AllgemeinMotivation

35 Methoden, um den Kampf gegen die letzten Kilos zu gewinnen

Kommt Dir dieser Titel bekannt vor? Wenn ja, dann bist Du wahrscheinlich schon seit einiger Zeit Leser auf meinem Blog. Vor beinahe einem Jahr habe ich Dir nämlich 50 Methoden vorgestellt, um die letzten Kilos loszuwerden. 

Vielleicht hast Du einige ausprobiert.  Manche haben (hoffentlich) funktioniert und die Kilos sind verschwunden. Aber irgendwie fehlen trotzdem noch zwei, drei Kilos. Vielen von uns geht es so – gemeinerweise gibt es immer noch ein Kilo, welches man verlieren könnte (und wenn es keines mehr gibt, ist dies auch nicht so gesund…).

Um den Kampf gegen die letzten Kilos zu gewinnen, reicht es daher nicht, einfach nur weiterhin abzunehmen. Du musst stattdessen auch an Deiner Psyche arbeiten – und irgendwann feststellen, dass der Kampf gar nicht mehr notwendig ist.

Heute möchte ich Dir 50 Möglichkeiten vorstellen, wie dies gelingen könnte. Bei so vielen Varianten kann es natürlich sein, dass Dir die eine oder andere nicht zu 100% zusagt. Das ist völlig normal – keiner möchte, dass Du sie alle ausprobierst. Aber wenn Dir schon nur eine davon hilft, den Kampf friedlich beiseite zu legen, ist das Ziel erreicht.

  1. Fokussiere Dich bereits beim Abnehmen nicht zu sehr auf das Gewicht sondern konzentriere Dich darauf, gesünder, fitter und glücklicher zu werden.
  2. Wirf die Motivationskleider weg. Ja – vielleicht passt Dir die Jeans, wenn Du noch ein paar Kilos abnimmst. Aber vielleicht hast Du auch durch Krafttraining Deinen Körper geformt und sie wird daher nie richtig gut sitzen.
  3. Beginne zu tanzen. Und geniesse das neu entdeckte Körpergefühl.
  4. Was ist das erste, das Du denkst, wenn Du in den Spiegel siehst? Ersetze es mit einem Kompliment an Dich selbst.
  5. Wirf die Waage weg. Oder reduziere sukzessive die Häufigkeit, mit welcher Du sie verwendest.
  6. Hör auf mit Vergleichen. Du bist einzigartig und wirst daher nie wie Deine Nachbarin aussehen. Und das ist auch gut so.
  7. Schaffe Dir ein Dankbarkeitstagebuch an und notiere täglich mindestens 5 wundervolle Dinge, für welche Du dankbar bist.
  8. Du bist mehr als Deine Optik. Schreibe 10 Dinge auf, welche toll an Dir sind und nichts mit Deinem Aussehen zu tun haben. Am besten täglich.
  9. Vereinfache Deine Mahlzeiten und kreiere eine Routine. Je weniger Du über sie nachdenkst, umso entspannter wirst Du.
  10. Apropos Entspannung: Beginne zu meditieren.
  11. Arbeite mit Affirmationen, welche Du immer wieder wiederholst. Ich verwende dabei oft Affirmationen von Louise Hay.
  12. Integriere eine regelmässige Yoga-Praxis in Deinen Alltag. Das Gefühl, welches Du dabei für Deinen Körper bekommst ist unbezahlbar. Und es interessiert sich nicht für Deine Kilos.
  13. Kaufe gut sitzende Kleider. In zu engen Kleidern werde ich oft gefragt, ob ich zugenommen habe. In passenden Kleidern werde ich gefragt, ob ich abgenommen habe.
  14. Es geht nicht darum, was andere von Dir denken. Lerne die Meinungen anderer zu ignorieren.
  15. Behandle Dich selbst wie ein 5-jähriges Kind, welches Du vergötterst. Frage Dich immer wieder – würde ich tatsächlich so vorgehen?
  16. Schau dir im Spiegel in die Augen und sage laut und deutlich: Ich bin ok. Wiederhole dies solange (gerne auch mehrere Wochen), bis Du wirklich voll und ganz mit diesem Satz übereinstimmst.
  17. Verbringe mehr Zeit mit Deinen Freunden.
  18. Höre auf perfekt sein zu wollen. Niemand ist es. Das macht uns liebenswert.
  19. Überlege Dir – was möchtest Du später Deinen Enkeln erzählen? Wie möchtest Du Deine Zeit verbringen? Willst Du wirklich so viel von Deiner Energie in ein paar wenige Kilos stecken?
  20. Mache mehr von dem, was Dich glücklich macht. Bonuspunkte gibt es, wenn dies etwas mit Bewegung, frischer Luft oder anderen Leuten ist. (ich bleibe trotzdem beim Lesen :-) )
  21. Überlege Dir in einer ruhigen Minute, was Du Dir von diesen 1 – 5 kg versprichst. Ewige Liebe? Erfolg? Einen neuen Job? Schreibe es Dir auf und überlege, ob es keine anderen Wege gibt, um dies zu erreichen.
  22. Pflege Dich. Tolle Frisuren, Makeup, ungewöhnliche Accessoires, eine besondere Hautpflege – es gibt so vieles, um das Du Dich kümmern kannst, ohne dass es sich um Dein Gewicht handelt.
  23. Sei rigoros bei negativen Selbstgesprächen. Wenn Du Dich dabei ertappst, höre sofort damit auf.
  24. Gehe noch einen Schritt weiter und höre damit auf, negativ über andere Menschen zu sprechen.
  25. Setze Dir sportliche Ziele. Einen Klimmzug. 10 km. Einen Triathlon. Und arbeite auf diese hin.
  26. Verbringe mehr Zeit in der Natur.
  27. Inspirieren Dich die Fotos auf Instagram, Facebook und Blogs? Oder setzen sie Dich eher unter Druck? Wenn letzteres zutrifft, helfen dir einige Tage Social Media Diät (oder für immer)
  28. Mach Dir bewusst, dass Du immer eine Wahl hast. Wie möchtest Du Dich fühlen? Wie gehst Du mit Schwierigkeiten um?
  29. Mit was beschäftigst Du Dich hauptsächlich in Deiner Freizeit? Mit Sport, Ernährung und Abnehmen? Dann suche Dir sofort eine andere Beschäftigung. Es sollte dem Abnehmteil Deines Gehirns erlaubt sein, ab und zu einmal abzuschalten.
  30. Beginne mit einem Tagebuch. Und zwar der un-rezensierten Sorte – wenn Du Angst hast, dass es jemand lesen könnte, kannst Du es danach immer noch wegwerfen. Oder im PC schreiben und wieder löschen. Oder rituell verbrennen.
  31. Lächle mehr. Auch wenn Dir nicht danach ist.
  32. Weine mehr. Vor allem, wenn Dir danach ist.
  33. Frage Dich selbst immer wieder einmal: Wer bist Du eigentlich? Und wer möchtest Du wirklich sein? Also Du selbst – nicht wen Dein Umfeld gerne hätte.
  34. Lerne auf Deinen Körper zu hören. Was braucht er? Was will er?
  35. Geniesse einfach nur das Leben. Jede einzelne Sekunde.

Zum Weiterlesen: Glückliche Psyche: Einfach einmal das Kabel ziehen

Was sind Deine Geheimtipps im Kampf gegen die „letzten“ Kilos?

 


Deine nächste Mission zum besten DU:
Wenn Du auch bereits bei den letzten Kilos angekommen bist, bitte ich Dich, Dir diese Liste einmal durchzusehen. Hören sich einige der Tipps praktikabel an? Beginne noch heute damit, diese umzusetzen.


 

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

4 comments

  1. Wunderbar :) <3
    Mehr gibts zu diesem Post nicht zu sagen. Du triffst den Nagel auf den Kopf.

    1. Vielen herzlichen Dank Dir :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Liebe Ariana

    Besten Dank für diese großartige und vielfältige Liste. Schon die 50-er Liste vor einem Jahr habe ich mir ausgedruckt, damit ich die Punkte auch sehe, wenn die Elektronik aus ist.
    Mein „Geheimtipp“ ist, das ganze als eine Form des Loslassens zu nehmen. Ich lasse Gewohnheiten los, überflüssiger Besitz und im selben Geiste auch die Kilos…

    Liebe Grüsse
    Lukas

    1. Lieber Lukas
      Ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
      Das mit dem Loslassen ist eine wunderbare Idee – ich überlege mir gerade, wie ich das in meine Affirmationen oder meine Meditationen einbauen könnte :-)
      Ganz liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert