Dieser Beitrag enthält eine Rezension (selbst gekauft) und Affiliate Links. Mehr dazu hier.
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Lesen kannst Du auf viele unterschiedliche Arten. Gerade jetzt zum Beispiel auf diesem Blog. Oder aber am Morgen die Tageszeitung. Die aktuellsten Twittermeldungen. Eine Klatsch-Zeitschrift beim Coiffeur. Während jedes Medium seine eigenen Vor- und Nachteile hat, sind Bücher für mich ungeschlagen an der Spitze der „Lesenspyramide“. Du kannst unglaublich tief in ein Thema abtauchen. Mehr Details finden. Deine eigenen Notizen machen. Und es immer wieder zum Nachschlagen hervorholen. Oder aber auch einfach im Regal stehen haben, damit Deine Besucher Dich für besonders klug halten :-)
Heute möchte ich Dir 5 meiner liebsten Sportbücher vorstellen. Und weisst Du, was das tollste daran ist? Du kannst eines davon gewinnen!
Born to run von Christopher MCDougall
Schon der Untertitel dieses Buches ist magisch: Ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und glücklichsten Läufer der Welt. Möchtest Du nicht auch wissen, was hinter diesem Geheimnis steckt?
Bereits ab dem ersten Satz hat mich Christopher in seinen Bann gezogen. Er schildert in Form eines Romanes seine Erlebnisse bei den Tarahumaras – und schafft es dabei meisterhaft, wissenschaftliche Erkenntnisse in das Geschehen einzuweben. Nebst dem Unterhaltungsaspekt und dem Lerneffekt gelingt ihm jedoch vor allem eines: Dich dazu zu motivieren, sofort loszulaufen. Am liebsten barfuss :-)
Das Men’sHealth Workout ohne Geräte von Oliver Bertram
Dieses Buch ist das allerjüngste in meiner Sammlung. Natürlich darfst Du Dich jetzt fragen, weshalb ich ein Buch kaufe, das primär auf eine männliche Zielgruppe ausgerichtet ist. Ganz einfach: Ich wollte ungewöhnliche und neue Übungen mit dem eigenen Körpergewicht finden. Da ich vom Buch „Fit ohne Geräte“ sowohl von der Aufmachung als auch vom Inhalt her eher enttäuscht war, war ich entsprechend gespannt auf diese Ausgabe. So viel sei jetzt schon verraten: Ich bin absolut begeistert.
Das Buch ist in 5 grosse Kapitel aufgeteilt:
- Als erstes geht der Autor auf die Anatomie des Körpers ein. Schon hier hat er mich für sich gewonnen. Es wird detailliert auf verschiedene Aspekte wie z.B. die Gelenke, Muskeln, die Wirbelsäule und verschiedene Funktionskreise eingegangen. Gleichzeitig stellt er mit einer doch kurzen Länge von nur 10 Seiten sicher, dass er keinen Leser durch die trockene Theorie verliert.
- Das zweite Kapitel ist schon deutlich länger und widmet sich der Trainingslehre. Mir gefiel dabei vor allem, dass er sich nicht lediglich auf einen Aspekt (mehr Muskeln, Abnehmen…) konzentriert hat, sondern sämtliche motorische Fähigkeiten mit einbezieht. Die einzelnen Trainingskonzepte werden detailliert erläutert. Möglicherweise könnten dies für einen Anfänger etwas zu viele Details sein – wer jedoch ambitioniert ist, wird damit glücklich werden. Besonders positiv fielen mir dabei die ausführlichen Sicherheitstipps zur korrekten Übungsausführung auf. Diese werden nämlich nicht einfach nur aufgezählt, sondern auch noch anschaulich begründet.
- Selbstverständlich darf auch ein Kapitel über die Ernährung nicht fehlen. Dieses ist etwas kürzer gehalten, jedoch nicht minder spannend.
- Und nun – endlich – kommen wir zum Herz des Buches. In die Bereiche Aufwärmen/Agilität, Arme, Rumpf, Beine und Ganzkörper aufgeteilt werden unzählige Übungen beschrieben. Zum Teil sind sie nicht zu 100% ohne Geräte, sondern erfordern einen Ziegelstein (ich habe die Suche danach irgendwann aufgegeben und eine Hantel genommen ;-) ), einen kleinen Step oder ein Handtuch. Aber etwas in diese Richtung hat wahrscheinlich jeder Zuhause. Sämtliche Übungen werden vom selben Model vorgeführt – und da die Zielgruppe Männer sind, ist dieses selbstverständlich ein sexy Mann. Da werde ich mich natürlich auch nicht beschweren. Aber das sind schlussendlich nur Details. Wirklich überzeugt wurde ich von den Übungen an sich. Ich habe in jedem Kapitel mehrere Übungen entdeckt, welche ich noch nicht kannte und welche wirklich fordernd sind. Die Übungen werden ausserdem nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet und immer wieder mal ist eine Power-Variante dabei, um sich noch mehr zu fordern.
- Das letzte Kapitel widmet sich einigen Trainingsplänen für verschiedene Ziele. Ich muss hier ganz ehrlich gestehen – da ich mich nicht an fixe Pläne halte, kann ich leider nicht beurteilen, ob diese etwas bringen. Beim Überfliegen scheinen sie mir jedoch vernünftig zu sein.
Slim Calm Sexy Yoga von Tara Styles
Direkt zu Beginn: Diese Rezension bezieht sich auf ein englischsprachiges Buch. Ich teile die Yoga-Bücher immer in zwei Kategorien ein. Die einen sind eher etwas spirituell angehaucht und meistens auch sehr seriös gestaltet. Und die andere Gruppe ist tendenziell moderner, frischer und auch mit etwas mehr Sexappeal. Das kann man mögen oder nicht – dieses Buch gehört auf jeden Fall zu der zweiten Kategorie. Und mal ehrlich – wer möchte nicht schlank, entspannt und sexy sein?
Das Buch besteht aus zwei grossen Teilen: Im ersten Teil werden unzählige Übungen mit grossen Fotos beschrieben. Dabei geht Tara meistens von einer Grundübung aus und zeigt daraufhin einige Variationen. Ausserdem geizt sie nicht mit vielen hilfreichen Zusatztipps.
Der zweite Teil ist der Grund, weshalb ich das Buch einfach nur fantastisch finde. Es werden nun relativ kurze Workouts für verschiedene Lebenssituationen vorgestellt:
- Schlank (z.B. Workouts um den Metabolismus anzuheizen oder spezifische Körperpartien zu formen)
- Ruhig (z.B. Workouts gegen Ängste, Depressionen oder Schlafstörungen)
- Sexy (Mehr Verlangen, bessere Orgasmen oder eine stärkere Verbindung zum Partner)
- Fit (Balance, Beweglichkeit, Kraft)
- Wunderschön (Tolle Haut, Selbstvertrauen, weniger Falten)
- Gesund (z.B. Workouts gegen Rückenschmerzen, Kater, Verdauungsbeschwerden, Jet Lag)
Nebst den konkreten Workouts gibt Tara Styles immer wieder zusätzliche Tipps, wie Du Dein Ziel besser erreichen könntest. Es wird selbstverständlich auch darauf hingewiesen, dass es nicht reicht, einfach nur 15 Minuten einige Übungen nachzuturnen, um die gewünschten Effekte zu erreichen. Als zusätzliches Sahnehäubchen hat sie verschiedene Frauen vorgestellt, welche durch Yoga ihr Leben deutlich verbessern konnten.
Das Women’s Health 15-Minuten Workout Buch
Ist das nicht unser aller Traum – 15 Minuten Training und schon sind wir schlank, sexy und fit?
Ich war bei diesem Titel erst einmal relativ skeptisch. Allerdings fällt bei diesem Buch besonders die ausführliche Einleitung positiv auf. Es werden keine grossen Versprechungen gemacht, sondern sehr realistisch die Wirkungsweise der 15-Minuten Workouts beschrieben. Eine ausführliche Fragen & Antworten Sektion räumt ausserdem jegliche Zweifel aus dem Weg. Und schlussendlich ist ein 15-Minuten Workout dann doch etwas länger, wenn man den Aufwärmpart und den Cool Down dazuzählt. Ausserdem hindert Dich niemand daran, zwei Workouts nacheinander zu trainieren.
Die unzähligen 15-Minuten Workouts sind nämlich wirklich genial. Sie wurden in folgende Bereiche aufgeteilt:
- Ganzkörperworkouts
- Bestimmte Körperregionen (z.B. flacher Bauch oder sexy Arme)
- HIIT
- Workouts nach Körpertyp (Z.B. für kurvige Personen oder für eher androgyne Menschen)
- Mit bestimmten Tools (Therabänder, Gymnastikbälle, Hanteln…)
- Workouts für besseren Sex
- Workouts für die Gesundheit
- Workouts für bestimmte Sportarten
- Workouts für Kraft und Dehnung
Die einzelnen Übungen werden mit tollen aber knappen Anleitungen beschrieben und jeweils von unterschiedlichen Models vorgezeigt. Auch hier gibt es immer wieder spannende Zusatzinformationen zu den einzelnen Zielen und Übungen. Allerdings werden sehr viele Hilfsmittel benötigt. Von Stühlen über Hanteln, Bälle, Steps, Handtücher oder Bänke ist alles dabei. So lange Du jedoch so frei bist, einfach eine Übung von einem anderen Workout zu nehmen, falls Dir das Gerät fehlt, sollte dies kein Problem darstellen.
Am Schluss gibt es natürlich auch noch das obligatorische Kapitel über Ernährung mit verschiedenen Essensplänen und sogar ein paar Rezepten. Dieses ist jedoch so knapp ausgefallen, dass ich mir das Buch definitiv nicht deswegen zulegen würde.
Ich persönlich nehme das Buch jede Woche wieder in die Hand, da das Training damit bestimmt nicht langweilig wird.
Cross Fit Powerworkouts von Marco Petrik
Geht es Dir auch manchmal so, dass Du Dir ein Buch hauptsächlich wegen des schönen Titelbildes kaufst? Bei diesem hier wirst Du aber auch vom Inhalt nicht enttäuscht.
Zugegeben – ich habe mir das Buch nicht „nur“ wegen des Fotos gekauft. Seit einiger Zeit liebäugle ich mit Crossfit und wollte mich darüber einmal näher informieren. Dies ist dem Autor auch sehr gut gelungen.
Als erstes gibt es nämlich eine lange Einführung in die Geschichte und die Werte des Crossfits. Danach werden unterschiedliche Übungen zum Aufwärmen und zur Mobilisation gezeigt. Einige davon sind eher bekannte Übungen, andere waren für mich neu. Der grösste Teil des Buches ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Einerseits werden unterschiedliche Cross Fit Übungen vorgestellt. Dabei sind die Erklärungen unglaublich detailliert – manchmal vielleicht sogar schon eine Spur zu ausführlich. Habe ich schon einmal die fantastische Aufmachung und die tollen Fotos erwähnt? Im zweiten Teil wird ein Programm für 25 Tage vorgestellt. Dabei sind die Trainingstage jeweils in Warm Up & Mobility, einen Lern- und Kraftteil und das effektive Workout aufgeteilt. Sehr gut hat mir dabei gefallen, dass bei den Workouts auch immer ein paar Vergleichswerte angegeben sind (z.B. Anfänger benötigen 15 Minuten, Profis nur noch 5 Minuten). Auch die einzelnen Workoutarten werden sehr ausführlich erläutert. Etwas schade fand ich, dass der Schwierigkeitsgrad der Übungen z.T. etwas seltsam eingeschätzt wurde. So soll man z.B. zum Aufwärmen ein paar! Klimmzüge machen, aber selbst beim Hauptworkout nur Kniebeugen ohne Zusatzgewicht. Das passt irgendwie nicht. Aber die tollen Fotos machen diesen Nachteil wieder wett.
Wie kannst Du eines der Bücher gewinnen?
Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist ganz einfach:
- Du musst aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz stammen (Wenn Du aus einem anderen Land bist, kannst Du mich gerne auch kurz fragen, evt. ist es trotzdem möglich) und mindestens 18 Jahre alt sein oder das Einverständnis Deiner Eltern haben.
- Schreib mir einfach einen Kommentar mit Deinem Wunschbuch. Wenn Du mir verrätst warum, freue ich mich natürlich noch mehr.
- Wenn Du Deine Gewinnchancen erhöhen möchtest, kannst Du über den Wettbewerb twittern. Dies sorgt für ein zusätzliches Los.
- Wenn Du den Wettbewerb auf Deinem Blog erwähnst und verlinkst, erhältst Du zwei zusätzliche Lose.
- Bitte schreibe direkt im Kommentar, wie viele Lose Du Dir erarbeitet hast. Und vergiss nicht, eine gültige Mailadresse im Formular einzutragen :-)
- Der Wettbewerb ist 3 Wochen offen – bis am 14. März 2014 um 23.59
Und nun die Frage aller Fragen: Welches der 4 Bücher möchtest Du am liebsten gewinnen?
Deine nächste Mission zum besten DU:
Besitzt Du bereits das ein oder andere Sportbuch? Wäre es wieder einmal an der Zeit, diese in die Hand zu nehmen und einige Informationen nachzulesen? Und wenn nicht – vielleicht ändert sich dies ja durch diesen Wettbewerb bald :-)
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
*Dies sind Affiliate Links zu Amazon. Dies bedeutet, dass ich ein paar Rappen erhalte, wenn Du tatsächlich das Buch bei Amazon kaufst. Diese investiere ich vollumfänglich wieder in den Blog :-)
Hmm, also am ehesten das „Men’sHealth Workout ohne Geräte von Oliver Bertram“ weil ich damit etwas in den Händen hätte wenn ich im Sommer das Fitnessabo nicht verlängere :)
ach ja und vertwittert :)
Ich würde gerne das Buch „Das Men’sHealth Workout ohne Geräte“ von Oliver Bertram gewinnen, da ich immer auf der Suche nach Übungen für zu Hause bin. Ich finde es toll, wenn ich mich abends vorm TV noch ein kleines bisschen sportlich betätigen kann.
Nur 1 Los, da ich weder Twitter noch einen eigenen Blog besitze.
Viele Grüße
Natalie
Ich hätte auch gern das von Men´s Health gewonnen. :)
Hallo Ariana
Das Buch „Men’s Health Workout ohne Geräte“ ist wirklich schön aufgemacht und enthält gute Übungen. Soviel ich weiss, erscheint in den nächsten Monaten ein „Women’s Health Workout ohne Geräte“, also das Pendant für Frauen.
Fit ohne Geräte ist textlich vielleicht nicht besonders gut, die Übungen und vor allem die Programmzusammenstellung finde ich aber sehr gelungen. Insbesondere mit der zugehörigen App (iPhone oder Android) trainiere ich sehr gerne und Dank der Filme und Beschreibungen sind die Übungen sehr klar. Allerdings ist die App nur auf Englisch wirklich brauchbar, bei der deutschen Übersetzung müssen sie mal noch einen Profi drüber lassen.
LG, Lukas
Ich würde mich besonders über das Buch „Cross Fit Powerworkouts“ von Marco Petrik freuen, denn Cross Fit ist etwas, dass mich reizt. Ich möchte das gerne mal ausprobieren. Und das Buch wäre ja zumindest ein kleiner Anfang. ;-) Außerdem wäre es ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk für mich. :-)
Liebe Grüße … Katja
PS: hier ist mein Tweet: https://twitter.com/EmilyVanDerHell/status/437281032979890176
Das Cross Fit Powerworkouts von Marco Petrik wäre prima für mich,weil ich seit 6 Wochen Cross Fit mache.
Slim Calm Sexy Yoga von Tara Styles
Weil es nicht nur fit macht, sondern auch entspannt
https://twitter.com/Smithwiggs/status/437310627489783808
[…] … ich mich schon jetzt über die rege Teilnahme am Gewinnspiel freue […]
Hallo Ariana,
ich finde das Buch “ Fit in 15 Minuten“ sehr interessant und würde mich über einen Gewinn total freuen.
Oft fehlt mir in der Examensvorbereitung die Zeit lange Workouts zu machen.
Zu 15 Minuten am Tag kann ich mich aber stets motivieren und bin immer auf der Suche nach kurzen knackigen Workouts.
Born to run habe ich bereits gelesen, ein klasse Buch das ich jedem Läufer bzw. jedem der es mal werden möchte wärmstens empfehle.
Liebste Grüße und noch einen schönen Sonntag :)
Liebe Ariana,
eine sehr gute Idee!! Alle 5 Bücher wären sehr interessant!! Der erste habe ich schon und das ist (natürlich) eines von meinen absoluten Lieblingsbücher!! Von den anderen würde ich mich sehr über „Das Women’s Health 15-Minuten Workout Buch“ freuen! Warum? Weil ich irgendwie immer im Zeitnot bin in letzter Zeit, und trotzdem würde ich sehr gerne ein gutes Training machen können. Ich denke das Buch könnte mich neue Inspiration geben! :-D
Liebe Grüße Anna
Eine wirklich interessante Zusammenstellung und ich irgendwie scheinen alle sehr interessant zu sein. Einige kenne ich bereits vom hören, aber das Vergnügen eins zu lesen oder anzuschauen hatte ich leider noch nicht.
Die Wahl fällt deshalb gar nicht leicht, aber ich denke, um ein wenig Abwechslung in meine Yogaroutine zu bringen, würde ich mich sehr über das Buch „Slim Calm Sexy Yoga von Tara Style“ freuen.
Ich finde Born to run toll. Ich will dieses Jahr endlich wieder mit Laufen anfangen, wo doch schon der Frühling da ist.
Liebe Ariana, wow, tolle Bücher. Also mich interessiert am meisten das „Cross Fit Powerworkouts“ , da ist für mich glaub noch viel neues drin! Liebe Grüsse, Lukas
Na liebe Ariana was glaubst du welches Buch ich gerne hätte? Richtig geraten! Genau das
Alles klar? ;-)
Das Women’s Health 15-Minuten Workout Buch das wäre mein Favorit :)
habe auch gern getwittert:
https://twitter.com/Sweetdream82/status/439408791202050048
[…] ich mich schon jetzt über die rege Teilnahme am Gewinnspiel freue – und dass Du nach wie vor mitmachen […]
Also mein Wunsch ist Das Men’sHealth Workout ohne Geräte von Oliver Bertram…ich bin zwar auch eine Frau, aber ein kleiner Fitnessjunkie der immer wieder neue Herausforderungen sucht. Außerdem trainiere ich lieber ohne Geräte, bisher mache ich Pilates, Yoga und Joggen…
[…] das Gewinnspiel nur noch kurze Zeit offen ist […]
Halli Hallo Ariana!
Ich hätte gerne das Buch Slim Calm Sexy Yoga von Tara Styles weil ich davon noch viel lernen kann – ich habe erst 2 Yoga Lektionen besucht und stehe noch ganz am Anfang :) Leider habe ich keinen eigenen Blog und kein Twitter – daher nur dieser Eintrag. Hoffe aber trotzdem auf mein Glück!
Liebe Grüsse!
[…] Zum Weiterlesen: Eine Yoga-Buch-Empfehlung […]