ErnährungMotivationSport

50 Methoden um die letzten 5 Kilos loszuwerden

Äpfel in der Natur

Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.

Vor einiger Zeit habe ich einen anschaulichen Spruch gehört:

Wie esse ich einen Elefanten?

Ganz einfach – Stück für Stück!

Erst einmal möchte ich klarstellen, dass mir nichts ferner liegt, als tatsächlich einen Elefanten zu essen. Aber im übertragenen Sinn, kannst Du diese Weisheit auf beinahe alle Situationen des Alltags anwenden. Und selbstverständlich auch auf die Gewichtsabnahme. Um die letzten 5 Kilos abzunehmen, beginnst Du am besten mit einigen kleinen Schritten. Sobald Du merkst, dass Dein Gewicht stagniert, machst Du die nächsten Schritte.

Was ist der Nachteil an einer Schritt für Schritt Abnahme?

Es geht nicht schnell. Um schnell 5 Kg abzunehmen, könntest Du auch einfach ein paar Tage fasten. Selbstverständlich bleibt dieses Gewicht dadurch nicht für immer weg.

Und der Vorteil?

Du änderst ganz allmählich Deine Gewohnheiten. Nicht nur zu einem schlankeren Du, sondern auch zu einem gesünderen Du. Dadurch bleiben die Kilos weg. Und Du hast die Möglichkeit, immer nur so viele neue Schritte in Deinen Alltag integrieren, wie Du möchtest. Damit sie Dich nicht stören. Dich nicht einengen. Und Du dadurch auch glücklicher bleibst, als bei einer radikalen Hungerkur.

Na dann – Vorhang auf für die 50 Methoden, um die letzten 5 Kilos loszuwerden:

  1. Mehr Schlaf
    Zwischen 7 und 9 Stunden wäre das Optimum für eine Abnahme.
  2. Mehr Oohm
    Stress hindert Dich sowohl am Muskelaufbau als auch am Fettaufbau. Versuch daher bewusst und regelmässig zu entspannen.
  3. Trinke etwa 30 Minuten vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser
    Einerseits sorgst Du so ganz automatisch dafür, dass Du hydriert bleibst. Andererseits ist Dein Magen voller und Du nimmst weniger zu Dir.
  4. Versuche eine Ernährung ohne Getreide anzustreben
    Die Abnahme wird Dir deutlich leichter fallen – und es ist leichter, als komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten.
  5. Iss nur im Sitzen
    Wie oft ertappst Du Dich dabei, etwas aus dem Kühlschrank zu  nehmen und im Stehen zu essen? Wie oft geniesst Du einen Riegel beim Gehen? Geniesst Du ihn tatsächlich oder ist das Essen nur Nebensache?
  6. Geh mehr nach Draussen
    Je öfter Du draussen bist, umso mehr bewegst Du Dich. Das geht ganz automatisch.
  7. Koche mehr Zuhause
    Im Restaurant, in Kantinen oder Fastfoodketten hast Du leider gar keine Kontrolle über die Nahrungsmittel, die Du zu Dir nimmst. Je öfter Du Zuhause kochst, umso eher isst Du gesund.
  8. Beweg Dich beim Warten
    Ich warte pro Tag etwa eine Stunde. Auf den Zug. Im Einkaufsladen. An der Post. Auf das Tram. Und ich merke tatsächlich einen Unterschied, wenn ich dabei auf und ab gehe oder wenn ich ein paar Wochen lang wieder zu faul bin und mich irgendwo hinsetze.
  9. Treppe statt Lift
    Der Klassiker – ich weiss. Aber Klassiker sind nicht umsonst so gut.
  10. Trinke keine Kalorien
    Von Süssgetränken wirst Du nicht satt. Und sie löschen Deinen Durst nicht. Und versorgen Dich nicht mit Nährstoffen – daher – trink mehr Wasser!
  11. Der Spaziergang nach dem Essen
    Wenn Du Dir angewöhnst, nach dem Essen eine Runde um den Block zu gehen, verbesserst Du Deine Verdauung, erhöhst die Sauerstoffzufuhr und verbrennst ganz nebenbei noch Kalorien.
  12. Ein gesunder Snackvorrat
    Es wird immer diese Situationen geben, in denen Du unbedingt, ganz dringend, jetzt sofort, etwas zu essen brauchst. Sei vorbereitet. Einfach zuzubereitende Früchte, Nüsse, Gemüsechips…
  13. Reduziere Zucker
    Wann immer möglich, versuche Nahrungsmittel ohne Zucker auszuwählen. Muss Zucker in Ketchup sein? In Senf? In der Salatsauce?
  14. Entferne die ungesunden Nahrungsmittel aus Deiner Küche
    Nur wenn diese nicht in Reichweite sind, gehst Du sicher, dass Du sie nicht doch aus Versehen isst.
  15. Lebe bewusster
    Frag Dich immer wieder – bringt mich diese Handlung wirklich zu meinem Ziel? Ist dies Routine oder tatsächlich ein Wunsch?
  16. Iss mehr Protein
    Protein macht satt und hat im Körper unglaublich viele Aufgaben zu erledigen. Sorge dafür, dass Du genug davon bekommst.
  17. Unternimm etwas mit Deinen Freunden
    Der Kontakt mit guten Freunden macht fast immer glücklich. Und alles, was Dich glücklich macht, hilft Dir schlussendlich weniger Stress zu produzieren.
  18. Iss mehr Fett
    Avocado, Nüsse, fetter Fisch – Fett macht satt und ist deutlich besser für Dich als sein Ruf.
  19. Plane Deine Mahlzeiten im Voraus
    Nur wenn Du genau weisst, was Du kochen möchtest und entsprechend einkaufst, kannst Du sichergehen, nicht plötzlich nur noch Schokoflakes Zuhause zu haben (ja – so geht es mir tatsächlich immer wieder :-) ). Oder vor einer Kantinenauswahl mit mehr oder weniger ungesunden Möglichkeiten zu stehen.
  20. Vermeide ein Übertraining
    Training ist genial – aber zu viel davon ist leider wieder schlecht für Dich. Wenn Du im Übertraining bist, hemmst Du die Fettverbrennung.
  21. Iss weniger Kohlenhydrate
    Damit nimmst Du ziemlich sicher ab. Beschränke Dich jedoch auf „echte“ Lebensmittel und versuch gar nicht erst, nun „LowCarbEis“ und „LowCarbSchokolade“ in grossen Mengen zu futtern.
  22. Teste Dich auf Nährstoffmängel und behebe sie
    Während ich grundsätzlich ein grosser Befürworter von Vitaminen bin, ist es nicht immer angebracht, diese einfach wahllos zu Dir zu nehmen. Lass Dich testen und supplementiere danach gezielt.
  23. Ersetze eine Mahlzeit mit einer Suppe oder einem Salat
    Beide haben ein grosses Volumen, eine hohe Nährstoffdichte und gleichzeitig eher wenige Kalorien aufzuweisen. Achte darauf, keine Fertigsuppen zu wählen und ein Auge auf die Salatsauce zu werfen.
  24. Trink Wasser. Viel Wasser.
    2 – 3 Liter Wasser pro Tag helfen Dir definitiv dabei, abzunehmen.
  25. Obst statt Schokolade
    Wenn Du Lust auf süsse Snacks hast – greife zu Obst und ignoriere die Schokolade. Ganz dunkle Schokolade zählt in diesem Fall als Obst.
  26. Bewege Dich mit Freunden
    Gemeinsam macht Sport einfach doppelt so viel Spass.
  27. Kauen, Kauen, Kauen
    Auch mit dieser Technik schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe. Du verdaust die Mahlzeiten besser und fühlst Dich schneller satt.
  28. Verwende kleinere Teller
    Das Auge isst mit. Und mit kleinen Tellern fühlst Du Dich schneller satt.
  29. Keine Nahrungsmittel vor dem Fernseher oder dem Computer
    Das ist eine Regel! Einerseits isst Du vor den Geräten tendenziell ungesündere Sachen. Und andererseits kannst Du die Nahrungsmittel gar nicht richtig geniessen. Und das ist doch schade, um die leckeren, selbstgekochten Speisen.
  30. Trainiere mit schweren Gewichten
    Und das bedeutet – für Dich schwere Gewichte. Du baust damit Muskeln auf, welche später selbst in der Ruhephase Fett verbrennen.
  31. Führe „Gehmeetings“ ein
    Statt stundenlang in einem Zimmer zu sitzen, kann man auch einfach ein bisschen um den Block laufen. Gerade wenn primär Updates anstehen und wenig notiert werden muss, ist dies ideal.
  32. Intervalltrainings bringens
    Kurze und knackige High Intensity Interval Trainings kurbeln die Fettverbrennung an. Und benötigen nicht viel Zeit.
  33. Besser kurz als gar nicht
    Auch wenn Du gar keine Zeit für ein Workout hast, kannst Du immer noch ein paar Liegestützen durchführen.
  34. Zieh dich passend an
    Vielleicht bist Du Deinem Ziel schon viel näher, als Du denkst? Mit den passenden Kleidern wirkst Du direkt viel schlanker.
  35. Du bist schön
    Sei Dir bewusst, dass nicht das „Traumgewicht“ Dich plötzlich schön machen wird. Du bist schon jetzt richtig bezaubernd. Erinnere Dich immer wieder daran.
  36. Verdopple deine Gemüseration
    Mehr Nährstoffe, schneller satt und weniger Kalorien – perfekt, oder?
  37. Vermeide sämtliche „E“s
    Am besten sind immer noch diejenigen Nahrungsmittel, welche direkt aus der Natur kommen. Alles was sich mehrere Jahre hält, ist erst einmal suspekt.
  38. Suche Dir einen Mentor
    Das kann ein Freund sein, Ein Trainer. Ein Coach. Einfach jemand, der Dich dabei unterstützt, die beste Version von Dir selbst zu erreichen.
  39. Geh beim Telefonieren
    Ich kann dabei sogar besser denken. Und ich lockere meine (gefühlt) steifen Muskeln.
  40. Dein Umfeld machts aus
    Man sagt, dass Du der Durchschnitt von den 5 Personen bist, mit denen Du am meisten Zeit verbringst. Helfen diese Dir dabei, Deine Ziele zu erreichen?
  41. Gestalte ein Visionboard
    Damit hast Du Deine Ziele immer wieder vor Augen. Und es fällt Dir leichter, dran zu bleiben.
  42. Sprints
    Sprinttraining baut Deine Muskeln auf. Und kurbelt die Fettverbrennung an. Und macht meistens auch noch Spass.
  43. Kümmere Dich um das Emotionale Essen
    Wenn Du eigentlich keinen Hunger hast, macht es keinen Sinn, etwas zu essen. Als Ersatzhandlung bieten sich Beautyanwendungen an.
  44. Suche Dir das aus, was für Dich funktioniert
    Jeder Mensch ist anders. Experimentiere mit Deiner Ernährung. Und bleib bei dem, was für Dich funktioniert.
  45. Werde Dir über Deine Ziele klar 
    Nur wenn Du Dir bewusst bist, wieso Du das Ganze tust, kannst Du Dich langfristig immer wieder motivieren.
  46. Trainiere „Nein-Sagen“
    Nein zum mitgebrachten Kuchen. Nein zum Fernsehabend. Nein zu allem, was Dir nicht gut tut.
  47. Geh öfter
    Geh zum Einkaufen. Spaziere zu Deinen Eltern. Flaniere in der Einkaufsmeile. Marschiere ins Büro. Tänzle zu Deinem Date.
  48. Achte auf genügend Vitamin D
    Geh bewusst nach draussen an die Sonne. Besonders im Winter ist es wichtig, die wenigen Stunden mit Tageslicht auszunutzen.
  49. Vermeide künstliche Süssstoffe
    Künstliche Süssstoffe bringen Deinen Insulinspiegel durcheinander und stehen im Verdacht, dadurch Heisshungerattacken auszulösen.
  50. Geniesse das Leben
    Abnehmen, Sport, Ernährung – das ist nicht alles! Geniesse das Leben, lache, lese, tanze, singe und beschäftige Dich auch einmal ein paar Tage überhaupt nicht mit Deinem Gewicht.
Welchen der Tipps nimmst Du als nächstes in Angriff?

 


Deine nächste Mission zum besten DU:
Wenn Du auch noch mit den letzten 5 (oder letzten 7 oder 3) Kilos kämpfst, bitte ich Dich, ab sofort immer wieder einen dieser Punkte zu beherzigen. Wenn sich nichts am Gewicht ändert, nimmst Du den nächsten dazu. Und daraufhin wieder den nächsten.


Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst. 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

19 comments

  1. Wie gut dass ich weder abnehmen muss
    noch will
    aber es sind gute Tipps
    und vor allem ausreichend
    die Betroffenen sicherlich bei ihrem Wunsch
    abzunehmen
    unterstützen.

    1. Vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Manche der Tipps sind ja auch für „Nicht-Abnehmwillige“ gar nicht so schlecht :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Toller Beitrag..
    Am besten gefällt mir: “ Ganz dunkle Schokolade zählt in diesem Fall als Obst“.
    Viele deiner Tipps kenne ich schon und setze sie um.
    Zum Beispiel nehme ich fast immer die Treppe (es sei denn sie ist monströs lang) da ist es mir auch schon passiert das die Menschen am kölner Hauptbahnhof schlange vor der Rolltreppe standen und ich die einzige war die die richtige Treppe genommen hat, ich hätte zu gerne ein Foto davon gemacht :D

    Einige Tipps waren mir dennoch neu und ich werde sie mir später glatt mal aufschreiben und versuchen sie ab sofort auch umzusetzen, man lernt ja bekanntlich nie aus.

    Und liebsten dank für die Verlinkung, damit habe ich gar nicht gerechnet als ich den Beitrag angefangen habe zu lesen :))

    Grüße :)

    1. Liebe Saskia
      Haha – das Bild von der Rolltreppe hat mich direkt amüsiert :-) Aber es ist wirklich oft so – und auf der Treppe kommen mir grundsätzlich nur Leute entgegen, die nach unten laufen.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. Wow – vielen Dank Ariana, es haut mich um: gleich 50 Tipps. Ich liebe solche Listen.
    Ja die letzten 5 kg (oder die letzten 5% Körperfett) sind ein Dauerthema – besonders im Winter. Die Ratschläge 27, 32, 33, und 41 sind meine Favoriten.
    Liebe Grüsse, Lukas

    1. Lieber Lukas
      Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar – Du hast recht, im Winter tendiert der Körper noch mehr dazu, sich an die Kilos zu klammern (oder sind es die Plätzchen und gar nicht der Körper? ;-) )
      Liebe Grüsse
      Ariana

  4. Liebe Ariana,

    sehr ausführliche Zusammenstellung, vielen Dank!

    Ich habe mich mal selbstkritisch daran getestet, mindestens 32 der 50 Punkte setze ich bereits um. Und bei den fehlenden 18 sehe ich aktuell kaum Veränderungspotential. Was mir am ehesten fehlt, und wo ich in der nächsten Zeit stärker drauf achten möchte: mehr Schlaf, mehr Entspannung, mehr Lebensfreude/Genuß. Nur leider gehört bei mir zu Entspannung und Genuß doch meist auch ungesundes Essen dazu. ;-) Und das möchte ich ja gerne vermeiden. Da muß ich noch ein paar Alternativen entwickeln.

    Liebe Grüße,
    Louise

    1. Liebe Louise
      Jetzt hast Du mich neugierig gemacht – weshalb kannst Du 18 davon nicht umsetzen?
      32 Punkte finde ich schon eine richtig geniale Leistung! Ich habe oft festgestellt, dass der Genuss durch Essen gerade bei Frauen oft auch durch den Genuss durch Beautyrituale (Gesichtsmasken, neuer Nagellack etc.) ersetzt werden kann. Oder durch etwas schönes Lesen. Oder statt der Plätzchen einen leckeren Tee geniessen.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  5. […] 50 Methoden, um die letzten 5 Kilos loszuwerden Ariana zeigt in ihrem ausführlichen Artikel 50 verschiedene Möglichkeiten auf, wie man überflüssige Pfunde loswerden kann. Ich finde, eine ganze interessante Aufzählung, die beim Abnehmen oder beim Überdenken der eigenen Lebensweise helfen kann. Es geht in dem Artikel nicht um Wunderkuren oder blindes Versprechen, von jetzt auf gleich ein Traumgewicht zu erzielen. Vielmehr werden ehrliche Möglichkeiten beschrieben, wie langfristig an der Gewichtsreduzierung gearbeitet werden kann. Sicherlich kann über den einen oder anderen Tipp diskutiert werden, aber solche Aufzählungen sollen zum Denken anregen und als Motivation dienen. Hier geht es zum Beitrag – Ariana/Eigenerweg. […]

  6. […] Zum Weiterlesen: 50 Methoden, um die letzten 5 Kilos loszuwerden […]

  7. Wieder einer Deiner tollen Einträge Ariana. Seit einiger Zeit bin ich interessierter Zaungast auf Deinem unaufgeregtem und sorgsam gestaltetem Blog (mit tollen Fotos).

    Und bei mir sind es immer die ewigen 5 Kilo, die weg müssen ;-)

    Und deshalb sind aus eigener Erfahrung gerade die letzten 1, 2 oder auch 5 Kilo Ursache einer verzerrten Eigen-Wahrnehmung oder von zu wenig Eigenliebe.

    Regel 50 ist überhaupt die zentralste und wichtigste Regel überhaupt – wie für alles im realem Leben.

    Viele Grüße
    Andreas

    1. Lieber Andreas
      Ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar – ich freue mich total über Deine Rückmeldung und dass Dir mein Blog gefällt!
      Das stimmt – oftmals hat man „lebenslang“ das Gefühl, dass nur noch 1 – 5 Kilos weg müssen. Da hilft es, wenn man sich parallel nicht nur um den Körper kümmert, sondern auch um die Psyche.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  8. […] Kommt Dir dieser Titel bekannt vor? Wenn ja, dann bist Du wahrscheinlich schon seit einiger Zeit Leser auf meinem Blog. Vor beinahe einem Jahr habe ich Dir nämlich 50 Methoden vorgestellt, um die letzten Kilos loszuwerden.  […]

  9. Auf jeden Fall erst mal schöner Artikel! Da sind eine Menge nützliche Punkte dabei, welche ,an beachten sollte. Wichtig ist aber immer noch, dass man GESUND abnehmen sollte. Viele Menschen neigen leider trauriger Weise dazu, exteme Blitzdiäten durchzuführen.. zB mit irgendwelchen Pillen oder Pulverkram. Das mag zwar alles funktionieren, aber das ist absolut nicht nachhaltig und bringt im Grunde genommen nix.
    Deswegen lieber einen Gang zurück schalten und langsamer und somit auch gesünder abnehmen, dann hart man auch länger Freude daran.

    1. Liebe Jessica
      Da hast Du natürlich völlig recht – ich hoffe, dass ich es schaffe, dass meine Blogleser gar nicht erst an diese seltsamen Pülverchen denken, sondern einen gesunden und nachhaltigen Weg wählen.
      Ganz liebe Grüsse
      Ariana

  10. Tolle Website. Die Tipps sind echt toll aufgelistet und gut erklärt dazu auch sehr verständlich! TOP!

    1. Vielen lieben Dank Rani :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  11. Hallo, ich finde diese Seite noch am besten von allen, man kann sie schnell umsetzen und sie der Reihe nach befolgen. Ein großes Lob. Ich fange gleich jetzt damit an, und versuche die letzten Kilos zu beseitigen.

    1. Ganz herzlichen Dank Dir!

Schreibe einen Kommentar zu Aktuelles aus der sporlichen Blogosphäre +++ Teil 1Sportwelt Verlag – Blog Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert