Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) und Affiliate Links. Mehr dazu hier.
Du kennst das sicherlich: Zeit ist fast bei allen Mangelware. So habe auch ich oftmals nicht genügend Muse, um mir ein passendes Workout zusammenzustellen. In diesen Momenten greife ich unglaublich gerne auf die 50-Workouts-Reihe-Bücher zurück. Hier auf dem Blog habe ich Dir schon 50 Workouts Yoga, 50 Workouts Crosstraining und 50 Workouts Pilates vorgestellt. Heute folgt mit 50 Workouts Beweglichkeit von Katharina Brinkmann der vierte Band in dieser Reihe.
Der Inhalt
Beweglichkeit ist für jeden von uns notwendig – unabhängig ob Du Deine Tage in einem sitzenden Job verbringst und gerne Verspannungen vorbeugen möchtest oder ob Dein Ziel besonders komplexe Akrobatik-Übungen sind. Daher spricht dieses Buch auch die unterschiedlichsten Zielgruppen an.
Zu Beginn werden auf ein bisschen mehr als 10 Seiten die wichtigsten Konzepte zum Thema Beweglichkeit angesprochen. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Voraussetzungen für einen beweglichen Körper, einen kurzen Test als auch auf die unterschiedlichen Sorten von Beweglichkeitstrainings (Z.B. Faszienmassagen oder aktive Gelenkmobilisation) ein.

Schwünge und Federbewegungen sprechen vor allem dasjenige Bindegewebe an, das einen Muskel wie eine Hülle umgibt. Es wird auch myofasziales Bindegewebe genannt.
Aus „50 Workouts Beweglichkeit“
Anschliessend folgt bereits der Praxisteil. Dabei konzentriert sich jedes Workout auf ein bestimmtes Thema. Du findest somit Workouts, um bestimmten Problemen vorzubeugen (z.B. für eine schmerzfreie Wirbelsäule, geschmeidige Hüften oder entspannte Beine), um Dich in Deiner Sportart zu unterstützen (z.B. für Langstreckenläufer, Kraftsportler oder Kletterer) oder für spezielle Situationen (Kurzprogramme für die Mittagspause, entspannt in den Abend oder Beweglichkeit für unterwegs). Natürlich fehlen auch allgemeine Workouts nicht. Ich muss gestehen, dass ich das Dehnen nach einem Training oftmals auslasse – mit diesem Buch habe ich es nun viel öfter nochmals kurz eingeschoben.
Die Workouts sind sehr übersichtlich gegliedert. Du siehst auf einen Blick, wie lange sie dauern und wie schwierig sie sind. Die Übungen werden sowohl in einer Tabelle (mit Wiederholungszahlen, Sätzen etc.) aufgeführt als auch als kleines Icon. Da dieses natürlich nicht reicht, um die Übung im Detail zu verstehen, werden diese am Ende des Buches nochmals ausführlich erläutert – um sie schnell zu finden, ist jeweils die entsprechende Seitenanzahl angegeben.
Von schwungvollen, gymnastischen Übungen über klassische, lang gehaltene Dehnpositionen bis hin zu Faszienmassagen mit Rolle und Kugel – in den letzten 30 Jahren hat sich kaum ein anderes sportwissenschaftliches Themengebiet dermassen weiterentwickelt.
Aus „50 Workouts Beweglichkeit“
Schön fand ich zudem, dass die Übungen am Schluss nach Sorte (z.B. klassische Dehnung, Faszienmassagen, Schwungübungen, aktive Gelnekmobilisation oder Übungen auf Hocker oder Stuhl) sortiert waren und man sie daher schnell fand. Auch die Hinweise und Varianten waren sehr nützlich und halfen dabei, sich auch einmal selbst ein Programm zusammenzustellen.
Alles in allem handelt es sich hier um ein tolles Praxisbuch, welches dafür sorgte, dass Dehnübungen wieder einen festen Platz in meinem Alltag haben.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Liebe Ariana,
erst mal vielen Dank für deine zahlreichen, interessanten Bücherrezensionen. Was mich zu diesem Buch interessieren würde: Sind dort Workouts unterschiedlicher Länge drin? Für mich wären Workouts mit zehn Minuten Länge und mit vierzig bis sechzig Minuten Länge sinnvoll. Die Zehnminutenworkouts könnte ich an eine normale Trainingssession anhängen, dagegen das längere Workout als eigene Einheit nehmen.
Noch einen schönen Sonntag
David
Lieber David
Ich habe das Buch soeben durchgeblättert – es hat sowohl 10 min. Workouts als auch 45 min. Workouts darin. Allerdings würde ich grob schätzen, dass der grösste Teil ca. 15-30 Minuten lang ist.
Liebe Grüsse
Ariana
Liebe Ariana,
vielen Dank für deine Antwort. Sie hilft mir sehr weiter :-)
Liebe Grüße
David