Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) und Affiliate Links. Mehr dazu hier.
Wenn ich Romane lese, bin ich Fan von Trilogien. Oder noch besser: Quadrologien (ja, dieses Wort musste ich jetzt auch erst einmal nachschlagen). Du kennst Deine Lieblingshelden, den Schreibstil des Autors und weisst, was auf Dich zukommt. Einfach nur Entspannung pur.
Etwa so geht es mir bei der 50-Workouts-Reihe. Hier auf dem Blog habe ich Dir schon 50 Workouts Yoga und 50 Workouts Crosstraining vorgestellt. Heute folgt mit 50 Workouts Pilates von Britta Brechtefeld der dritte Band in dieser Reihe.
Der Inhalt
Dieses Buch eignet sich sowohl für Einsteiger ins Pilates, als auch für diejenigen, welche schon regelmässig trainieren, sich aber gerne immer wieder einmal etwas neue Inspiration holen.
Die Anfänger finden zu Beginn kurz und knapp die wichtigsten Konzepte des Pilates zusammengefasst. Dabei geht die Autorin auf die Prinzipien des Pilates ein (Alignment, Atmung oder Zentrierung) als auch auf die Grundpositionen sowie auf ein klein wenig Theorie.
Pilates ist nicht nur ein Training, das du einfach absolvierst, um deinen Sportbedarf abzudecken. Es ist eine Philosophie und ein Bewegungskonzept, das dich auch während deines Alltags begleiten soll.
Aus „50 Workouts Pilates“
Anschliessend folgt bereits der Praxisteil. Jedes der Workouts hat ein bestimmtes Thema. Mal fokussierst Du Dich auf kräftige Bauchmuskeln, mal auf die Beweglichkeit, auf die Wahrnehmungsschulung oder auf bestimmte Sportarten. Natürlich eignet sich z.B. das Workout für Tänzer auch für „Nichttänzer“ – dennoch fand ich es angenehm, durch den Titel ein wenig zu wissen, was mich erwartet.

Die Workouts sind sehr übersichtlich gegliedert. Du siehst auf einen Blick, wie lange sie dauern und wie schwierig sie sind. Die Übungen werden sowohl in einer Tabelle (mit Wiederholungszahlen, Sätzen etc.) aufgeführt als auch als kleines Icon. Da dieses natürlich nicht reicht, um die Übung im Detail zu verstehen, werden diese am Ende des Buches nochmals ausführlich erläutert – um sie schnell zu finden, ist jeweils die entsprechende Seitenanzahl angegeben.
Damit du dich voll und ganz auf dein Workout konzentrieren kannst, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, in Ruhe auf der Pilatesmatte anzukommen und auch das Training mit Ruhe wieder abzuschliessen. Nur so wird sich ein nachhaltiger Effekt erzielen lassen, da Körper, Geist und Seel gemeinsam am Training beteiligt sind.
Aus „50 Workouts Pilates
Schön fand ich zudem, dass die Übungen am Schluss nach Lage (z.B. aus dem Sitz oder in Seitenlage) sortiert waren und man sie daher schnell fand. Auch die Hinweise und Varianten waren sehr nützlich.
Alles in allem handelt es sich hier um ein tolles Praxisbuch ohne allzu viel Schnickschnack, das sich aber im Alltag sehr gut bewährt.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.