BücherSport

Buchbesprechung: Balance Training

Vereiste Strassen? Unruhiger Busfahrer? Schmale Wanderwege? In all diesen Situationen bist Du auf einen guten Gleichgewichtssinn angewiesen. Ich habe lange nach einem Buch gesucht, um explizit die Balance zu verbessern. Als Balancetraining von Vlado Suchter veröffentlicht wurde, war ich daher sofort Feuer und Flamme (und die Flamme sorgt hoffentlich gleichzeitig auch für weniger Eis auf den Wegen…).

Der Inhalt

Nach einer sehr kurzen Einführung in das Balancetraining geht es gleich mit dem Hauptteil los: Den Übungen.

Diese wurden nach benötigten Hilfsmitteln aufgeteilt. So findest Du Übungen ohne Geräte, solche mit einem Pilatesball, einem Gymnastikball, BOSU, einer Pilatesrolle oder kombinierten Geräte.

Nun ist es natürlich immer schwierig, bewegte Übungen auf Fotos abzubilden. Der Autor hat sich für diese Problematik etwas geniales überlegt: Auf jeder Seite findest Du einen QR Code, welchen Du scannen kannst. Darüber gelangst Du ganz einfach zu einem Video der entsprechenden Übung. Ich muss gestehen, dass ich diese Option jedoch nur ein einziges Mal zum Testen genutzt habe. Die Bilder und die Beschreibungen sind so klar und deutlich, dass ich jeweils wusste, was zu tun war. Für Leute, die noch wenig trainiert haben, kann das jedoch eine hervorragende Unterstützung sein.

Besonders gut hat mir in diesem Buch gefallen, dass Du bei jeder Übung die trainierten Muskeln auf einer anatomischen Abbildung siehst und diese nochmals einzeln aufgelistet werden. Ausserdem erhältst Du auf jeder Seite Tipps, wie Du eine Übung vereinfachen oder erschweren kanns. Diejenigen ganz ohne Geräte waren für mich relativ leicht zu bewerkstelligen – sobald es jedoch an den Gymnastikball ging, habe ich ein paar Mal ganz schön geschwitzt (und gelacht). Falls Du es Dir selbst noch nicht zutraust, Dir einen eigenen Plan zu erstellen, findest Du am Ende des Buches einige Beispieltrainingspläne. Ausserdem werden dort sämtliche Übungen nach den trainierten Muskeln sortiert. So sollte es jedem leicht fallen, sich einfach und schnell ein eigenes Programm zusammenzustellen.

Alles in allem ein gelungenes Buch mit tollen Fotos und ansprechenden und vielfältigen Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene.


An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Foto von Chris Montgomery, Unsplash

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert