Fitnessbänder besitze ich schon seit Urzeiten. Aber wenn es an die Auswahl der Übungen geht, versagt meine Kreativität immer wieder. Daher habe ich mich total gefreut, als ich Bodyshaping mit dem Fitnessband von Bernd Thurner und Christof Baur zur Rezension erhalten habe.
Der Inhalt
Die Bikinisaison naht – da möchte jeder eine möglichst gute Figur am Strand (oder im Pool oder dem heimischen Garten) machen. Aber wie erreicht man diese, ohne allzu viel Geld und Zeit zu investieren?
Mit diesem Buch hast Du auf jeden Fall ein sehr gutes Werkzeug in der Hand. Es werden nämlich nicht nur tolle Übungen vorgestellt, sondern Du erfährst im gesamten ersten Teil eine Menge über die Grundlagen des Trainings und spezifische Herausforderungen. So wird beschrieben, wie Cellulite entsteht (und wie man diese vermeiden kann), wie man erfolgreich Fett abbaut oder Muskeln aufbaut, wie Du motiviert bleibst oder welche Ausdauermethode für wen geeignet ist. Während der Schreibstil eher sachlich gehalten ist, sind die darin verpackten Informationen jedoch richtig nützlich und gehen deutlich tiefer als viele andere Bücher in diesem Bereich. Besonders gut hat mir dabei ausserdem gefallen, dass es verschiedene Beispieltrainingspläne über jeweils 4 Wochen gibt, welche sich an Deinen Zielen und Deinem Trainingslevel orientieren.
Lass uns nun über das Herzstück des Buches sprechen – die Übungen. Oftmals sind mir Trainings mit Fitnessbändern etwas zu leicht. Daher habe ich mir mutig jeweils die schwerste Variante für Profis ausgesucht. Und ich war positiv überrascht!
Die Übungen sind anstrengend, es ist möglich die Muskeln ganz anders anzusprechen als nur mit Körpergewichtsübungen und ich habe immer wieder neue Varianten entdeckt. Ausserdem ist es klasse, dass die Anleitungen sehr gut verständlich und simpel gehalten sind und das Model die Übungen perfekt vorführt. Aber nicht nur bei den Übungen – auch sonst ist die Aufmachung des Buches strukturiert und klar gehalten.
Das Highlight war natürlich, dass das Buch direkt mit einem Fitnessband geliefert wird. So kannst Du sofort loslegen.
Und ja – ich hatte Muskelkater nach dem ersten Training und baue die Übungen seither immer wieder in meine Workouts ein :-)
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Das klingt nach einem Buch für meine Wunschliste! Ich habe ja auch zwei Bänder hier, aber mache damit nur 2 Übungen für die Arme, mangels Kreativität.
Liebe Grüße
Liebe Tabea
Genau so ging es mir vor diesem Buch ebenfalls :-D
Liebe Grüsse
Ariana