BücherErnährung

Buchbesprechung: Clean Eating

Als ich gehört habe, dass Ulrike Göbl von Fit & Happy  ein eigenes Buch veröffentlicht hat, war ich sofort ganz hibbelig. Ich finde es immer genial, wenn andere Blogger den Schritt zum gedruckten Wort schaffen und war total gespannt auf Clean Eating: Pur essen – gesünder leben.

Der Inhalt

Ulrike beginnt mit einer sehr kurzen Einführung ins Clean Eating und ihre liebsten Superfoods und legt danach direkt mit den wirklich wichtigen Inhalten los: Den Rezepten.

Als erstes ist mir dabei das umwerfende Design aufgefallen – man merkt hier definitiv, dass man es mit einer Bloggerin zu tun hat, die ein Auge für eine tolle Optik hat. Es gibt zu jedem Rezept ein wunderschönes Foto, welches zum Nachkochen animiert. Ausserdem hat sie darauf geachtet, dass wirklich alle wichtigen Informationen bei den Rezepten enthalten sind. So freue ich mich über präzise Mengenangaben, Zubereitungszeiten, Nährwertangaben und Informationen zu Allergenen – besser hätte man es nicht machen können. Raffiniert war die Idee, zu jedem Titel noch ein bis zwei Zutaten aufzuzählen. So steht zum Beispiel „Pork Tenderloin – mit Kartoffelgratin und Spinat“ oder „Insalata Melone – mit Prosciutto und Mozzarella“. So erhält man rasch einen Überblick über die Hauptzutaten und weiss, ob einem das Rezept wahrscheinlich schmecken wird oder nicht. Auch die Tauschtipps oder wissenswerten Hinweise (z.B. zu enthaltenen Vitaminen oder Mineralien) haben mir sehr gut gefallen.

Das Beste waren aber die Rezepte an sich. Ulrike muss wohl einen sehr ähnlichen Geschmack haben wie ich – auf jeden Fall fand ich schon beim Durchblättern spontan über 20 Rezepte, welche ich sofort! ausprobieren wollte. Man merkt bei diesen auch, dass sie ausführlich getestet wurden – meine Versuche waren äusserst erfolgreich. Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es dennoch: Die Zubereitungszeit ist bei den Gerichten jeweils relativ lange. Unter der Woche kann ich leider nicht mehr als 30 Minuten in der Küche stehen – daher wird das Buch einfach mein zuverlässiger Wochenendbegleiter.

Falls Du Dir übrigens Sorgen machst, dass zu wenig Hintergrundinformationen zu Clean Eating vermittelt werden, kann ich Dich beruhigen. Ulrike hat zwischen den einzelnen Kapiteln geschickt immer wieder wissenswerte Hinweise (z.B. zum Cleanen Einkaufen) eingebaut – Du wirst also auch da nicht alleine gelassen.

Meine Meinung

Ich bin von diesem Buch wahnsinnig begeistert – wunderschönes Design kombiniert mit leckeren Rezepten ist definitiv eine Erfolgskombination.

Die Sterne

Dieses Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Ulrike für das Rezensionsexemplar bedanken.

 

Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

2 comments

  1. Ich freu mich sehr, dass dir mein Buch gefallen hat!!! (Und bin jetzt ein bisschen rot, nach dem vielen Lob ;-))

    1. Liebe Ulli
      Das Lob ist auf jeden Fall absolut berechtigt! Vielen Dank, dass ich das Buch testen durfte.
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert