Bücher

Buchbesprechung: Die Fitness Docs

Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) und Affiliate Links Mehr dazu hier.

Wie wichtig Gesundheit ist, wurde uns allen im letzten Jahr sehr deutlich vor Augen geführt. Heute soll es aber nicht um das Thema Nummer 1 gehen. Statt dessen möchte ich Dir ein klasse Buch vorstellen, in welchem Du erfährst, wie Du bis ins hohe Alter hinein gesund und beweglich bleiben kannst: Die Fitness Docs von Dr. med. Christian Schneider und Dr. Thore Haag

Der Inhalt

Zugegeben: Bei dem Titel griff eine diffuse Angst mit langen Spinnenhänden nach mir. Wer weiss, was für eine trockene Abhandlung da vor mir liegt? Ich will Dir gleich zu Beginn diese Sorgen ein für alle Mal nehmen: Die beiden Autoren haben einen herrlich amüsanten Schreibstil und packen die Thematik auf eine lustige und selbstironische Art an – Schmunzeln ist bei der Lektüre also garantiert.

Auf den ersten Blick strotzt dieser Ratgeber geradezu vor Attraktivität und Lesespass: Wir befassen uns mit Dingen, die keiner hören will, formulieren Hilfen, die anstrengend sind und lehnen uns rebellisch gegen eine Dimension auf, die wir nicht bezwingen können.

Aus „Die Fitness Docs“

Dabei profitierst Du gleichzeitig davon, dass die Autoren sowohl selbst als Athlethen sehr aktiv sind, als auch viele Jahre Erfahrung in der Orthopädie als Sportarzt aufweisen können. Du erfährst daher ganz nebenbei, wie der Prozess des Alterns vor sich geht und was Du selbst aktiv tun kannst, um länger jung zu bleiben.

Ich fand es unglaublich spannend, zu erfahren, was in unserem Körper tatsächlich im Verlaufe der Jahre passiert. Manchmal scherze ich mit Freunden, dass dieses oder jene Wehwehchen daran liegt, dass wir halt auch nicht mehr die jüngsten sind (und nach einer Nacht Party mehrere Tage Erholung brauchen). Tatsächlich könnte das aber nicht nur ein blöder Witz sein, sondern schlicht und einfach eine Tatsache.

Nicht immer müssen für Schmerzen und Verletzungen tatsächlich Unfälle verantwortlich sein. Manchmal ist die Antwort auf die Frage der Ursache schlicht: Zeit.

Aus „Die Fitness Docs“

Nebst den ganz normalen Alterungsprozessen, gibt es auch zahlreiche lebensstilbedingte Veränderungen. So sorgen z.B. zu langes Sitzen oder Alkohol- und Tabakkonsum auch dafür, dass wir schneller alt werden.

In den nächsten Kapiteln erfährst Du, wie Du durch kluge Bewegungen den Alterungsprozess aufhalten kannst. Dabei geht es sowohl um den Sport an sich, aber auch um die Bewegungen im Alltag. Eine nette Idee war dabei das A – Z der Alltagsoptimierungen. Sei es beim Autofahren, Fliesenlegen, Gärtnern, Lernen, Masskrugstemmen oder Wandern – die beiden Autoren schaffen es auch hier, Bewegungstipps spielerisch einzubauen.

Auch hier gilt aber wieder: Werden die Gelenke nicht regelmässig bewegt und belastet, reduziert sich die Menge der gebildeten Synovialflüssigkeit beziehungsweise der abgegebenen Nährstoffe. Infolgedessen kann sich der Knorpel zurückbilden und legt Stellen der darunterliegenden, empfindlichen Knochenhaut frei.

Aus „Die Fitness Docs“

Nach einigen grundsätzlichen Tipps zur Trainingsgestaltung, folgt der zweite Teil des Buches: Die Fitnessübungen. Interessant fand ich dabei, dass diese nach Körperbereich aufgeteilt sind und jeweils sowohl Übungen zur Kräftigung als auch zur Mobilisierung und Stabilisierung enthalten – diese Bereiche gehen fliessend ineinander über. Während manche Übungen unglaublich leicht sind (z.B. der Einbeinstand), haben es andere ziemlich in sich (z.B. Beinstrecken im Sitzen).

Dabei raten uns Unternehmen durch Werbesendungen zunehmend zu symptomatischer Behandlung statt Ursachenbeseitigung: „Deutschland ist zweitgrösster Zuckerkonsument der Welt – deshalb brauchen wir eine Zahnpasta, die unsere Zähne gut schützt.“ Das ist fast so, als würde jemand mit der geistreichen Idee aufwarten, Waffengewalt an Schulen damit in den Griff kriegen zu wollen, indem er Lehrer bewaffnet.

Aus „Die Fitness Docs“

Allen Übungen gemeinsam ist, dass sie richtig klasse erklärt werden. Du siehst auf mehreren grossen Bildern sehr klar, wie die Bewegung ausgeführt werden sollte. Zudem wird sie nochmals im Detail beschrieben und Du erhältst jeweils zahlreiche Tipps, auf was Du achten musst oder wie Du die Übungen erschweren/ vereinfachen kannst.

Richtig toll haben mir zudem die zahlreichen kleinen Programme am Ende des Buches gefallen. Du erhältst Übungen für den Start in den Tag, ein Pandemie Workout, Übungen zur Sturzprävention oder Programme gegen verschiedene Schmerzen (Kniebeschwerden / Nacken/ Hüfte / Wirbelsäule).

Das heisst, auch wenn Sie an einem Tag die verbrannten Kalorien vollständig wieder aufnehmen, ist ein Tag mit Sport kein verlorener Tag!

Aus „Die Fitness Docs“

Durch die gelungene Mischung zwischen den theoretischen Informationen, konkreten Übungen und der lustigen Schreibeweise, kann ich das Buch jedem wärmstens empfehlen. Denn wie Du weisst, ist Gesundheit äusserst wichtig.

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Vielen Dank an den riva Verlag für das Rezensionsexemplar. Fotos von mir selbst.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert