Ist es ein Sachbuch? Ist es ein Roman? Oder ist es ein Krimi? Ich kann Die Sharing-Economy von Brad Stone nicht exakt einordnen – aber ich weiss, dass es ein verdammt spannendes Buch war.
Der Inhalt
Uber und AirBnB haben einiges gemeinsam. Sie wurden mehr oder weniger gleichzeitig gegründet, beruhten auf dem Prinzip des Teilens und krempelten ganze Industrien auf eine Art und Weise um, die zuerst unvorstellbar war.
Der Untertitel verrät es jedoch schon: Es geht hierbei bei beiden nicht zwingend nur um die Verbesserung der Welt (wobei dies in den Mission Statements natürlich so aufgeführt wird), sondern auch um die Gründung eines rentablen Unternehmens. Und die Ausschaltung der Konkurrenz.
Der Autor Brad Stone begleitete die Gründer von ihren Anfangstagen bis zum heutigen Zeitpunkt. Dabei verflechtet er die Schicksale von AirBnB und Uber geschickt miteinander und weist gleichzeitig auf erstaunliche Parallelen hin.
Zu Beginn hatte ich etwas Mühe, mich in das Buch einzufinden, da man erst einmal mit einer Menge neuer Namen konfrontiert ist. Sobald man die wichtigsten Mitspieler kennt, wird es jedoch einfacher und das Buch entfaltet seine wahre Wirkung. Sowohl innerpolitische Schwierigkeiten, komplexe Regulatorien als auch die eigenen Charaktere machen den Gründern das Leben schwer – und trotzdem schaffen sie es laufend, richtige Entscheidungen zu treffen (oder falsche wieder auszubaden) und ihre Unternehmen Stück für Stück voranzutreiben.
Ich fand es dabei hochinteressant zu sehen, wie es in diesen Firmen hinter den Kulissen abgeht. Die vielen persönlichen Geschichten und Anekdoten sorgen dafür, dass das Buch kein trockener Bericht blieb, sondern den Leser berührt.
Bei allem Respekt, welchen ich für die beiden grossartigen Ideen empfinde (Uber habe ich tatsächlich noch nie verwendet – aber von AirBnB bin ich ein überzeugter Fan), habe ich mich trotzdem immer wieder gefragt, was für eine Sorte Mensch man sein muss, um diese Unternehmen zu führen. Grossartig und gleichzeitig erschreckend.
Benutzt Du selbst Uber oder AirBnB?
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Plassen Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst
[…] habe ich ein Buch veröffentlicht, welches sich unter anderem der Faszination Uber gewidmet hat: Die Sharing Economy. Ich war daher äusserst gespannt, ob sich die Inhalte dieses Buches mit der Sharing Economy decken […]