AllgemeinBücherSport

Buchbesprechung: Dungeons & Workouts

Workout für Gamer Buch

Hättest Du gerne mehr Abenteuer in Deinem Leben? Wenn Du auf diese Frage spontan mit „Ja, natürlich!“ geantwortet hast, ist das Buch Dungeons & Workouts Deine erste Wahl. Steve Kamb hat es mit seinem äusserst erfolgreichen Blog Nerd Fitness bereits vorgemacht: Gaming und Fitness ergänzen sich hervorragend.

Dazu braucht es aber nicht unbedingt ein Blog, ein Buch funktioniert genau so gut:

Der Inhalt

Schon als das Buch bei mir ankam, war ich sehr beeindruckt. Das Design ist wunderschön und versetzt Dich direkt in die richtige Stimmung und sorgt dafür, dass Du direkt loslegen möchtest. Und auch wenn Du noch keine Zeit für ein Workout hast, kannst Du Dich mit dem Vorwort, den Spielregeln und dem Prolog schon einmal einlesen.

Das ganze Buch ist wie ein grossartiges Abenteuer aufgebaut. Der Held (also Du) wohnt gemütlich in einem Dorf – bis etwas schreckliches passiert… Daraufhin gibt es für ihn gar keine andere Möglichkeit, als sich zur Rettung aufzumachen. Über die Geschichte selbst möchte ich noch gar nicht allzu viel erzählen. Schliesslich will ich Dir nicht den Spass verderben ;-) Sie ist aber absolut packend geschrieben und macht von Anfang bis Ende richtig viel Spass.

Fitnesstraining für Gamer

Während der Held sich also in die grosse, gefährliche Welt aufmacht, stösst er laufend auf Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, steht jeweils ein kleines „Workout“ an, welches kreativ in die Geschichte eingewebt wurde. So muss er z.B. Kniebeugen machen, um schwere Säcke auf einen Karren zu heben oder den Hampelmann, um Krähen zu verscheuchen. Gerade bei vielen Wiederholungen fand ich das super – wenn man genau weiss, wofür man etwas macht, wird es plötzlich viel sinnvoller. Selbst wenn das Abenteuer „nur“ in einem Rollenspiel stattfindet.

Ein Kapitel ist dabei jeweils für eine Woche gedacht. Das habe ich zuerst überlesen und dachte, ein Kapitel sei ein einziges Workout – nach gefühlten mehreren hundert Kniebeugen habe ich dann doch nochmals nachgeschaut ;-) Am Ende der Woche musst Du jeweils einen sehr schwierigen Gegner besiegen – in diesen Workouts zeigt sich dann, was Du während der Woche trainiert hast. Insgesamt besteht Dungeons & Workouts aus 6 Kapiteln, d.h. Du hast genügend Material für etwa 6 Wochen.

Dungeons & Workouts

Wenn Du die Workouts erfolgreich bestehst, erhältst Du wie bei einem normalen Game zusätzliche Levels. Diese entscheiden schlussendlich darüber, wie viele Wiederholungen Du z.B. bei anderen Übungen machen musst oder wie viel Zeit Du erhältst. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, Dir zusätzliche Goodies mit einem Workout „freizuschalten“ (z.B. Rezepte oder Dehnungsübungen).

Jede Übung wird erst einmal ausführlich erklärt und mit richtig liebevollen Bildern illustriert. Auch mit den ganzen Levels etc. wirst Du selbst als „Nicht-Gamer“ sehr schnell klar kommen. Ein netter Zusatz war ausserdem das Charakterblatt, welches Du gleich zu Beginn ausfüllen kannst.

Fitnesstraining für Nerds

Meiner Einschätzung nach ist das Buch besonders gut für Einsteiger und mittelmässig Trainierte geeignet -Profis müssen entsprechend mehr Wiederholungen machen, was allenfalls irgendwann etwas langweilig werden könnte. Ich fand es hervorragend geeignet, um nach meiner Sportpause wieder einzusteigen und konnte die täglichen Workouts kaum erwarten – schliesslich wollte ich wissen, wie die Geschichte weitergeht. Die Kombination zwischen Rollenspiel und Fitness ist eine geniale Idee.

Der einzige Kritikpunkt? Das Buch ist bisher weltweit einzigartig und es gibt noch keinen Folgeband – ich würde am liebsten sofort weitermachen :-)

 


An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Meyer & Meyer Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

9 comments

  1. Hihi, das ist ja lustig.
    Alls ehemaliger „Pen and Paper“ Fan ist das ja quasi schon eine Pflichtlektüre.

    1. Haha – ja in diesem Fall bin ich fast zu 100% überzeugt, dass Du begeistert sein wirst!
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. hahh das klingt ja cool :)
    muss ich mir mal näher anschauen :)
    Liebe Grüße, Feli von http://www.felinipralini.de

    1. Liebe Feli
      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du es richtig genial finden wirst :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. Danke für die coole Rezension :)
    Vielleicht erscheint ja in den nächsten 2 Jahren ein Folgeband oder ähnliches. Dann werde ich auf jeden Fall an dich denken und dir direkt Bescheid geben :)

    Liebe Grüße

    Sarah

    1. Das ist sehr gerne geschehen :-) Und über einen Folgeband würde ich mich natürlich riesig freuen!
      Liebe Grüsse
      Ariana

  4. Hallo :)

    Wie cool ist das den bitte? von diesem buch habe ich noch gar nichts gehört, muss ich mir glatt mal besorgen. Klingt echt genial und in Verbindung mit der Geschichte find ich es noch besser zu trainieren. Ich glaube, wie du schon geschrieben hast, kann man das nächste Workout kaum erwarten. Danke für diesen Beitrag.

    Liebe Grüße, Manuela von GesundesLeben

    1. Liebe Manuela
      Es freut mich total, dass Dir der Beitrag so gut gefällt und ich bin gespannt, ob es Dir bei diesem Buch ebenfalls so geht!
      Liebe Grüsse
      Ariana

  5. […] einiger Zeit habe ich Dir bereits den ersten Teil von Dungeons & Workouts vorgestellt. In der Zwischenzeit wurde ein weiteres Buch zu diesem faszinierenden Thema […]

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert