BücherErnährung

Buchbesprechung: Eiweiss for fit

Protein, Frühstück, Eiweiss, Rezept

Unabhängig davon ob Du besonders viel Sport treibst, abnehmen möchtest oder aber einfach viel Wert auf eine gesunde Ernährung legst – Eiweiss ist für jeden von uns unverzichtbar. Mit Eiweiß for fit hat Veronika Pichl ein Rezeptbuch veröffentlicht, welches Dich dabei unterstützt, mehr Protein in Deine Mahlzeiten zu integrieren.

Der Inhalt

Falls Du noch nicht ganz sicher bist, wie viel Protein Du benötigst, wofür es im Körper gebraucht wird und in welchen Lebensmitteln es vorkommt, hilft Dir die Einleitung auf jeden Fall weiter. Hier erfährst Du sämtliche Basics zu diesem Thema und erhältst eine Fülle an Tabellen und Hilfsmitteln, um herauszufinden, wie Du mehr Eiweiss in Deinen Speiseplan integrieren kannst. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass auch den Proteinpulvern ein umfangreiches Kapitel gewidmet wurde.

Die Rezepte selbst sind in die Kapitel Frühstück/Müsli, Pancakes und Waffeln, Brot und Brötchen, Suppen, Salate, Eierspeisen, Hauptmahlzeiten, Snacks, Süsses und Proteinshakes aufgeteilt und beinhalten je zwischen 4 und 11 Rezepte. Dabei sind einerseits ganz normale Klassiker enthalten (z.B. Pancakes mit Proteinpulver) als auch ausgefallenere Ideen (Spinat-Lachs-Röllchen). Da es in diesem Rezeptbuch daraum geht, mehr Eiweiss zu sich zu nehmen, siehst Du bei jedem Rezept direkt in einem Kreis die Anzahl Gramm Protein pro Portion – klasse Idee. Auch die restlichen Nährstoffe sind angegeben, genauso wie zusätzliche Angaben zu Low- oder High-Carb, mit oder ohne Proteinpulver und ob vegan oder vegetarisch. Oftmals erhältst Du ausserdem einen Tipp, wie Du die Rezepte vegan oder vegetarisch abändern kannst.

Bei den Fotos hätte ich mir wieder etwas grössere Bilder gewünscht – andererseits wird durch die kleineren Abbildungen Platz gespart und das Buch wird handlicher. Die Mahlzeiten selbst sind solide, überraschen mich zwar nicht besonders, schmecken aber doch immer lecker und sind (trotz der fehlenden Zeitangaben) üblicherweise rasch zubereitet. Auch die Anleitungen sind übersichtlich und gut durchdacht – hier merkt man, dass die Rezepte sicherlich alle nochmals getestet wurden.

Wenn Du mehr Eiweiss in Deine Ernährung einbauen möchtest, kann ich Dir dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.


An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Foto von Carissa Gan, Unsplash

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert