Nachdem sich letzte Woche alles um die Laufprofis drehte, möchte ich Dir heute ein wunderbares Werk für Laufeinsteiger vorstellen:
Das Buch Get ready to Run wurde von den beiden Bloggerinnen Carina Stöwe (Travel Run Play) und Mandy Jochmann (Go Girl! Run!) geschrieben.
Besonders fasziniert mich daran, dass es sich dabei nicht um Frauen handelt, welche „schon immer“ gelaufen sind und denen es von Natur aus leicht fällt. Statt dessen führen Dich zwei erfrischend normale Sportlerinnen, die all die Höhen (und auch die Tiefen) des Laufsports kennen, in das Thema ein.
Der Inhalt
Spielst Du schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, mit dem Laufen zu beginnen, weisst aber noch nicht recht wie? Du musst nicht länger nachdenken – mit Get ready to Run hast Du die perfekte Einstiegshilfe zur Hand.
Zu Beginn schnürst Du (noch) nicht Deine Laufschuhe. Statt dessen erfährst Du, weshalb das Lauftraining gut ist und wie Du es schaffst, dauerhaft motiviert zu bleiben. Apropos Motivation: Ich fand es total genial, dass Du vor jedem neuen Kapitel auf der linken Seite eine der „klassischen“ Ausreden findest und auf der rechten Seite einen motivierenden Slogan – so konnte ich mich schon bei der Lektüre kaum davon abhalten, direkt loszulaufen.
Im nächsten Kapitel geht es dann zum Glück auch schon los. Vom richtigen Aufwärmen über die Regeneration bis hin zur grossen Frage „nehme ich mit dem Laufen ab?“ werden alle wichtigen Aspekte zu Deinem ersten Lauf erläutert. Beim Schreibstil hatte ich zudem die ganze Zeit das Gefühl, mit zwei guten Freundinnen zu plaudern, welche mich rundherum verstehen.
Danach geht es mit den Feinheiten weiter: Du erfährst, wie Du Dich richtig kleidest, was für Apps Sinn machen und ob es klug ist, während des Laufens Musik zu hören oder nicht. Auch die Details, welche oft beim ersten Lauf grosse Fragezeichen auslösen (wohin mit dem Hausschlüssel? Welche Kopfhörer? Hilfe – Scheuerstellen!) wurden umfangreich beantwortet. Mir gefiel dabei besonders gut, dass auch das Lauf ABC ausführlich vorgestellt wurde (auch wenn ich dieses immer noch viel zu selten durchführe) und das Thema „Ziele“ im Detail besprochen wurde.
Im Anhang findest Du zudem einen Laufplan für Deine ersten 30 Minuten, einen Trainingsplan für die ersten 5km, Buch- und Linkempfehlungen und einen Glossar.
Was mir zudem bei Büchern immer noch äusserst wichtig ist: Das Design ist wunderschön, motivierend und gleichzeitig sehr übersichtlich. Wenn Du also selbst Laufanfänger bist oder aber einen Laufanfänger (oder Wiedereinsteiger) kennst, kann ich Dir das Buch nur wärmstens empfehlen.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Carina und Mandy für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst
Ist das gerade erst neu erschienen? Ich habe davon noch nichts mitbekommen. Würdest Du sagen, daß es sich auch für Fortgeschrittene lohnt mal darin zu stöbern oder ist es wirklich nur für Läufer, die ganz neu dabei sein?
Hallo Daniel
ja, das ist wirklich ganz neu erschienen. Die Zielgruppe sind wirklich Laufanfänger, wenn du also bereits eine Zeit lang läufst, würde ich dir lieber zu anderen Büchern raten.
Liebe Grüsse
Ariana
Danke für den hilfreichen Artikel! Es ist wirklich wichtig, dass man sich genügend Gedanken um richtige Schuhe macht, wenn man mit dem Laufen beginnen will.
Liebe Celina
Das stimmt, die Schuhe sind unglaublich wichtig!
Liebe Grüsse
Ariana