Dieser Beitrag enthält Affiliate Links und eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten). Mehr dazu hier.
Vor einiger Zeit habe ich Dir bereits das erste Buch von Mark Maslow von Marathonfitness vorgestellt: Looking Good Naked. Als ich gehört habe, dass es nun auch noch ein Kochbuch dazu gibt, war ich unglaublich aufgeregt – und habe damit ein neues Lieblingsbuch gefunden. Heute möchte ich Dir dieses vorstellen: Looking Good Naked Powerküche
Der Inhalt
Bereits im Vorgänger dieses Buches wurde Dir die M.A.R.K. Formel ausführlich erläutert. Diese Abkürzung steht für:
- Mentales Training
- Ausgewogene Ernährung
- Richtiges Krafttraining
- Kardiotraining
Für diejenigen, welche nur das Kochbuch besitzen, werden diese Aspekte gleich zu Beginn nochmals erklärt. Ausserdem gibt es eine Webseite zum Buch, auf welcher Du zahlreiche weitere Informationen und Checklisten finden kannst. Daraufhin widmet sich der Autor voll und ganz dem zweiten Punkt: Ausgewogene Ernährung.
Mir hat dabei ausgesprochen gut gefallen, dass er keine starre Diät mit klaren Regeln vorstellt, an die Du Dich halten musst. Statt dessen beginnt er erst einmal mit der mentalen Einstellung: Wenn diese nämlich nicht stimmt, wird es echt schwierig, sich gesund zu ernähren und seine Ziele zu erreichen. Die Tipps die er Dir dabei vorstellt sind klasse und gehen deutlich tiefer als nur die Standard „Tschaka – Du schaffst das“-Sprüche.
So bringt er zum Beispiel zum Thema „langsame Veränderungen“ die folgende wunderbare Metapher:
Wenn du ein frisch gelegtes Hühnerei betrachtest, siehst du von aussen lange … gar nichts. Bis sich das Ei eines Tages plötzlich bewegt und ein süsses Küken schlüpft.
Nach den mentalen Aspekten widmet sich Mark ausführlich konkreten Ernährungsstrategien. Auch hier ist sein Schreibstil eine Mischung zwischen humorvoll, präzise und gleichzeitig herrlich undogmatisch – so macht das Lesen Spass.
Er zeigt Dir, wie Du die 5 Ernährungsprinzipien in Deinen Alltag integrieren kannst und vermittelt Dir gleichzeitig die Basiskenntnisse zu den Bestandteilen unserer Ernährung. Ausserdem erhältst Du einige Beispielernährungspläne für die unterschiedlichsten Ziele. Aber auch hier ermuntert er Dich, Dir die Pläne besser selbst zusammenzustellen und sie individuell Deinen Bedürfnissen anzupassen. Toll war dabei, dass nicht zwingend immer der Fettabbau im Fokus stand, sondern sehr oft auch auf den Muskelaufbau eingegangen wurde.
Nach den ersten Kapiteln geht es dann mit den Rezepten los:
Mir hat bei diesen sehr gut gefallen, dass sie alle in weniger als 30 Minuten und mit sehr simplen Zutaten zuzubereiten sind. Während ich am Wochenende sehr gerne länger in der Küche stehe und ein exotisches Gericht zaubere, fehlt mir unter der Woche schlicht und einfach die Zeit (und die Geduld) dafür – da ist es Gold wert, wenn man in 20 Minuten ein komplettes Abendessen auf den Tisch bringen kann.
Die Rezepte sind in Frühstück, Snacks, Hauptgerichte mit Fleisch, Hauptgerichte mit Fisch sowie vegetarische und vegane Hauptgerichte aufgeteilt. Fast alle wurden mit wunderbaren Fotos illustriert und Du erhältst jedes Mal sehr detaillierte Angaben zur Portionsgrösse und den Nährwertangaben. Es handelt sich dabei durchwegs um Gerichte, welche sehr leicht nachzukochen sind und trotz der einfachen Zutaten schlussendlich dann doch überraschend gut schmecken – da wusste der Autor was ein Gericht lecker macht :-)
Mir persönlich hat dabei sehr gut gefallen, dass die Rezepte zwar tendenziell kohlenhydratarm sind (40g Pasta sind für meine Verhältnisse überraschend wenig) aber eigentlich nie komplett Low-Carb.
Alles in allem handelt es sich hierbei um ein fantastisches und alltagstaugliches Kochbuch, das doch so viel mehr als „nur“ eine Rezeptesammlung ist. Ich habe es bereits mehreren Freunden von mir empfohlen und kann es jedem ans Herz legen, der sich gesund und gleichzeitig unglaublich lecker ernähren möchte.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Mark von Marathonfitness für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Freut mich sehr, dass Dir die Powerküche schmeckt, Ariana! Ganz herzlichen Dank für die Rezension und viel Freude weiterhin damit. :)
Sportliche Grüße
Mark
Hallo Mark
Ich habe zu danken – das Kochbuch ist wirklich wundervoll!
Liebe Grüsse
Ariana