Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) und Affiliate Links. Mehr dazu hier.
Heute möchte ich Dir einen absoluten Leckerbissen vorstellen. Das Gewinnspiel für die Sitzkissen von letztem Sonntag läuft noch bis Ende dieser Woche – und wer weiss – vielleicht kannst Du ja ab morgen dieses schöne Buch gewinnen:Natürlich fit und schlank von Ercan Demir mit Julien Wolff
Der Inhalt
Bücher um abzunehmen und fitter zu werden gibt es schon zahlreiche auf dem Markt. Wenn sich jemand da noch abheben möchte, muss er schon einiges dafür leisten. Ercan Demir bringt dafür die besten Voraussetzungen mit: Er hat Sophia Thiel trainiert und damit bis ganz nach oben gebracht. Andererseits fabrizierte mir genau dieser Fakt zuerst etwas Bauchschmerzen. Ich befürchtete, dass sich der Trainer vor allem auf diese „Verkaufshilfe“ stützen würde und der Inhalt mich nicht umhauen würde.
Weit gefehlt – nach der Lektüre weiss ich, warum Ercan Demir so bekannt ist. Er hat wirklich Ahnung, von was er schreibt und kann dies auch genauso rüber bringen. Dabei spricht er vor allem Frauen und Mädchen an, welche erst gerade mit dem Training begonnen haben oder sogar noch komplette Anfängerinnen sind. Sein Schreibstil ist dabei mal motivierend, mal informierend, mal pushend aber immer sehr respektvoll. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, mit einem guten Freund zu sprechen, der einen achtet und wertschätzt. Diese Gefühle durch ein Buch zu transportieren, muss man auch erst einmal schaffen.
Wie immer bei den Büchern vom riva Verlag ist auch das Design sehr gelungen – klarer Aufbau, schöne Fotos und übersichtliche Textboxen – was will man mehr?
So, jetzt habe ich genug über das „Drumherum“ gesprochen – lass uns endlich zum Inhalt kommen. Falls Du Ercan Demir noch nicht kennst, erfährst Du im ersten Kapitel ein paar Details über seinen Werdegang und seinen gemeinsamen Weg mit Sophia. Normalerweise finde ich diese Vorstellungsrunden meistens ein klein wenig öde, da mich diese auf dem Weg zum Inhalt nur aufhalten. In diesem Fall war es aber zum Beispiel sehr spannend zu sehen, wie Ercan verschiedene Hürden (Nachtschichten, Kreuzbandriss) gemeistert hat – wenn er so etwas schafft, sollten uns die kleineren Herausforderungen des Alltags nicht aufhalten.
Im Anschluss beleuchtet er die mentalen Aspekte – wie zum Beispiel das Thema Motivation oder die häufigsten Ausreden. Natürlich waren hier einige bekannte Punkte dabei (z.B. „visualisieren“ und „keine Zeit für Sport“) aber durchaus auch neue Aspekte (z.B. akzeptiere und respektiere deine Gene). Ich fand es zudem schön, dass er auch klassische Probleme wie „ich bin zu dick fürs Krafttraining“ angesprochen hat.
Anschliessend folgt das Herz des Buches: Das Kapitel über Krafttraining. Dabei geht der Autor erst einmal sehr ausführlich auf die Theorie ein. Warum solltest Du überhaupt Krafttraining betreiben (Es macht Dich z.B. gesünder und schlanker), wie kannst Du sicher trainieren, was für Übungssorten gibt es, welches Gewicht ist sinnvoll, welche Grundprinzipien gelten beim Training und was für (sinnvolles) Trainingszubehör könntest Du Dir zulegen – das sind nur einige der angesprochenen Themen. Auch einige komplette Beispielstrainingspläne wurden vorgestellt.
Direkt im Anschluss folgen die Übungen. Hier sind mir auch die zwei einzigen Kritikpunkte aufgefallen. Das Warm-Up besteht aus lediglich 3 Übungen, was meiner Meinung nach viel zu wenig ist. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob man so komplexe Übungen wie zum Beispiel den Clean and Jerk wirklich jemandem in einem Buch beibringen kann. Durch die sehr ausführlichen Beschreibungen und die vielen einzelnen Bilder hat der Autor es jedoch so gut gemacht, wie es in diesem Rahmen möglich ist.
Die meisten Übungen sind fürs Fitnessstudio gedacht und erfordern Geräte, Langhanteln oder Kurzhanteln. Du erfährst jedes Mal, welche Muskeln angesprochen werden, wie viele Wiederholungen und Sätze Du ausführen solltest und wie lange die Satzpausen sein sollten. Mit diesen klaren Anweisungen kann auch ein absoluter Anfänger sicher zu trainieren beginnen. Es folgen anschliessend noch einige Übungen ohne Geräte (für den Fall, dass Du z.B. einmal auf Reisen bist) und ein kurzes Kapitel über die richtige Regeneration.
Das Kapitel über die Ernährung hat mich nochmals positiv überrascht. Meistens wir dieses Thema in reinen Trainingsbüchern ja eher etwas stiefmütterlich behandelt. Hier hat sich der Autor jedoch die Zeit genommen und erst einmal die Theorie sehr anschaulich beschrieben, zahlreiche nützliche Tipps zusammengetragen (z.B. Strategien gegen den Heisshunger oder fürs Meal Timing) und anschliessend noch einige Rezepte vorgestellt. Diese sind übrigens überraschend gut – die Power-Tofu-Schale mit Süsskartoffel ging zum Beispiel wirklich nur 20 Minuten, schmeckte grandios und war ganz einfach nachzukochen. Dass hierbei auch noch sämtliche Nährwerte aufgeführt waren, war natürlich auch ein grosses Plus.
Zusammengefasst kann ich das Buch jeder Frau empfehlen, die ernsthaft ins Krafttraining einsteigen oder einfach fitter werden und ein paar Kilos verlieren will.
Du bist noch unsicher? Hier findest Du weitere Informationen und eine Leseprobe zu dem Buch.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
[…] habe ich Dir das Buch “Natürlich fit und schlank” von Ercan Demir vorgestellt. Bald könnte dieses schon Dir gehören. Verrate mir dafür einfach […]