BücherErnährung

Buchbesprechung: Schlank und satt mit der Kraft der Hormone

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links und eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten). Mehr dazu hier.

Jillian Michaels wird wahrscheinlich vielen Trainierenden ein Begriff sein: Sei dies nun von ihren effektiven Fitness DVDs oder der TV-Show the Biggest Loser. Ich gebe zu: Ich habe auch einige DVDs von ihr und trainiere äusserst gerne „mit ihr“. Umso mehr habe ich mich daher auch auf das neue Buch gefreut: Schlank und satt mit der Kraft der Hormone von Jillian Michaels. 

Der Inhalt

Immer wenn ich etwas interessantes in einem Buch lese, klebe ich einen kleinen Zettel an diese Stelle. So kann ich sichergehen, dass ich diesen Part später wieder finde. Als meine Familie vor kurzem bei mir war, haben sie das neu Buch von Jillian Michaels in die Finger bekommen und erst einmal laut losgelacht: Es war rundherum dicht mit Zettelchen versehen – wahrscheinlich gut 50 Stück.

Nun ja – was soll ich auch tun, wenn auf so gut wie jeder Seite etwas interessantes steht?

Die Autorin erzählt erst einmal von ihren eigenen Erfahrungen und dem jahrelangen Kampf gegen das zu hohe Körpergewicht. Erst als sie herausgefunden hat, dass ihre Hormone nicht mehr in Balance waren und sie begann, daran zu arbeiten, wurde es endlich besser.

Da sich die meisten von uns mit diesem Thema nicht allzu sehr auskennen, erläutert sie daraufhin detailliert, welche Hormone z.B. für das Hungergefühl oder bei der Gewichtszunahme eine Rolle spielen und was passiert, wenn diese aus dem Gleichgewicht geraten. Obwohl dabei ziemlich in die Tiefe gegangen wird, fand ich es dennoch unterhaltsam zu lesen und nicht besonders kompliziert.

Im zweiten Teil des Buches wird es dann konkret: Du erfährst genau, was Du tun musst, um Deine Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei werden in einem ersten Schritt schädliche Faktoren eliminiert (Schritt 1: Entfernen), daraufhin bessere Nährstoffe hinzugefügt (Schritt 2: Regenerieren) und am Schluss die Gewohnheiten unter die Lupe genommen (Schritt 3: Das neue Gleichgewicht).

In jedem Kapitel erfährst Du zuerst die theoretischen Grundlagen, bevor Du eine konkrete „Hormon-Aufgabe“ erhältst. Dabei geht es z.B. darum, sämtlichen Fructose-Glucose-Sirup aus der Ernährung zu eliminieren, zwei bis drei Portionen Kreuzblütler täglich zu essen oder die Mahlzeiten richtig zusammenzusetzen. Manchmal war mir Jillian Michaels dabei etwas zu sehr dogmatisch („übersetzen Sie xyz mit Gift! Ab in den Müll damit!“) aber sie kann mich ja zum Glück nicht sehen und weiss nicht, wie genau ich ihrem Plan folge ;)

Wenn Du diesem Plan etwas konsequenter folgen möchtest, erhältst Du am Ende noch genaue Essenspläne, Rezepte und eine entsprechende Einkaufsliste. Ausserdem beschränkt sie sich mit ihren Tipps nicht nur auf die Ernährung sondern auch auf unsere Umwelt (z.B. Putzmittel und Kosmetika).

Grundsätzlich sind die Ratschläge klasse (ob ich sie umsetzen kann, sei dahingestellt) und ich bin überzeugt, dass jeder, der sich daran hält, seiner Gesundheit wirklich etwas gutes tut. Ich kann das Buch daher jedem empfehlen, der mehr über das Zusammenspiel von unseren Hormonen, unserer Ernährung und unserem Aussehen erfahren möchte.

 


An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst. 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

2 comments

  1. Das hört sich ja mal interessant an….. das Buch setze ich sicher auf meine Leseliste!
    Liebe Grüße
    Gabi

    1. Ja oder? Ich bin schon sehr gespannt, wie Du es findest :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert