Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) und Links. Mehr dazu hier.
Wow – einfach nur wow! Manche Bücher lassen mich sprachlos zurück, weil sie in ihrer Ganzheit bezaubern. Yoga – Fokus und Klarheit von Tina von Jakubowski gehört ganz klar zu dieser Kategorie.
Der Inhalt
Wenn ich ein Buch das erste Mal in die Hand nehme, fallen mir naturgemäss erst einmal die Bilder auf. Oder das Design. Bei diesem Buch hat mich beides sofort in seinen Bann gezogen. Während die Seiten sehr klar aufgebaut sind und Dir ermöglichen, Dich auf das Wesentliche zu fokussieren, laden die Fotos zum Träumen ein. Dabei sind die Locations so wunderschön wie ausgefallen: Hoch über den Dächern einer Stadt, am Meeresufer, in den Sanddünen oder im Morgennebel auf einer Wiese. Ich hatte dabei sofort das Bedürfnis, nach draussen zu gehen und in aller Ruhe zu praktizieren.
Freiheit ist deine Essenz.
Aus „Yoga – Fokus und Klarheit“
Erst einmal wollte ich mich aber noch mit dem Inhalt des Buches beschäftigen. Auch hier punktet die Autorin mit ihrer Gabe, ihr Wissen in zarte Worte zu verpacken – stressfrei, klar und fast schon poetisch. Ich habe mich beim Lesen sofort angenommen gefühlt, befreit und motiviert.
Auf der Matte musst du nicht funktionieren. Alles entfaltet sich, wenn du ganz ehrlich und klar du selbst bist und übst.
Aus „Yoga – Fokus und Klarheit“

Nach einer kurzen Einleitung zum Thema Yoga und den beiden Begriffen „Fokus“ und „Klarheit“ geht es bereits mit den 7 „Sequenzen“ los. Jede Sequenz ist einem bestimmten Thema gewidmet:
- Strukturen schaffen
- Klarer Geist
- Fokus auf das Wesentliche
- Den Körper klären
- Freies Herz
- Fokus des Lebens
- In Klarheit ruhen
Dabei beginnt jedes Kapitel erst einmal mit einer Einstimmung zu der Thematik – das können einige Fragen sein, etwas Theorie oder eine kurze Meditation.
Das Einüben „ewiger Präsenz“ führt zu einer wundervollen Geisteshaltung voll Gelassenheit und entspannter Aufmerksamkeit. Eine derartige innere Haltung ist nicht nur für Yogalehrer und Yogaübende schön. Auch in ganz alltäglichen Situationen sind wir so stressresistenter, effektiver und zufriedener – selbst wenn das Leben uns fordert.
Aus „Yoga – Fokus und Klarheit“
Anschliessend lernst Du etwas zur Yogatheorie (z.B. zur Atmung oder zur Blickrichtung), bevor es mit der konkreten Yogapraxis losgeht. Dabei wird jede Haltung sehr ausführlich mit viel Text, Tipps zur Atmung und wundervollen Bildern illustriert. Am Ende des Kapitels findest Du zudem die Übungsabfolge mit Strichmännchen auf zwei Seiten zusammengefasst – somit musst Du nicht während der Praxis die ganze Zeit hin und herblättern, sondern siehst sämtliche Positionen auf einen Blick.

Ich fand es dabei wundervoll, dass sowohl komplette Anfänger abgeholt wurden als auch immer wieder Inputs für bereits etwas länger Praktizierende gegeben wurden. Durch die unterschiedlichen Fokussierungen findest Du jederzeit eine Praxis, welche der aktuellen Tagesform entspricht. Ausserdem ermutigt Dich die Autorin dazu, Deine eigene Praxis zu entwickeln und Dich nicht allzu strikt an die Pläne zu halten.
Vision ist die Energie hinter der Motivation. Es ist das, was uns antreibt, was uns wachsen lässt und Veränderungen bewirkt.
Aus „Yoga – Fokus und Klarheit“
Je nach Thema erhältst Du zudem noch ein paar Ratschläge zur Ernährung (z.B. für einen Reistag) und entsprechende Rezepte. Alles in allem ist dies eines der schönsten Yoga Bücher, welche ich besitze. Durch die Kombination aus wunderschönem Design und bezauberndem Inhalt kann ich es jedem nur wärmstens empfehlen.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Meyer & Meyer Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Hey, super interessantes Buch, das muss ich mir zulegen. Neue Literatur zum Thema Yoga ist für mich immer goldwert.
Genauso gerne lese ich aber Deine Artikel und die Beiträge, die Du auf Deinem Blog verlinkst! …und ganz besonders beindrucken mich, dass Du sportlich so enorm aktiv bist und viel ausprobierst. Und schwindelfrei bist Du auch noch :)
Mach weiter so und gehe Deinen Weg!
Vielen herzlichen Dank für Deine nette Nachricht – mir geht es genauso – man kann nie genug spannende Literatur haben :-) Schwindelfrei bin ich vor allem, wenn ich an einem Seil hänge – dann weiss ich, dass mir fast nichts passieren kann ;)
Liebe Grüsse und Dir alles Gute
Ariana