Ich höre schon die empörten Kommentare. Paleo Smoothies? Existierte in der Steinzeit denn einen Mixer? Und gefrorene Früchte hatten die Steinzeitmenschen schon gar nicht (es sei denn, sie lebten rein zufällig in der Nähe eines Gletschers und haben die Früchte darin irgendwie konserviert…). Daher möchte ich, dass Du für dieses Buch einfach einmal die Paleo Ernährung als gesunde Ernährung ohne Fertigprodukte, Milchprodukte, Getreide oder Zucker ansiehst. Und die Sache mit der Steinzeit beiseite lässt. Schliesslich leben wir auch nicht in Höhlen, sondern geniessen Nacht für Nacht unsere flauschigen Betten. So – nachdem die Definition geklärt ist, möchte ich Dir dieses hervorragende Buch nicht länger vorenthalten:Paleo Smoothies: Gesunde Steinzeitkost aus dem Mixer von Mariel Lewis
Der Inhalt
Ich bin eine bekennende Smoothieliebhaberin. Wenn mir (wie so oft) die Zeit davonrennt und ich trotzdem gerne noch etwas im Magen hätte, greife ich daher auf Smoothies zurück. Und da der Mensch ein Gewohnheitstier ist (so erkläre ich mir dies auf jeden Fall), werden es immer wieder die selben 2 – 3 Smoothies. Genau an diesem Punkt setzt das Buch an. Nach einer informativen Einleitung, in welcher erklärt wird, was Paleo ist, wieso Smoothies für uns gut sind und was Du zum Smoothies machen benötigst, werden wir ins Smoothie Paradies entführt. In 10 Kapiteln werden insgesamt 150 verschiedene Smoothies präsentiert. Konkret – dies bedeutet, dass Du jeden zweiten Tag ein Smoothie trinken könntest und trotzdem beinahe ein Jahr lang immer wieder neue Kreationen geniessen dürftest.
Dabei werden von ganz simplen 3-Zutaten Smoothies bis hin zu äusserst ungewöhnlichen Rezepten wirklich alle Bereiche abgedeckt. Die Kapitel sind eher ungewöhnlich gewählt (Erholungs-Smoothies oder Energie-Smoothies) und machen Lust darauf, etwas neues auszuprobieren. Apropos Spass – der Schreibstil machte mich glücklich. Ich hatte dabei nie das Gefühl, etwas tun zu müssen, sondern fühlte mich ermutigt und an die Hand genommen.
Bei den Rezepten gefällt mir besonders gut, dass einerseits zu jedem Smoothie ein kurzer Text steht (z.B. darüber, wie die Inhaltsstoffe wirken) und andererseits auch die Nährwertangaben, die Dauer und der Schwierigkeitsgrad sehr übersichtlich dargestellt werden. Die Zutaten sind erfreulicherweise meistens sehr einfach zu bekommen und so steht der Smoothie-Herstellung nichts mehr im Weg.
Ich habe sowohl grüne Smoothies als auch eher süsse Smoothies ausprobiert und war von den Geschmacksvariationen begeistert. Mir ist dabei lediglich aufgefallen, dass oft gefrorene Früchte verwendet werden – da sowohl ich als auch mein Stabmixer diese nicht so mögen, habe ich ersatzweise einfach frische Früchte verwendet. Damit bin ich sehr gut gefahren, die Konsistenz wird einfach ein bisschen weniger cremig.
Meine Meinung
Ein Rezeptbuch, welches in keiner Smoothie-Liebhaberküche fehlen sollte. Ich kann mir ausserdem vorstellen, dass es sich nicht nur für Paleo Fans eignet, sondern auch besonders gut für Menschen mit einer Laktose-Intoleranz, da normale Smoothies oft mit Milch zubereitet werden.
Die Sterne
Dieses Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.
An dieser Stelle möchte ich mich ebenfalls ganz herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken.
Was ist Dein Lieblingssmotohie?
Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Nachdem mein Mixer zur Abholung bereit liegt und ich gerade ein bisschen vom Smoothie-Fieber gepackt bin, wäre das wohl nicht die verkehrteste Anschaffung.
Danke für den Tipp!
Hallo Steve
Da bin ich beinahe ein bisschen neidisch – ein richtig guter Mixer steht noch auf meiner Wunschliste :-) Bis jetzt hantiere ich mit einem Stabmixer.
Ich wünsche Dir viel Spass beim Smoothies ausprobieren.
Liebe Grüsse
Ariana
Ob er gut ist wird sich noch zeigen…ich habe da auf die Bewertungen im Internet vertraut und werde hoffentlich nicht enttäuscht ;-)
Sicher ein tolles Buch, wie es sich anhört. Schade, dass es kein e-Book davon gibt.
Werden eigentlich Nüsse verwendet?
Ich mache meine Smoothie immer ohne Milch etc. Nehme nur Gemüse als Basis und werfe noch etwas Obst mit rein.
Wenn es mal ganz reichhaltig sein soll, dann kommt ein kleiner Löffel Kokosfett oder etwas Avocado und/oder einige Nüsse mit dazu.
Liebe Din
Ich habe beim Durchblättern erst einmal keine Nüsse entdeckt – dafür werden sehr oft verschiedene Sorten Nussmilch verwendet. Avocado mag ich auch total im Smoothie :-)
Liebe Grüsse
Ariana