ReisenSport

Das perfekte Ferienworkout: sportboXX classic Karten

Sommerzeit ist Ferienzeit. Es ist herrlich, den ganzen Tag am Meer zu liegen, sich bräunen zu lassen und einfach einmal nichts zu tun. Naja – abgesehen von dem gelegentlichen Gang zum Eiswagen und dem Genuss sämtlicher Geschmacksrichtungen. Und natürlich den herrlichen fremdländischen Köstlichkeiten, durch die man sich durchprobieren kann. Hatte ich schon das hervorragende Frühstücksbuffet erwähnt?

Während die Kombination von Nichtstun und vielen Leckereien für die Seele perfekt ist, sind die zusätzlichen Kilos eher nicht erwünscht. Natürlich könntest Du mit Sport dagegen steuern – aber meistens hat man in den Ferien kein perfekt eingerichtetes Fitnesscenter dabei. Es sei denn, man kennt die SportboXX. Ich hatte die Möglichkeit, diese in den letzten Wochen zu testen und bin begeistert.

Was ist die SportboXX classic?

Bei der SportboXX handelt es sich um 33 Trainingskarten, welche in einer hübschen kleinen Box verstaut sind. Als erstes findest Du auf 4 Karten sowohl Inspirationen als auch Informationen zum Training. Es wird erläutert, wie viele Wiederholungen Du am Besten machst (als Beginner, Fortgeschrittener oder als Profi), wie Du mit den Karten arbeitest und wie Du Dein Training variieren kannst. Die Übungen selbst sind farblich in Übungen für den Rumpf, die Beine, den Oberkörper und Ganzkörperübungen unterteilt – und das Beste daran ist: Du benötigst keinerlei Hilfsmittel. Egal ob Du Dich im Hotel befindest oder am Strand, sie lassen sich immer durchführen.

Mir hat besonders die Gestaltung der Karten zugesagt – es wird mit bezaubernden Illustrationen gezeigt, wie Du die Übung ausführen solltest, worauf Du achten musst und wie viele Wiederholungen optimal sind. Die Übungen beinhalten absolute Basics wie z.B. Planks, aber auch etwas ausgefallenere Varianten (z.B. versetzte Liegestützen). Da ich selbst in diesem Sommer nicht verreise, habe ich sie ein bisschen anders getestet. Manchmal zog ich einfach Morgens 3 – 5 Karten, um den Stoffwechsel direkt mit einem Mini-Workout anzukurbeln. An anderen Tagen habe ich sie nach dem Ausdauertraining verwendet, um noch ein kurzes Krafttraining anzuhängen. Dabei mische ich sie und ziehe einfach die gewünschte Anzahl an Übungen. Da ich mich relativ schnell bei bekannten Workouts langweile, fand dich die Idee mit den Karten grandios.

sportbox1 Das Sportboxx Workout:

Wenn Du nun neugierig geworden bist, möchte ich Dich natürlich nicht einfach so auf dem Trockenen sitzen lassen. Netterweise hat mir Günther Matzinger (Profisportler, welcher die Karten gemeinsam mit Nicole Tobolka entwickelt hat)ein kleines 10-Minuten Workout für Dich zur Verfügung gestellt. Die kleinen Zahlen bezeichnen jeweils die Wiederholungen/Sekunden – je nachdem wie fit Du Dich einschätzt, hältst Du Dich an die linke oder an die mittlere und die rechte Zahl. Wärme Dich zuerst gut auf und führe danach alle Übungen nacheinander aus – wenn Du Dich besonders fit fühlst, darfst Du gerne noch eine zweite Runde anhängen.

sportboxklein

An diese Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei Günther und dem sportboXX Team für die Karten und das tolle Workout bedanken!

Wie hältst Du Dich in den Ferien fit?

 


Deine nächste Mission zum besten DU:

Nicht lange überlegen – zieh Dir Deine Sportkleider an, rolle eine Matte (oder ein Handtuch) aus und los geht es. 10 – 15 Minuten passen in jeden Tagesplan!


 

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:

9 comments

  1. Tolle Idee, ich glaube, das könnte mir auch gefallenl !

    Danke ! :cool:

    1. Vielen Dank Dir Margitta für die netten Worte!
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Vielen Dank für den super Artikel! Freut mich, dass dir die Trainingskarten so gut gefallen und ich wünsche dir noch viele gute Workouts damit.

    sportliche Grüße
    Günther

    1. Vielen Dank Dir Günther :-)

  3. danke für den Artikel, ich habe nämlich dieses jahr ferien in einem hotel ohne fitness studio gebucht. reicht zumindest, um die aktuelle form zu halten, 3 wochen auszeit ist ja nicht so schlimm.

    1. Liebe Marianne
      Ja, manchmal ist eine Pause auch gar nicht mal so schlecht :-) Und wenn Dich dann doch die Lust zum Trainieren packt, wärst Du vorbereitet.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  4. Hallo Ariana

    Diese Karten sind echt eine super Idee! Persönlich brauch ich sie nicht wirklich, weil ich die meisten Übungen mittlerweile in- und auswändig kenne. Aber für Leute, die erst gerade anfangen mit Fitness sind sie der Hammer.

    Übrigens super cooler Blog! Hab dich heute erst gerade entdeckt :-)

    Bis dann,
    Nils

    1. Hallo Nils
      Vielen Dank für Deine netten Worte – ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Karten für Anfänger perfekt sind.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  5. […] einiger Zeit habe ich einmal die praktischen Übungskarten von sportboXX vorgestellt. Wenn Du keine Lust hast, Dir jeweils ein eigenes Workout zusammenzustellen, kann ich […]

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert