Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) und Links. Mehr dazu hier.
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich schon einmal ein Buch von Gary Vaynerchuk rezensiert: Story Telling in sozialen Medien. Natürlich war ich nun ziemlich gespannt, wir mir sein neues Werk gefallen würde, insbesondere da dieses schon ziemlich gehypt wurde. Bühne auf für: Crushing it von Gary Vaynerchuk
Der Inhalt
Wenn „Crushing it“ ein Theatherstück gewesen wäre, wäre ich mir allerdings nicht sicher, ob ich tatsächlich bis zum Schluss sitzen bleiben würde. Es ähnelte nämlich einem Stück, in welchem der Regisseur die Pointe bereits am Anfang verrät und die Schauspieler diese bis am Schluss immer wieder repetieren.
Da es sich hierbei jedoch um ein Buch handelt, habe ich mich brav bis zum Ende durchgearbeitet. Ich kann Bücher nämlich nur in absoluten Ausnahmefällen abbrechen – das funktioniert psychisch für mich einfach nicht.
Gary Vaynerchuck verspricht grossartige Strategien für mehr Umsatz und mehr Einfluss in sozialen Medien. Ich möchte ihm den Erfolg seiner Strategien gar nicht absprechen – folgt man seinen Ratschlägen, ist eine grössere Reichweite sehr wahrscheinlich:
Das heisst: Ihre Mitarbeiter sind Ihnen wichtiger, als Sie selbst. Das heisst: Sie fahren nicht oft in den Urlaub, vielleicht jahrelang nicht, und Ihre einzige Freizeit sind wichtige Feiertage und die Zeit, die Sie mit Ihrer Familie verbringen (oder mit Ihren Freunden, die wie Familienmitglieder für Sie sind).
Wenn man Garys Strategie kurz zusammenfassen müsste geht es genau darum: Arbeite viel (sehr viel!), stecke viel (sehr viel) Zeit und Geld in Soziale Medien und streiche so gut wie alles andere aus Deinem Leben. Diese Methode wird natürlich Erfolg haben. Schliesslich wird man in fast allen Tätigkeiten, in die man viel Zeit investiert, besser. Wenn man wie von ihm empfohlen, 7 Stunden täglich Direktnachrichten an andere Instagramer schickt, wird der eine oder andere irgendwann reagieren – das ist ein ziemlich simples Rechenspiel.
Da stellt sich lediglich noch die Frage, ob so wirklich die Definition eines erfüllten Lebens aussieht und über was man denn auf Youtube noch berichtet, wenn man doch den ganzen Tag nur die sozialen Kanäle puscht.
Ich will Ihnen nichts vormachen. Auf diese Weise geschäftliche Kontakte zu knüpfen ist hart, langweilig und zeitaufwendig. Ich mag den Aspekt, dass es zeitaufwendig ist. Es bedeutet, dass die meisten Menschen es nicht tun werden. […] Wenn Sie zudem das Geld haben, Anzeigen auf all diesen Plattformen laufen zu lassen, um Ihr Produkt zu präsentieren, dann verleiht Ihnen dies noch mehr Macht.
Interessant war, dass der Autor nicht nur selbst zu Wort kommt, sondern zahlreiche Beispiele von anderen Menschen bringt, die über die sozialen Medien erfolgreich wurden. Die Geschichten sind alle ähnlich aufgebaut – die Menschen haben einen Job, den sie nicht mögen und/oder von dem sie kaum leben können und ein schlimmes Schicksal hinter sich (Kranke Familienmitglieder, Todesfälle, Belästigungen etc.). Durch einen glücklichen Zufall stossen sie auf das Buch „Hau rein“ von Gary Vaynerchuk. Anschliessend vermarkten sie ihr Talent über einen sozialen Kanal und „Tschaka“ – nach wenigen Jahren sind sie reich, erfolgreich und glücklich.
Ein oder zwei dieser Geschichten hätte ich als Werbemassnahme durchaus noch toleriert. Nachdem diese alle genau gleich aufgebaut waren, wurde es jedoch irgendwann sehr vorhersehbar und für mich ziemlich langweilig.
Vielleicht spürst Du es schon – ich war mit dem Inhalt nicht so glücklich. Allerdings bedeutet dies nicht, dass ich nicht trotzdem die eine oder andere nützliche Information aus dem Buch ziehen konnte. Nach den Kapiteln über die richtige Motivation geht der Autor nämlich noch auf die unterschiedlichsten Kanäle ein. Dass er Sprachassistenten als eigene Kanäle erwähnt, fand ich zum Beispiel sehr spannend.
Ich denke, ich war wahrscheinlich einfach die falsche Zielgruppe für dieses Buch. Dass man auf den sozialen Medien wirklich hervorragenden Content produzieren sollte und erfolgreicher wird, wenn man mehr Zeit dort hinein investiert, wusste ich bereits. Ausserdem lege ich viel Wert darauf, ein schönes und erfülltes Leben zu führen – nur zu arbeiten und Freunde und Familie zu vernachlässigen, um möglichst viel Macht, Einfluss oder Geld zu bekommen, ist auf meiner Prioritätenliste nicht zu finden.
Leute, die unbedingt auf sozialen Medien erfolgreich sein möchten und noch einen Motivationskick benötigen (oder sich über die verschiedenen Kanäle etwas informieren wollen), könnten mit dem Buch möglicherweise besser bedient sein.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim Books4Success Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.