Mir reicht es nicht, wenn ich klare Anweisungen erhalte. Natürlich – diese sind ganz nett – aber ich möchte immer auch wissen, was denn nun genau dahinter steckt. Denn was nützt mir die perfekte Anleitung, wenn ich keine Ahnung habe, wie ich diese abwandeln kann oder darf?
Geht es Dir auch so? Dann wirst Du vom edubily Trainings Guide wahrscheinlich genauso begeistert sein, wie ich:
Der Inhalt des edubily Trainings Guide
Beim edubily Trainings Guide handelt es sich um ein ca. 70-seitiges E-Book. Laut Webseite findest Du darin das Wissen, welches Du benötigst, um das nächste Level Deiner Sport Performance zu erreichen und zwar mit biochemischen Grundlagen untermauert. Ich war sehr gespannt auf dieses Werk – denn mal ehrlich – wer möchte sein Training nicht verbessern und dabei noch verstehen, warum die Methoden funktionieren?
Schon einmal vorweg: Das Guide erfüllte meine Erwartungen komplett. Es werden darin sehr viele Fragen angesprochen, welche wahrscheinlich jeden Sportler beschäftigen (Wie viel Protein brauchen wir und gibt es ein „zu viel“? Existiert das Übertraining? Welche Mikronährstoffe benötigen wir? Was müssen wir tun, um besser, schneller oder stärker zu werden? Und was, damit die Muskeln wachsen? Wie sollten wir laufen? Und, und und…). Du erfährst, weshalb gewisse Anweisungen funktionieren, indem Dir erklärt wird, was in den Zellen tatsächlich passiert. Natürlich ist ein gewisses Interesse an Biochemie von Vorteil – wenn Du ein paar Basiskenntnisse hast, schadet dies sicherlich nicht. Positiv empfand ich, dass sich der Autor nicht in abstrakten Theorien verliert, sondern immer wieder konkrete Empfehlungen abgab. Dabei wurden oftmals mehrere Seiten einer Ausgangslage beleuchtet und darauf hingewiesen, dass es kein „schwarz und weiss“ gibt. Wenn Dir die wissenschaftlichen Texte erst einmal noch zu schwere Kost sind, kannst Du auch direkt mit den Ratschlägen starten und Dich dann Stück für Stück in die Theorie einarbeiten.
Meine Meinung zum edubily Trainings Guide
Ich glaube, es gibt kaum etwas schwierigeres, als ein komplexes wissenschaftliches Thema so zu beschreiben, dass es für jeden verständlich und gleichzeitig unterhaltsam ist. Wenn man es dabei zusätzlich noch schafft, einen lustigen und lockeren Umgangston beizubehalten, ohne in Klischees oder blöde Sprüche abzurutschen, gehört man definitiv der Königsklasse an. Im edubily Trainings Guide wurden all diese Vorgaben meisterhaft erfüllt. Manchmal hatte ich zwar ein bisschen das Gefühl, dass der Autor zu weit vom Ursprungsthema abschweifte, schlussendlich wurde der Kreis aber immer wieder geschlossen. Ich bin rundum zufrieden.
Die Sterne
Dieses E-Book erhält von mir 5 von 5 Sternen.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals ganz herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Habe das Buch auch vor Kurzem entdeckt und kann es absolut weiterempfehlen! Interessante Kapitel und gute Impulse für das Training. Es ist gerade für Sportler geeignet, die sich ein bisschen mehr mit der Thematik befassen möchte und wissen wollen was eigentlich hinter den verschiedenen Vorgaben, die man so findet, steckt.
Gruß,
Florian
Hallo Florian
Es freut mich sehr, dass Dir das Buch ebenfalls so gut gefallen hat!
Liebe Grüsse
Ariana
Ich habe „Das Handbuch zu ihrem Körper“ bereits gelesen und überlege schon länger, mir das Buch zu holen. Eigentlich mag ich keine PDF Downloads, sondern lieber „echte“ Bücher, da ich weder Kindle noch Tablet habe, und nicht gerne am PC so lange Texte lese. Aber wenn es sich lohnt, dann werde ich es mir wohl mal überlegen.
Hallo Sebi
Ich kann das sehr gut nachvollziehen – abgesehen davon, dass das Lesen am PC anstrengender ist, ist es auch ein anderes Gefühl, ein Buch in den Händen zu haben. Hier würde es sich jedoch auf jeden Fall lohnen.
Liebe Grüsse
Ariana