AllgemeinMotivation

Die Herbst-Aktivitäten-Liste

Es handelt sich um einen Beitrag ohne Kennzeichnungspflich. Mehr dazu hier.

Ich gebe es ja zu: Jedes Jahr trauere ich dem Sommer hinterher. Flip Flops, seidige Kleidchen, lange Abende auf dem Balkon und dann all die schönen Aktivitäten. Festivals. Baden. Klettern. Wandern. Hach, ich werde schon wieder sentimental. Geht es Dir auch manchmal so?

Aber da wir die Jahreszeiten nicht beeinflussen können, versuche ich mich immer auf die positiven Aspekte der jeweiligen Saison zu konzentrieren. Druck Dir einfach diese Liste aus – und immer wenn Du nicht mehr sicher bist, was Du an diesen nebligen Tagen mögen sollst, holst Du sie hervor.

Essen

Kürbis. Wild. Pilze. Lebkuchen. Im Herbst gibt es so viele leckere Nahrungsmittel, welche Du sonst nie bekommst. Wenn Du saisonal kochst, schlägst Du ausserdem einige Fliegen mit einer Klappe: Du zahlst weniger, erhältst aromatischeres Essen und tust etwas für die Umwelt. Und mal ehrlich – wer kann einer warmen Kürbissuppe widerstehen?

Drachen steigen lassen

Meinen ersten Drachen habe ich vor etwa 8 Jahren in die Lüfte geschickt. Und eigentlich ist es schade, dass ich so lange damit gewartet habe – es gibt kaum etwas schöneres an einem windigen Herbstnachmittag.

Tees

Im Sommer habe ich selten das Bedürfnis nach einem warmen Tee – im Herbst und Winter probiere ich dann umso mehr aus. Natürlich kannst Du einfach interessante Teebeutel kaufen – mehr Spass macht es jedoch, wenn Du Dir die Mischungen selbst zusammenstellst oder aber mit frischen Kräutern experimentierst.

Party

Während in den letzten Monaten viele Lokalitäten in der Sommerpause waren, geht es so langsam wieder richtig los mit vielen spannenden Events. Und mal ehrlich – wenn es sowieso regnet und nass und kalt ist, stört es auch nicht, wenn Du danach einen ganzen Tag verschläfst.

Thermalbäder

Natürlich kannst Du auch im Sommer ein Thermalbad besuchen. Aber dampfendes Wasser oder ein Saunabesuch machen einfach mehr Spass, wenn es draussen richtig schmuddelig ist. Auch hier lohnt es sich, immer wieder mal etwas neues auszuprobieren: Vom Haman über Erlebnisbäder bis zu Schwefelbädern gibt es für jeden Geschmack etwas.

Sport

Wenn es draussen nicht mehr ganz so drückend heiss ist, macht Outdoorsport viel mehr Spass. Ok, nicht wirklich. Natürlich wandere ich lieber bei 30 Grad. Aber auch im Herbst können Wanderungen oder Biketouren an trockenen Tagen wunderschön sein und ein nebliger Wald hat bei der Laufrunde seinen eigenen Charme. Ich kann Dir nur ans Herz legen, Dich nicht während der ganzen kalten Saison drinnen zu verkriechen, sondern den Schweinehund zu bezwingen. Sonst verpasst Du die ganzen bunten Bäume…

Waldspaziergänge

Wenn Du keine Lust auf Sport hast, sind Spaziergänge in den bunten Herbstwäldern immer ein Highlight. Raschelndes Laub, klare Sicht (oder verzauberter Nebel) und vielleicht noch ein paar Kastanien für die Kinder/Enkel/Neffen (oder Dich selbst) sammeln – herrlich.

Zeit für Dich

Wenn Du wieder mehr Zeit drinnen verbringst, hast Du auch wieder mehr Zeit für Dich. Eingekuschelt in eine warme Decke ein Buch lesen. Lange Bäder nehmen. Ein kreatives Projekt beginnen. Gestalten, dekorieren, Tagebuch schreiben. Manchmal braucht es genau das.

Sommer verlängern

Und wenn gar nichts mehr geht, versuche ich einfach, den Sommer zu verlängern. Sei es mit einem kurzen Wochenendausflug. Oder einem sommerlichen Duschgel. Bunten Kleidern. Ferienlektüre. Und viel Zeit draussen im Tageslicht.

 

Auf was freust Du Dich im Herbst?


Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Bild von mir selbst.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

8 comments

  1. Ich liebe den Herbst :) Das ist eine angenehme Jahreszeit, da man trotz kälteren Temperaturen immer noch sehr viel unternehmen kann. Besonders freue ich mich auf Waldspaziergänge, Wochenendausflüge und den leckeren Tee. Im Sommer trinke ich fast nie Tee, daher ist das etwas Besonderes für mich.

    1. Das hört sich nach richtig tollen Aktivitäten an – gerade wenn man etwas nur zu einer bestimmten Jahreszeit macht, bleibt es wirklich etwas aussergewöhnliches.

      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Also ich traure auch jedes Jahr dem Sommer hinterher – denn ich bin die größte Frostbeule auf Erden :(

    Und weißt du was – die Kürbissuppe darfst du allein essen. Und das Wild noch viel mehr-… achja, und Lebkuchen brauche ich auch nicht. Gut, Pilze nehme ich, aber wofür mein Food-Herz im Hersbt wirklich schlägt sind Möhren, Äpfel, Birnen, Kiwibeeren, Bio-Kartoffeln vom Bauern und Knollensellerie. Achja, und gern auch Brokkolie ;) Oder Maronen.

    Einen Drachen müsste ich erst basteln oder kaufen – darauf habe ich keine Lust, da ich eigentlich lieber weniger Kram besitzen will.

    Aber Tees, die gehen doch immer. Da nehme ich mir dieses Jahr vor, Bio-Sorten zu finden und zu testen. Denn irgendwie will ich auch beim Tee zukünftig auf sowas achten.

    Partys sind bei mir dagegen wieder eher was für den Sommer – ich stehe nämlich auf Festzelte und draußen Kirmes. Im Winter friere ich nachts einfach zu schnell und jetzt im Herbst auch schon.

    Mit Bädern habe ich es auch irgendwie nicht so… ach, ich bin schon schwer zu überzeugen, stimmts?

    Sport genieße ich im Sommer eigentlich noch mehr, aber im Herbst geht es noch… da ist nur die Angst vor dem Winter leider sehr präsent.
    Spaziergänge gibt es eh täglich – und jeder Sonnenstrahl macht mich dabei unendlich glücklich ;)

    Drin zu sein bedeutet für mich aber gerade, für die Hochschule zu lernen… das ist sooo viel, da wir 38-40h Vorlesungen pro Woche haben im Moment.

    Also alles in allem freue ich mich am ehesten auf den Frühling ;)

    Liebe Grüße

    1. Liebe Tabea
      Haha – ich sehe schon, es wird schwierig, dich vom Herbst zu überzeugen :-D Und ich gebe es zu, Pläne für den Frühling zu schmieden tun manchmal auch wirklich gut :-) Wenn Du schnell frierst kann ich Dir Ingwertee ans Herz legen – der hilft mir immer dabei, möglichst rasch wieder warm zu werden.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. Tolle Vorschläge! Zum Sport: Ja, es ist jedes Jahr aufs neue schwer im Herbst und Winter weiter Sport zu machen. Vor allem wenn alles grau Draußen ist, fehlt häufig die Motivation dazu, aber ich habe es noch nie bereut wenn ich trotzdem gegangen bin. Letztendlich ist es trotzdem schön, außerdem schwitzt man nicht so sehr ;)
    LG

    1. Lieber Robert
      Das kann ich seeehr gut nachvollziehen – bei Kälte, Regen und Dunkelheit nach draussen zu gehen ist definitiv schwierig. Aber wenn man es dann macht, fühlt man sich dafür immer doppelt gut :-D
      Liebe Grüsse
      Ariana

  4. Ich liebe den Herbst: bunte Blätter, gruseliger Nebel, Tee, Stricken, Lesen, Kürbis, Pilze, Maronen, Lebkuchen(sosse), neuer Wein. Vorallem wenn es so wenig regnet wie bis jetzt.

    Weihnachtsgeschenke basteln/besorgen (ich hasse einkaufen im Dezember).

    1. Liebe Karin
      Das ist eine geniale Idee – ich könnte auch langsam schon mal mit den Weihnachtseinkäufen beginnen :-)
      Und Deine tolle Aufzählungen sind wirklich klasse – Maronen gehören für mich zum Herbst einfach dazu!
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert