Allgemein

Entspannt durch die Weihnachtszeit: Meine besten Strategien

Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) Mehr dazu hier.

In Büchern wird die Weihnachtszeit immer als wunderbar entspannend und besinnlich beschrieben. Wenn es Dir so geht, wie mir, kannst Du darüber nur müde lächeln. Zwischen Jahresendarbeiten im Job, Geschenke einkaufen, Familienfeste vorbereiten und Menus planen, bleibt oft wenig Zeit für Besinnlichkeit. Um dem vorzubeugen möchte ich heute diejenigen Strategien mit Dir teilen, welche mir helfen, das Jahresende dennoch einigermassen relaxt zu begehen:

Wie Du die Adventszeit entspannt angehen kannst:

  • Schaffe Dir Ruheinseln im Alltag

Egal wie gehetzt Du Dich gerade fühlst – nimm Dir bewusst ein paar Minuten Zeit, um zu entspannen. Das können drei Minuten sein, in denen Du tief durchatmest, fünf Minuten für eine Tasse Tee (mit Kopfhörern um den Lärm auszublenden), zehn Minuten für eine gemütliche Meditation oder aber auch 20 Minuten für ein Bad. Es spielt keine Rolle, wie viel Zeit Du schlussendlich hast – wichtig ist, dass Du immer wieder bewusst Zeit für Dich nimmst und aus dem „Rund-um-die-Uhr-Gehetze“ ausbrichst.

  • „Nein“ ist durchaus eine Option

Gerade zur Weihnachtszeit wimmelt es nur so von Optionen. Du könntest zu diesem Apéro gehen, Plätzchen für die Nachbarn backen, mit der besten Freundin noch kurz joggen gehen (weil noch Plätzchen für Dich übrig blieben) oder alle Geschenke selbst basteln. Es ist wichtig, dass Du dir dabei bewusst machst, dass es sich hierbei nur um Optionen handelt. Du kannst (und sollst) durchaus auch „nein“ sagen – egal ob zu Dir selbst oder zu Deinem Umfeld. Je öfter Du „nein“ sagst, umso mehr Energie bleibt Dir für die „Jas“.

  • Minimalismus lässt sich auch in der Weihnachtszeit durchsetzen

In den Einkaufsstrassen wird man zur Weihnachtszeit beinahe von all den Angeboten erschlagen und wenn Du Blogs (oder Zeitschriften) liest, hast Du bestimmt schon eine lange Liste mit Dingen, die Du zur Weihnachtszeit machen/kaufen/erleben willst. Manchmal ist es aber schöner, sich auf einige wenige Themen zu beschränken. Eine einzige Dekoration – die aber dafür mit umso mehr Liebe hergestellt. Eine Sorte Plätzchen statt 20 verschiedene. Oder einfach ein Geschenk statt x unterschiedliche.

  • Perfektionismus kann uns gestohlen bleiben

Ja, fast jeder wünscht sich insgeheim, dass Weihnachten perfekt wird. Aber schlussendlich gleichen die Festtage oft einem Minenfeld. Du triffst Verwandte, die Du sonst kaum siehst. Zerstrittene Personen befinden sich plötzlich unter einem Baum mit brennenden Kerzen. Und dann erst der ganze Druck von aussen – es „muss“ schliesslich toll werden. Wenn Du diese Ansprüche in die Tonne wirfst und Dich auch mit einem weniger als perfekten Fest zufrieden gibst (Rotweinflecken? Schreiende Kinder? Ein kleiner Disput? – alles kein Problem), wird alles plötzlich viiiel entspannter.

  • Sorge dafür, dass Du Dich wohl fühlst

Was genau brauchst Du, damit Du Dich besonders wohl fühlst? Ich friere zum Beispiel unglaublich schnell und Weihnachtsmärkte sind für mich zwar super schön – aber nur etwa 10 Minuten lang. Dann friere ich und nerve alle anderen damit. Damit ich mich wohl fühle, brauche ich gemütliche und warme Kleider – wie z.B. das Jäcklein von IVDIH auf dem Foto, welches ich netterweise zum Testen bekam. Es gibt dort übrigens noch zahlreiche weitere kuschelige und gleichzeitig stylische Strickjacken.

Vielleicht ist es bei Dir nicht die Wärme, sondern ein spezieller Duft, der Dich entspannen lässt. Oder klassische Musik. Ganz egal was es ist – achte darauf, dass Du genug davon bekommst.

  • Suche Dir die Traditionen aus, die Dir Spass machen

Ob Plätzchen backen, Geschenke einkaufen, Weihnachtsbaum schmücken oder Weihnachtsmärkte besuchen – es gibt hunderte unterschiedlicher Traditionen an den Festtagen. Werde Dir bewusst, dass Du diese nicht alle begehen musst – sondern Dir nach Lust und Laune diejenigen herauspicken kannst, die Dir wirklich Spass machen. Und die anderen lässt Du ganz einfach beiseite.

Wie sorgst Du dafür, dass Deine Festtage entspannt bleiben?

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Vielen Dank an IVDIH für das Rezensionsexemplar. Zur Zeit ist deren Webseite leider nicht mehr erreichbar. Fotos von mir selbst.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

One comment

  1. […] Ariana zeigt dir ihre besten Strategien, wie du entspannt durch die Feiertage kommst. […]

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert