Links

Ernährungs- und Fitnessblogs am Sonntag, 08.02.2015

Wenn wir heute gemeinsam ein erfrischendes kühles Glas Wasser trinken würden, würde ich Dir erzählen, dass…

    • ich nicht weiss, was diese Woche in der Bloggerwelt los war. Besonders bei den deutschsprachigen Blogs gab es so viele herrliche Artikel, dass ich mich gar nicht entscheiden konnte. Ich habe sie daher ein bisschen gruppiert.

 

    • ich natürlich auch viele Blogs lese, die ich hier kaum je verlinke. Und gerade die ganzen Laufblogger haben mich mit ihren wundervollen Winter-Lauf-Berichten wieder dazu inspiriert, heute eine kurze Runde draussen zu drehen…

 

  • …aber ich mich dabei gefragt habe – läuft bei euch im Winter draussen beim Laufen auch die ganze Zeit die Nase? Und was unternehmt ihr dagegen?

Was würdest Du mir bei einem erfrischenden Glas Wasser erzählen?

Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend (Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt):

 

Deutsche Sport, Ernährungs und Fitness Blogs

Deutsch1
  Möchtest Du trainieren? Dann lass Dir diesen Beitrag von Sportlädchen zu Übungen mit dem Theraband nicht entgehen. Ausserdem findest Du auf Eat Train Love wieder ein geniales Yoga-HIIT Workout und auf Online Fitness Coaching wurde eine Anleitung, um den Handstand zu lernen, veröffentlicht.
deutsch2   Du gehörst eher zu der Läuferfraktion? Siebenbergen hat sich ganz dem Thema „Laufen im Winter“ gewidmet. Auf Bevegt gibt es 5 Prinzipien, die jeder Läufer (und meiner Meinung nach grundsätzlich jeder Sportler) kennen sollte. Und schlussendlich findest Du bei Eiswürfel im Schuh einen inspirierenden Beitrag über Katherine Switzer.
deutsch3   Im Fitnesscenter sehe ich immer wieder einmal jemanden mit einem Gewichthebergürtel trainieren. Mit diesem Hilfsmittel kenne ich mich jedoch überhaupt nicht aus. Umso spannender fand ich daher diesen Artikel von Aesir Sports – der übrigens auch sehr humorvoll geschrieben ist.
deutsch4   Auf Runtasia erfährst Du, welche Nährstoffe Dein Körper benötigt, um sich möglichst schnell zu regenerieren und wie Du ihm diese am besten zuführst.
deutsch5   Rektusdiastase – dies ist ein weiteres Thema, zu welchem ich mich nicht auskenne. Dieser Beitrag von Fit und Glücklich hat meiner Unwissenheit ein Ende gesetzt.
deutsch6   Zum Thema Abnehmen wurde diese Woche ebenfalls einiges geschrieben. Die Wichtigkeit der eigenen Einstellung zum Abnehmen wurde auf Soul Rebell thematisiert. Auf „Vereinfache Dein Training“ erfährst Du, weshalb Du mehr essen und Dich weniger bewegen solltest (das hört sich hervorragend an ;-) ). Wie Du den Heisshunger stoppen kannst, erfährst Du bei Muskel Guide.
deutsch7   Ein sehr spannendes Thema hat Mark von Marathonfitness aufgegriffen: Wie Du die Mind-Muscle (also Gehirn-Muskel) Verbindung stärkst und was Dir dies bringt.
deutsch8   Abschliessen möchte ich mit diesen erfrischenden Tipps für ein entspannteres Leben von Dariadaria. Und diesem inspirierenden Video von Fitness Mission.
     
     
   

Englische Sport, Ernährungs und Fitness Blogs

englisch1   Es gibt zwar schon unglaublich viele Beiträge zu diesem Thema – ich finde sie aber dennoch immer wieder spannend: Wie Frauen einen Klimmzug schaffen können von Girls Gone Strong.
engilsch2   Solltest Du trainieren, wenn Du krank bist? Auf Precision Nutrition findest Du eine Infografik zu diesem Thema.
englisch3   Möchtest Du mehr über Essig (Balsamico) wissen? Dann empfehle ich Dir diesen Beitrag von Food52. 
englisch4   Viele Menschen führen Kniebeugen nicht ganz so wie es im Lehrbuch steht aus. Meistens wird dafür eine verkürzte Muskulatur verantwortlich gemacht und die betreffenden Personen werden zum dehnen geschickt. Dass es auch ganz andere Gründe haben könnte, kannst Du auf dem PTDC Blog nachlesen.
englisch5   Immer wieder taucht der Begriff „Yoga Body“ auf. Aber erhält man tatsächlich durch Yoga diesen Body? Und was steckt eigentlich hinter dieser Bezeichnung? Auf Breaking Muscle erfährst Du es.
englisch6   Schon letzte Woche habe ich einen Artikel zum Thema „wie trainiert man den Po, ohne den Umfang der Beine zu vergrössern?“ veröffentlicht. Diese Woche kann ich nochmals nachdoppeln: Auf Inspired Fit Strong findest Du einige Informationen dazu.
englisch7   „Du bist nicht Deine Diät. Du bist nicht Dein Körperfettanteil.“ Hinter diesen Sätzen verbirgt sich ein sehr inspirierenden Artikel von Nia Shanks.
englisch8   Möchtest Du gerne öfter trainieren, dabei aber nichts ins Übertraining geraten? Auf dem PCC Blog erfährst Du, wie Du das schaffst.
     
 
Was fandest Du diese Woche besonders spannend?

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

12 comments

  1. Uiuiui, da freue ich mich aber wirklich sehr, dass ich es in deine Sonntags-Liste geschafft habe! :D

    Da waren aber wirklich viele schöne Beiträge letzte Woche! Danke für’s zusammenstellen. Ich freue mich immer sehr auf diese Posts von dir!

    LG

    1. Liebe Natja
      Das ist sehr gerne geschehen – bei so einem tollen Beitrag kann ich gar nicht anders :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Liebe Ariana,
    also das Problem mit der rinnenden Nase habe ich gar nicht – vielleicht ist das Veranlagung, vielleicht Abhärtung ;-) keine Ahnung, auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass ich das Problem nicht habe!
    Ich hoffe Du konntest Deine Winter-Runde trotzdem genießen! :-)
    Liebe Grüße Anna

    1. Liebe Anna
      Abhärtung könnte ich mir schon vorstellen – bei Deinen ganzen wunderschönen Winterlaufgeschichten hat Deine Nase sicherlich schon mehr erlebt ;-) Und der Lauf war trotzdem total schön :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. Vielen Dank für die Erwähnung!
    Aber schon wieder witzig: da geb ich mir mal Mühe und schreib was anständiges, es plätschert vor sich. Mach ich nur groben Umfug, kommt es voll an. Ich sollte das Konzept mal meinem Chef vorschlagen :D

    Zur Nase kann ich dir sagen: Meine läuft immer, egal ob Sommer oder Winter, quasi ein Mitläufer :D

    1. Liebe Anna
      Hahaha – ja, das Konzept hat schon etwas :-) Ich mag Deinen Schreibstil einfach unglaublich gerne – wenn ein Post von Dir auftaucht, weiss ich, dass ich wieder etwas zum Lachen habe (also mitlachen, nicht auslachen) :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  4. Hallo Ariana,
    wieder einmal vielen Dank für die interessanten Anregungen.
    Das mit der Nase kenne ich nur zu gut und auf dem Rennrad ist es bei mir sogar noch schlimmer. Da helfen nur Taschentücher :-)
    LG Frank

    1. Lieber Frank
      Ja, am Schluss hatte ich auch die ganze Zeit ein Taschentuch in der Hand. Vielleicht sollte ich Handschuhe aus Taschentüchern entwickeln :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  5. Hi Ariana,
    ich bin ja froh, dass meine Nase hauptsächlich läuft, wenn es meine Beine des Schnupfens wegen nicht tun. Heuschnupfen mal ausgenommen. Danke für die Sammlung!

    Liebe Grüße,
    Harald

    1. Lieber Harald
      Da hat sich Dein Körper etwas klügeres überlegt, als meiner ;-) Auch wenn ich nicht sicher bin, ob ich tauschen möchte ;-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  6. Wie Frauen einen Klimmzug schaffen! Man gibt sich ja schon mit wenig zufrieden. Ich könnte damit auch Bände füllen oder besser: wie Frauen keinen schaffen. Nun ja. Jeder braucht ja Ziele.

    Liebe Dank für die Erwähnung!

    1. Liebe Din
      Ich glaube, sobald bei Frauen die Hürde des „ersten“ Klimmzugs gemeistert ist, folgen die restlichen relativ schnell :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert