Motivation

Ja – Du kannst!

Greife nach dem Mond. Selbst wenn Du ihn verfehlst, landest Du zwischen den Sternen.

Heute werde ich Dir keine Schritt für Schritt Anleitung vorlegen. Keine Checkliste. Überhaupt keine von meinen heissgeliebten Listen. Denn heute möchte ich, dass Du diesen Beitrag einfach nur liest und auf Dich wirken lässt.

Wie oft hören wir „das kannst Du nicht“? Das schaffst Du nicht? Oder wie oft sagen wir uns selbst „das schaffe ich niemals“? Das ist zu viel für mich? Zu schwer? Ich bin nicht … genug? (Hier bitte beliebiges Adjektiv einsetzen)

Egal ob beim Sport, im Arbeitsalltag oder bei einer persönlichen Herausforderung – immer wieder hören wir, dass wir etwas nicht können. Schlimm daran ist, dass wir irgendwann beginnen, das zu glauben. Und diese destruktiven Sätze wie ein Papagei nachplappern.

Aber das stimmt nicht!

Du kannst es!

Lass Dich nicht von Deinen grossen Träumen einschüchtern und lieber nichts tun, als zu versagen. Du kannst viel mehr, als Du Dir zutraust. Dein Körper ist stärker, als Du denkst. Ja – auch deine Psyche ist tausend Mal stärker als Du vermutest. Vielleicht wirst Du einmal scheitern. Möglicherweise auch zwei mal oder drei mal. Vielleicht fragst Du Dich, ob es je wieder bergauf geht. Ich kann Dir versichern, dass es bald wieder positiv aussieht. Alles was Du tun musst, ist an Dich zu glauben. Immer wieder aufzustehen. Und weiterzumachen.

Es gibt nichts, das Dich so zuverlässig von Deinem Erfolg abhält, wie Deine Angst. Dein Zaudern, Deine Entschuldigungen. Deine fest in Dir verankerten Glaubenssätze.

Lass uns diese gemeinsam einreissen und uns nach dem Mond ausstrecken. Was möchtest Du erreichen? Wie malst Du Dir Dein Leben in Deinen phantastischsten Träumen aus? Möchtest Du endlich diese knackige Strandfigur haben? Oder einen Streit mit Deinem Schatz beheben? Möchtest Du Deine eigene Firma gründen? Oder tausenden von Menschen helfen? Egal was es ist und wie gross oder wie klein es für andere Menschen aussehen mag – es gibt kein Unmöglich! Lass Dir von niemandem einreden, dass Du es nicht schaffen kannst – und erst recht nicht von Dir selbst.

youcan2

Wie viele hundert Versuche hat Edison benötigt, bis er die Glühbirne endlich erfunden hatte? Wie viele Absagen hat J.K. Rowling erhalten, bevor jemand Harry Potter verlegen wollte? Haben diese beiden (und unzählige andere) nach den ersten Versuchen aufgegeben? Nach den ersten 5 Versuchen? Nach 10? Nein, sie haben weitergemacht! Und genauso kannst Du das auch.

Du bist stärker, als Du denkst!

Du wirst es schaffen – davon bin ich überzeugt. Aber Du musst am Ball bleiben. Und Dich nicht darum kümmern, was Dir die anderen einreden möchten. Lass Dich nicht verunsichern, sondern glaube an Dich selbst.

Wie motivierst Du Dich selbst, immer weiterzumachen?

 

Zum Weiterlesen: Eine Extradosis Motivation für Dich

 


Deine nächste Mission zum besten DU:
Ich möchte, dass Du zukünftig die Sätze „Ich kann nicht“, „Ich bin zu…“ oder „Das schaffe ich nicht“ aus Deinem Repertoire streichst. Ersetze sie stattdessen mit „Ich kann es“ und „Ich bin stark“.


 

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

7 comments

  1. Wie ich mich motiviere? Ich lese zum Beispiel hier ;)
    Ansonsten stelle ich mir ganz einfach mein Ziel so konkret wie möglich vor. Meinen Bauch, wenn ich regelmäßig trainiere. Die Freude, wenn ich meine Bachelorarbeit endlich abgeben kann.
    Das funktioniert ganz gut. Und an Tagen, an denen einfach gar nichts geht, gibt es ja Artikel wie diesen hier. Danke dafür.

    1. Liebe Lexa
      Ooooh – da freue ich mich aber riesig darüber :-) Sich das Ziel vorzustellen hilft mir auch immer wieder :-) Und ich drücke Dir schon jetzt die Daumen für Deine Bachelorarbeit.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Wie kommentierte neulich jemand so wunderbar auf meiner Seite: “Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.”

    Mehr kann ich deinem wunderbaren Beitrag nicht hinzufügen. Es hat lange gedauert, bis ich das eingesehen habe. Selbst wenn man auch oft meint, man verliert häufiger, als man letztlich gewinnt, die Weg und alles was ich dabei lerne, sind so viel mehr wert, als dass ich tatsächlich letztlich immer gewinnen muss.

    1. Liebe Din
      Dieser Satz ist wirklich wunderbar und inspirierend. Schön, dass Du auch darauf hinweist, was man beim „Verlieren“ eigentlich alles lernt – so gesehen kann man gar nicht nur verlieren.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. […] durch motiviermich.com, bis ihr einfach nicht anders könnt als euer Ziel wieder anzupacken. 3. Ja – Du kannst! Glaubst du nicht? Dann lies erst mal und denk dann nochmal drüber nach. Ich bin mir sicher, […]

  4. […] durch motiviermich.com, bis ihr einfach nicht anders könnt als euer Ziel wieder anzupacken. 3. Ja – Du kannst! Glaubst du nicht? Dann lies erst mal und denk dann nochmal drüber nach. Ich bin mir sicher, ihr […]

  5. […] Bin bei Suzie über ein schönes Foto-Projekt gestolpert.Erster Gedanke: Ui toll.Zweiter Gedanke: Thema für dieses Mal “Blumen”… hm, mit Grünzeug hab ichs net so… und so wirklich fotografieren kann ich auch nicht…Dritter Gedanke: Hab vor kurzem was gelesen “Ja, ich kann!“ […]

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert