Links

Links am Sonntag, 10.05.2020

Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.

Wenn wir heute einen Bananenshake trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…

  • ich Bloggen zur Zeit ganz schön schwierig finde. Wenn ich Dir von meinen wunderbaren Outdoor-Erlebnissen erzähle, riskiere ich böse Stimmen von der #staythefuckhome-Fraktion. Wenn ich hingegen von den traumhaften Masken berichte, die ich mir zugetan habe, explodieren die #Mundschutzgegner. Ich habe das Gefühl, dass das eher raue Klima im Internet noch ein Spürchen aggressiver wurde. Das Private wird zum Politischen und extreme Meinungen – egal in welche Richtung – werden immer populärer…
  • Dabei versuche ich auch einfach nur irgendwie mit dieser neuen Situation klar zu kommen – was mir mal besser und mal schlechter gelingt. So habe ich zum Beispiel in den letzten Wochen fast alle meine Freizeitaktivitäten ersetzt. Statt Bachata, Kizomba oder Salsa zu tanzen, besuche ich Online-Tanzschulen. Statt in der Halle meine Kletterfähigkeiten zu verbessern, versuche ich mich am Fels. Das Schwimmen wurde durch Fahrradfahren ersetzt. Yoga wird zu Hause ausgeübt. Die Joggingrouten auf einsame Plätze gelegt, da so viele Leute unterwegs sind. Und das Fitnesscenter wurde durch Krafttraining in meinen eigenen vier Wänden ausgetauscht. Russisch wurde auf Zoom verschoben. Es geht. Das Leben ist auch so schön. Aber ich vermisse Menschen und persönliche enge Kontakte.

Was würdest Du mir bei einem Bananenshake erzählen?

In den letzten Tagen haben mich die folgenden Beiträge fasziniert (die Reihenfolge ist willkürlich gewählt):

Links zu deutschsprachigen Blogs

  • Stabilität im Sprunggelenk ist bei fast allen Aktivitäten wichtig. Wie Du diese verbessern kannst, erfährst Du bei den Berghasen.
  • Machst Du Liegestützen richtig? Bei Mark von Marathonfitness findest Du alles zu diesem Thema.
  • Viele Mikroabenteuer finden sowieso vor der Haustüre stat und sind daher momentan ideal. Bei Viel Unterwegs findest Du eine gehörige Portion Inspiration dazu.
  • „Lach doch mal“ – bei Feminismus oder Schlägerei erfährst Du, was an dieser Aufforderung alles ganz falsch ist.
  • Träumst Du schon von Deiner nächsten Reise? Bei Travelita findest Du über 50 tolle Unterkünfte in der Schweiz.
  • Das Nuf sprach mir mit diesem Beitrag aus dem Herzen: Die Krise als Chance
  • Liebäugelst Du manchmal mit der Idee vom Ultrawandern? Bei Bevegt findest Du alle Informationen, die Du dazu benötigst.
  • Falls Dir für die Unternehmungen in der Natur noch ein passender Kocher fehlt, bist Du mit diesem Beitrag von Feel for Nature gut beraten.
  • Wir sind keine Gebärmaschinen – dieser Artikel von Pink Stinks trifft den Nagel auf den Kopf.
  • Bei den Travel Episodes habe ich einiges über die Hochzeitstraditionen im Iran erfahren – spannend, was dort möglich ist.
  • Zu guter letzt noch ein leckerer und luftig-lockerer Beitrag von Foodlovin: 7 Fakten über Erdbeeren

Links zu englischsprachigen Blogs


Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

2 comments

  1. Du hast Recht : Die – nein: VIELE, nicht alle – Menschen verlernen immer mehr differenzierte Denken. Oder es wird offensichtlicher, dass es nie besonders präsent war. Die unreflektierte, hochemotionale Bildung von Extremstandpunkten ist ein offensichtliches Symptom dieser fehlenden Differenzierungsfähigkeit.

    Im Endeffekt ist es aber doch egal, was die Leute sagen – es muss einen ja nicht jeder mögen :)

    In diesem Sinne: Noch ein schönes Wochenende Dir.

    Herzliche Grüße
    Vincent

    1. Lieber Vincent
      Da hast du völlig recht – es freut mich sehr, dass du das auch so siehst.
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert