Links

Links am Sonntag, 17.03.2019

Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.

Wenn wir heute gemeinsam ein Gurkenwasser trinken würden (Ein Wasser, welches mit Gurkenscheiben verfeinert wurde), würde ich Dir erzählen dass…

  • ich diese Woche die Basler Fasnacht in vollen Zügen genossen habe. Vom Morgenstraich über die Cortège bis zum Guggenkonzert war ich eigentlich überall dabei. 
  • mit der Aktualisierung von WordPress plötzlich alles ganz anders aussieht und mich im ersten Moment die Hände über dem Kopf zusammenschlagen liess. So fehlt mir plötzlich die Anzeige der Worte und nachdem ich einen Link eingefügt habe, springt der Text immer wieder zum Beginn des Artikels – äusserst unpraktisch und eine Verbesserung kann ich nicht entdecken. Wer erfindet so etwas? Aber man gewöhnt sich dankbarerweise an alles – daher werde ich mich wohl in ein paar Wochen wieder wie zu Hause fühlen. 

Was würdest Du mir bei einem Gurkenwasser erzählen?

In den letzten Wochen haben mich die folgenden Beiträge besonders fasziniert (Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt):

Links zu faszinierenden deutschsprachigen Blogs

Deutsch1
  Manchmal traut man sich einfach zu wenig zu. Torsten vom Ausdauerblog zeigt Dir, wie Du Deine Zweifel, längere Strecken laufen zu können, überwindest. 
deutsch2   Du kannst Deine Trainingsfortschritte ganz einfach steigern, indem Du nicht krank wirst. Wie Du das schaffst, erfährst Du auf Marathonfitness. 
  Heisshunger auf Süsses kennt fast jeder. Wie Du diesen überwindest, steht bei FitZuHause 
  Julia von Julie Feels Good zeigte Dir diese Woche auf, wie Du herausfindest, dass Du zu wenig isst. 
  Diesen Beitrag von Angeltearz liest fand ich äusserst lesenswert: Mehr Wertschätzung für Blogs.
  Bei Henning Uhle erfährst Du, wie der Artikel 12 der Urheberrechtsreform Blogger betrifft.
     

Links zu faszinierenden englischsprachigen Blogs

englisch1   Auf Girls Gone Strong fand ich direkt zwei Beiträge faszinierend: 10 ausgefallene Klimmzugvarianten für Fortgeschrittene und 5 Tipps wie Du schmerzfrei Laufen kannst. 
engilsch2   Vor jedem Workout sollte man sich richtig gut aufwärmen. Auf Nerd Fitness erfährst Du, wie Du das am Besten machst. 
  Du bist verletzt? Erica Suter zeigt Dir, wie Du dennoch trainieren kannst. Wenn Du nicht verletzt bist, aber mit verspannten Hüften zu kämpfen hast, findest Du bei Unapologetically Strong tolle Übungen. 
Und wenn Du Dich möglichst nicht verletzen möchtest, findest Du in der New York Times einen Artikel über die Gefahren von Yoga. 
  Tony Gentilcore zeigt Dir, wie Du Deine Kunden dazu bringst, härter zu trainieren. 
  Gleich zwei Beiträge haben mich diese Woche ziemlich entspannt: 6 Wege, um die Standards etwas tiefer zu setzen (von Dumb little Man) und ein Beitrag zu weniger Eile von Neghar Fonooni. 
  Über Schlaf wird immer wieder einmal etwas geschrieben. Dieser Artikel von Propane Fitness ist allerdings besonders lesenswert. 
  Niemand möchte Hühnerbeine haben. JMax Fitness zeigt Dir, wie Du diese ein für allemal verabschiedest. 
  Du möchtest endlich einmal eine Weitwanderung machen? Bei Trail to Peak erfährst Du, wie Du Dich optimal darauf vorbereitest. 
  Natürlich waren diese Woche auch einige themenfremde Artikel dabei:
Diese Comics mit einem schwarzen Humor von DeMilked haben mich zum Lachen gebracht. 
Der #trashtag ist endlich mal ein guter Tag (Von Petapixel)
Auf A pair and a spare erfährst Du, wie Du auch mit Kind gemütlich fliegen kannst. 
 

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst. 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

2 comments

  1. Hey,
    vielen, vielen Dank für die Erwähnung. Das freut mich sehr!!!

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Restsonntag!

    1. Liebe Steffi
      Sehr gerne – ich lese Deinen Blog wirklich ausgesprochen gerne!
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert