Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.
Wenn wir heute einen dampfenden Tee trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…
- ich von den Geschehnissen der letzten Wochen wahrscheinlich genauso überrollt bin, wie viele von meinen Lesern. Lange wusste ich nicht, ob ich mich dazu äussern soll oder nicht – und wenn ja, wie genau. Ich glaube, jeder von uns leidet zur Zeit unter der aktuellen Situation – manche mehr und manche ein bisschen weniger. Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass Umweltkatastrophen Menschen näher zusammen bringen, während sie sich in Zeiten von Pandemien voneinander fortbewegen. Einerseits räumlich (macht ja Sinn), aber oftmals auch seelisch – denn die Bedrohung sitzt ja (möglicherweise) genau jetzt im Gegenüber. Der andere wird zum Feind. Ich glaube, es ist daher ganz wichtig, dass wir hier aktiv gegensteuern – wie das ja ganz viele mit wundervollen Aktionen schon tun.
- ich war zudem lange nicht sicher, ob ich überhaupt Artikel zum Thema Corona hier veröffentlichen soll – haben wir nicht langsam alle genug davon gelesen? Andererseits ist es nun mal so, dass dieses Thema zur Zeit unser Leben massiv beeinflusst und daher auch nicht einfach ignoriert werden kann. Daher findest Du die Corona Artikel nun als separate Rubrik.
- ich von ganzem Herzen hoffe, dass es Dir und Deinen Lieben körperlich und seelisch gut geht und ich euch alle nur erdenkliche gute Energie schicke.
Was würdest Du mir bei einer dampfenden Tasse Tee erzählen?
In den letzten Tagen haben mich die folgenden Beiträge fasziniert (die Reihenfolge ist willkürlich gewählt):
Links zu deutschsprachigen Blogs
- Auf 4yourfitness haben mich in den letzten Wochen direkt zwei Beiträge fasziniert: Die Vorteile von Body Weight Training gegenüber dem Laufen und Nutrition Timing
- Auch bei Fräulein Draussen war ich zwei mal begeistert: Der grosse Indoor-Guide für Outdoor-Menschen und ein inspirierender Beitrag zum Weltfrauentag
- Schlussendlich stiess ich auch bei MyMonk auf zwei äusserst lesenswerte Artikel: Mein Leben ist besser, seit ich unheilbar krank bin und 10 Gedanken für eine Beziehung mit weniger Stress, Frust und Schmerz
- Fehlt Dir das Klettern? Dann könntest Du Dir entweder eine Indoor-Boulder-Wand bauen (Jäger der Berge) oder ein paar Ausgleichsübungen durchführen (Bergzeit).
- Dieser Artikel von Bekleidet hat mich ziemlich aufgewühlt: Du bist nicht cool, weil Du Deutschrapp hörtst
- Weisst Du, was Cryptochrom ist? Elementares Lesen stellt diesen Wortschatz im Detail vor.
Links zu englischsprachigen Blogs
- Lass uns mit einem ganz kurzen Artikel von Jen Sinkler starten: Magst Du die Bewegung, die Du ausführst?
- Wenn Du im April mehr Yoga machen möchtest, hilft Dir der Blog Yoga With Adriene (und ihr Monatsplaner) sicherlich dabei.
- Gear Junkie stellt Dir Apps vor, um ruhiger zu werden und inspirierende Abenteuerfilme.
- Bei Nerd Fitness findest Du ganze 42 coole Body Weight Übungen.
- Wenn es einmal egal ist, welche Haarfarbe ich habe, möchte ich jeden einzelnen Stil von dieser Künstlerin ausprobieren – von deMilked.
- Wie schaffst Du es, mehr Freude in Dein Leben zu bringen? Ein toller Artikel von Nutrition Stripped.
- Diese Food Typography von Abduzeedo ist beeindruckend.
Links zum Thema Corona
- Der Spiegel hat mich mit einem interessanten Artikel über die Vernunftpanik fasziniert.
- Den Youtube Kanal Shots of Awe von Jason Silva schaue ich sowieso sehr gerne. Der Video „When Fear goes Viral“ regt zum Nachdenken an.
- Bist Du gestresst, überfordert oder ängstlich? Marc And Angel stellen eine ganz tolle Übung vor, um in den nächsten 21 Tagen wieder mehr zu Dir zu finden.
- Vielleicht möchtest Du einfach ein bisschen über die aktuelle Situation lachen, um ihr den Ernst zu nehmen. Da passen die Kolumne zur Klopapier-Bondage auf Pink Stinks oder diese Memes auf Bored Panda ganz gut.
- Eher nachdenklich macht Dinner um Acht mit einem Beitrag zu Bangkoks grösstem Nachtmarkt: Und wer soll jetzt die Skorpione essen? Er beleuchtet, wer unter anderem die Leidtragenden dieser Pandemie sind.
- Daniela Mohr vom Mohrblog trifft es auf den Punkt: Corona überstehen – Schulter an Schulter statt Ellebogen
- Mark Manson schrieb bereits zu Beginn der Pandemie einen langen und sehr vernünftigen Artikel zu Corona – lesenswert.
- Zur Zeit ist es ja Mode, dass jeder mit irgendwelchen Zahlen jongliert. Das Interview auf den NachdenkSeiten deckt auf, warum eine Zahl nicht unbedingt das bedeutet, was wir denken.
- Schlussendlich ist dieses Interview mit Christian Drosten von Zeit Online äusserst lesenswert.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Hey Ariana!
Danke für die Verlinkung. Freut mich von dir zu lesen und zu wissen, dass es dir gut geht. Super, dass du auch das Thema Corona zugänglich machst, habe schon einige der verlinkten Artikel gekannt, die anderen waren spannend zu lesen.
Viele Grüße
Pat
Hallo Pat
Immer sehr gerne :-)
Ja, zur Zeit ist das Thema ja definitiv omnipräsent – da kommt man kaum mehr dran vorbei.
Liebe Grüsse und alles Gute Dir
Ariana