Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.
Wenn wir heute eine Glühwein trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…
- ich nun fast schon 3 Monate keine Links am Sonntag mehr geschrieben habe – das Problem beim Aufschieben ist allerdings, dass es immer schwieriger wird, je länger Du wartest. So habe ich mittlerweile mehrere Hundert fantastische Links gespeichert und weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.
- Da ich jedoch irgendwo beginnen möchte, habe ich beschlossen, ganz kleine Minischrittchen zu gehen. Dies ist übrigens auch sonst eine ganz gute Idee, wenn Du eine neue Gewohnheit in Deinen Alltag einbetten möchtest – oder eine alte reanimieren. Statt alle Links durchzugehen, veröffentliche ich daher heute einfach die 10 letzten, die bei mir gespeichert waren.
- ich mich natürlich ansonsten nicht in meiner Wohnung eingesperrt habe und nichts mehr unternahm. Ich versuche mich zum Beispiel an Winterwanderungen und Klettern im Winter – kalt aber spannend.
Was würdest Du mir bei einem Glühwein erzählen?
In den letzten Tagen haben mich die folgenden Beiträge fasziniert (die Reihenfolge ist willkürlich gewählt):
Links zu deutschsprachigen Blogs
- In diesem Jahr möchte ich unbedingt mehr Laufen – mir fehlt aber noch etwas die Motivation dazu. Als ich den Ausdauerclub beim Ausdauerblog entdeckt habe, war ich daher begeistert – was für eine tolle Idee!
- Daniela stellt auf dem Mohrblog eine klasse Strategie gegen den Coronablues vor – nach wie vor sehr aktuell.
- Diese tolle Liste mit 33 Winterausflugszielen von Travelita erleichtert mir die Planung der kommenden Wochen enorm – und facht wieder ein bisschen das Reisefieber an.
- Um Laufverletzungen möchte sich niemand kümmern müssen. Wenn sie aber einmal da sind, helfen diese Strategien von Bevegt bestimmt.
- Immer wieder liest man, dass Blogs „tot“ sind. Sind sie das wirklich? Janneke von Blog your thing hat einen äusserst spannenden Artikel dazu verfasst.
- Spürst Du auch ein bisschen Fernweh? Dieser Bericht über den Krüger Nationalpark von Fräulein Draussen kann Erleichterung bieten.
- Auch beim reisenden Reporter ging es ums Reisen (was für eine Überraschung!). Warum wegen Taroof niemand den Iran versteht – äusserst erheiternd geschrieben.
- Auf Steady News kannst Du nachlesen, wieso auch im Lockdown die Bekleidung wichtig ist – keine Sorge, es geht hierbei aber nicht nur darum, dass wir nicht im Schlafanzug arbeiten sollten.
- Bei uptothetop findest Du traumhafte Bergfotos von 2020 – sehr inspirierend.
- Auch bei kwerfeldein kommst Du in den Genuss von wunderschönen Bildern – Reise-Akte.
Links zu englischsprachigen Blogs
- Diese Haar Tutorials von A Beautiful Mess sind sowohl inspirierend als auch leicht nachzumachen.
- Trotz Schmerzen trainieren? Das geht schon. Toni Gentilcore erklärt Dir, auf was Du dabei achten musst.
- Auf Raptitude haben mich direkt zwei Artikel fasziniert: Wie man als Erwachsener Freunde gewinnt und warum Du keine Nachrichten benötigst.
- Auch auf Dumb Little Man fand ich mehrere tolle Beiträge: Die Vorteile vom Alleinsein und drei Strategien gegen die Angst.
- Ignant zeigt eine traumhafte Tanz-Performance von Patricia Zhou – schön und traurig zugleich.
- Wie ist es eigentlich, wenn man in einer so genannten „schlechten“ Nachbarschaft lebt? Tynan beleuchtet diesen Aspekt von einer anderen Seite.
- Stephanie Rondeau hat einen interessanten Artikel darüber verfasst, was Frauen sehen, wenn sie sich sehen – lesenswert.
- Zu guter Letzt gibt es noch etwas zu schauen: Freeze – ein fantastischer Film übers Skifahren von Gear Junkie.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Danke für den Link und auf ein gutes Jahr 2021
Bleib gesund!
Vielen Dank für den Link!
So wie Dir mit den Hunderten an Links geht es mir auch mit Bookmarks von Artikeln, die ich noch lesen will, Beiträgen, die ich noch kommentieren will, u.s.w.
Manchmal bin ich dann mutig und lösche einfach alles. Klar, man verliert Informationen, aber es kommen ja jeden Tag neue. Und im Zweifel lese ich sowieso lieber Bücher.
Lieber Andreas
Da kann ich einfach nur zustimmen – ich lese grundsätzlich auch unglaublich gerne Bücher – die Informationen darin sind einfach fast immer viel tiefer, als es ein Artikel jemals sein könnte. So mutig, alles zu löschen, bin ich nur ganz selten – aber manchmal muss es sein.
Liebe Grüsse
Ariana
Schön , dass die Links am Sonntag wieder da sind !