Bücher

Ostergewinnspiel: „Plastikfrei für Einsteiger“ & „Clean“

Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten), ein Gewinnspiel und Affiliate Links. Mehr dazu hier.

Es geht weiter mit dem zweiten Teil des Ostergewinnspiels: Auch heute kannst Du wieder ein Buchpaket mit zwei Büchern gewinnen. Was Du dafür tun musst, erfährst Du ganz am Ende dieses Artikels. 

Heute dreht es sich für einmal nicht um die Ernährung, sondern um zwei weitere ganz topaktuelle Themen: In Plastikfrei für Einsteiger von Christoph Schulz erfährst Du, wie Du aktiv etwas für unsere Umwelt tun kannst und in Clean von Toni Hammersley (CareElite) erhältst Du unzählige Tipps für ein sauberes Zuhause. 

Lass uns einmal kurz in die beiden Bücher hineinblicken:

Plastikfrei für Einsteiger von Christoph Schulz

Ich gebe es zu – als ich das Büchlein das erste Mal in der Halt hielt, war ich etwas überrascht, wie klein es war. Aber rückblickend gesehen ist genau das eine seiner grossen Stärken. Es richtet sich nämlich insbesondere an Anfänger und sorgt dabei dafür, dass sich diese nicht gleich überfordert fühlen – weder vom Umfang noch von der Schwierigkeit her. 

Gleich zu Beginn wird Dir kurz und knackig nähergebracht, warum es sich lohnt, plastikfrei zu leben. Anschliessend findest Du eine Fülle an Tipps, um den Alltag neu zu gestalten. Dabei geht es sowohl um die innere Einstellung (z.B. wird mit klassischen Vorurteilen aufgeräumt, wie z.B. dass ein Leben ohne Plastik zu teuer sei) als auch um konkrete Handlungsvorschläge (z.B. wie man Strohhalme aus Plastik ersetzen könnte und warum es Sinn macht, gewisse Dinge zu teilen). 

Ich hätte mir bei manchen Tipps etwas mehr Tiefe gewünscht. So empfiehlt der Autor z.B. Bienenwachstücher statt Plastikfolien zu verwenden. Er erklärt zwar, dass man diese selbst herstellen könne, wie das im Detail geht, wird jedoch nicht aufgezeigt. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass er dies absichtlich gemacht hat, da sich das Buch ja primär an Anfänger richtet. 

Alles in allem ist das Buch ein sehr schönes Einstiegswerk, um sich einmal mit der Thematik zu beschäftigen und viele nützliche Anstösse für eine Änderung des Alltags zu erhalten. Da der Autor so wunderbar undogmatisch schreibt, macht es zudem Spass zu lesen und man fühlt sich nicht überfordert. Die nützlichen Rezepte am Schluss ermutigen zudem, einmal etwas neues auszuprobieren. 

 

Clean

Als ich dieses Buch das erste Mal in der Hand hielt, war ich einfach nur begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass es jemand schaffen könnte, ein eher langweiliges und unbeliebtes Thema (Putzen!) so attraktiv wirken zu lassen. 

Ein grosser Anteil an diesem Eindruck hat mit Sicherheit das wunderschöne Design – die zahlreichen Bilder von aufgeräumten, sortierten und richtiggehend funkelnden Räumen sorgen für ein akutes „Ich brauche einen Frühlingsputz“-Gefühl. 

Die Aufteilung des Buches ist schnell erklärt: Die Autorin beschreibt nacheinander unterschiedliche Räume des Hauses und wie man diese am klügsten putzt. Während ich vieles davon schon kannte, inspirierte sie mich jedoch bei anderen Bereichen umso mehr. So habe ich mich z.B. das erste Mal daran getraut, Badreiniger selbst herzustellen – er ist super geworden und putzt meine Badewanne genauso blitzblank wie der teure Chemiereiniger zuvor. 

Nach jedem Kapitel findest Du eine Checkliste mit den täglichen, wöchentlichen, monatlichen und halbjährlichen Aufgaben. Aber keine Sorge – ich bin jetzt nicht zum Putzteufel mutiert und putze die Türen und Leisten tatsächlich immer noch nicht wöchentlich. Wenn man alle Ratschläge befolgen würde, wäre man ja schlussendlich nur noch am Reinigen. Aber wenn mich die Lust auf Frühlingsputz überfällt, habe ich nun einen wunderbaren Ratgeber in der Hand. Oder wusstest Du bereits, wie man ein Bügeleisen am Besten dampfreinigt oder wie man Kleider so auf die Kleiderbügel hängt, dass keine scharfen Falten entstehen (es hat etwas mit einem säurefreien Papier zu tun))? 

Wie kannst Du diese Bücher nun gewinnen?

Es ist ganz einfach, das Buchpaket mit den beiden Büchern „Plastikfrei für Einsteiger“ und „Clean“ zu gewinnen: Hinterlasse mir einfach bis am 29. April 2019 einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse unter diesem Beitrag. Wenn Du Deine Chancen erhöhen möchtest, kannst Du einen Link zu diesem Beitrag auf Deinem Blog, Deinem Twitter-Account oder Deiner (öffentlichen) Facebook Seite posten – für jeden Link gibt es ein Extralos. Schreibe mir einfach dazu, wo Du den Beitrag geteilt hast. 

Ich versende den Gewinn nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Wenn er sich nicht innerhalb von 48 Stunden meldet, wird ein neuer Gewinner gezogen. 

Jetzt drücke ich Dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass Du wunderbare Ostertage verbringst! 


An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar und die Exemplare für das Gewinnspiel bedanken.

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

29 comments

  1. Liebe Ariana,
    gerne würde ich unter Zuhilfenahme der beiden von dir rezensierten Werke in Erfahrung bringen, wie ich mittels des Verzichts auf Plastik einen signifikanten Beitrag für unsere Umwelt leisten kann und welche Hausbereiche in welcher Frequenz zu reinigen sind.
    Gerne habe ich sowohl auf Twitter, als auch auch auf Facebook auf deine Osterverlosung hingewiesen:
    https://twitter.com/goldyn_silence/status/1119746615982592005
    https://www.facebook.com/falko.bolze/posts/852993641706971
    Beste Grüße und frohe Festtage
    Falko

  2. juhhuuu, da freut sich die muddi <3 gerne bei dieser tollen verlosung dabei.
    vielen dank für die chance und da muss ich mir mal egoistischerweise die daumen am meisten drücken <3 :D
    hoffe mal das es klappt, wenn nicht, dann herzlichen glückwunsch an den zukünftigen gewinner <3
    lg aprilherzchen@gmx.de

  3. Liebe Ariana!

    Clean begeistert mich auf Anhieb, denn hilfreiche Tipps für einen Putzteufel sind immer von Nutzen ;-)
    Aber auch das Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Plastik vermeiden sind mir ein großes Anliegen.
    Ich würde mich riesig darüber freuen. Bücher mit Mehrwert liebe ich!

    Ich wünsche dir noch einen schönen Feiertag.
    Katrin

  4. Liebe Ariana! Ich danke dir, dass du mein Buch in deinem Gewinnspiel zur Verfügung stellst.

    Viel Spaß und viele Grüße
    Christoph

  5. Liebe Ariana,

    tja, wer würde denn nicht gerne weniger Zeit mit dem Putzen verbringen? Also ich gehöre auf jeden Fall zu dieser Gruppe :-)
    Außerdem versuche ich schon seit einiger Zeit meinen Plastikmüll zu reduzieren, vielleicht bekomme ich ja auf diesem Wege noch einige Tipps dazu.

    Ich hoffe, du hattest ein schönes Osterfest
    David

  6. Die beiden Bücher klingen richtig spannend!

  7. oh – gerne würde ich tiefer in diese Thematik eintauchen! Echt wichtig!

  8. Das Thema interessiert mich riesig. Es gibt ja doch immer noch etwas, was man verbessern kann, obwohl man schon einiges macht, um die Umwelt zu schonen. LG

  9. Über so ein tolles Buch würde ich mich freuen

  10. Schöne Bücher, wäre sicher interessantes zu lesen, was man umsetzen könnte

  11. Beides wirklich gute Bücher für die heutige Zeit. Zum Thema Plastik: Wenn man sich zum Beispiel vorstellt, wie viele unterschiedliche Plastik-Armbändchen aus „VIP“ und „All-Inclusive“ Bereichen weltweit zusammenkommen und unnötig sind.

  12. Liebe Arianna,
    als echter Putzmuffel wäre das Buch Clean vielleicht einmal ein Anfang für mich ;-)
    Gruß
    Michell

  13. Die beiden Bücher klingen richtig spannend!

  14. Ich finde beide Bücher interessant!
    wir bemühen uns schon, Plasikmüll zu vermeiden, aber noch weit von plastikfrei entfernt, das Buch könnte uns bestimmt auf dem Weg dahin helfen. Und ein cleaner Haushalt ist natürlich auch prima!

  15. Das sind zwei ganz wichtige Bücher.
    Umweltschutz fängt „im kleinen“ an.

  16. Klingt sehr interessant und macht Lust das map zu probieren

  17. Tolle Bücher! Sicher super, um sich zu einem strukturierteren und umweltbewussteren Leben zu motivieren. Muss ich haben! :-)

  18. Um ehrlich zu sein, würde ich die Bücher nicht für mich gewinnen wollen, sondern für meinen Bruder und seine Familie, da sie leider noch gar nicht über die Vermeidung von Plastik zugunsten unserer Umwelt nachdenken. Den Kindern muss man ein solches Umweltbewusstsein von Anfang an vorleben, sonst wird es später schwer, sie vom richtigen Umgang mit Plastik und die Vermeidung dessen nahezubringen.

  19. Ein Leben ohne den ganzen unnötigen Plastikmüll..ein Traum.

  20. Wunderschöne Bücher..eine Art Gebrauchsanleiting, die ich gut brauchen könnte

  21. Oh tolle Bücher, da ich plastikfrei leben mag <3 Wow was für ein super tolles Gewinnspiel Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke dir dafür! Du bist Spitze ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne!

  22. Ich hoffe, dass ich dieses tolle Buchpaket gewinnen kann, denn ich bin für jeden umweltschonenden Tipp sehr dankbar.

  23. Vielen Dank. Ich würde mich riesig über die Bücher freuen und diese Welt gern ein bisschen von Plastik befreien <3

  24. Super, brandaktuelles Thema. Würde mich über dieses tolle Buchpaket freuen! :-)

  25. Interessante Bücher, könnte ich gut für die Schule gebrauchen.

  26. Super! Das Thema und die Bücher interessieren mich sehr. Ich versuche auch bereits Plastik zu vermeiden.

  27. Unser einer Sohn ermahnt uns in diesem oder jenem. Damit kann ich mich selbst schlau lesen.

  28. Ich habe manchmal das Gefühl, dass meine Wohnung ohne das ganze Plastik deutlich sauberer wäre. :-))

  29. Sehr interessante Bücher, würde ich gerne lesen

Schreibe einen Kommentar zu Claudia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert