Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten), ein Gewinnspiel und Affiliate Links. Mehr dazu hier.
Ich habe mir lange überlegt, mit welchen Büchern ich das Ostergewinnspiel abschliessen soll. Schlussendlich haben es zwei Kochbücher in das letzte Buchpaket geschafft. Von diesen kannst Du nämlich über viele Monate Tag für Tag profitieren.
Dabei behandeln beide eine ganz besondere Thematik. In Sunday Meal Prep von Keda Black erfährst Du, wie Du an einem Tag die Mahlzeiten von einer ganzen Woche vorbereiten kannst. Wenn Du einmal nicht dazu kommen solltest, bist Du mit Ketogen kochen in maximal 30 Minuten von Kyndra D. Holley bestens beraten – denn eine knappe halbe Stunde in der Küche werkeln schaffst Du auch, wenn Du sonst fast keine Zeit hast.
Wie üblich erfährst Du am Ende des Beitrages, wie Du das Paket mit den beiden Büchern gewinnen kannst.
Lass uns nun erst einmal in die beiden Bücher hineinblicken:
Sunday Meal Prep
Dieses Buch ist wirklich raffiniert aufgebaut. Es gliedert sich nämlich in 4 verschiedene Teile:
Zu allererst siehst Du auf einer Übersichtsliste sämtliche Rezepte für die kommende Woche. Darin sind jeweils ein Hauptgericht für Montag bis Freitag sowie ein Rezept für einen Dessert enthalten. Wenn Du nun schon siehst, dass sich ein Rezept nicht für Dich eignet (z.B. weil Du Vegetarier bist oder eine bestimmte Zutat nicht magst) stehen direkt daneben einige Hinweise, wie Du die Rezepte abändern kannst. Besonders hübsch fand ich zudem die Fotos daneben, auf welchen die fertig vorbereiteten Gerichte in ihren Vorratsbehältnissen arrangiert sind.
Im zweiten Bereich erhältst Du die Einkaufsliste für die kommende Woche mit Fotos von jeder Zutat. Das wäre für mich in dieser Ausführlichkeit nicht notwendig gewesen – ist aber sicherlich für Kochanfänger nett. Ich weiss nämlich noch, wie eine Freundin einmal ihren Partner zum Einkaufen schickte und dieser fast verzweifelte, weil er nicht wusste, was eine „Kohlrabi“ war ;)
Anschliessend geht es mit den Arbeitsschritten am Sonntag weiter. Dabei musst Du mit maximal 2 Stunden rechnen – meistens wirst Du schon früher fertig sein. Toll fand ich, dass Du dabei auch immer direkt erfährst, wie und wo Du die vorbereiteten Zutaten am Besten aufbewahrst.
Schlussendlich ist für jedes Rezept eine Seite mit einem grossen Bild und einer kurzen Anleitung für die letzten Arbeiten vorgesehen. Das ist in diesem Fall noch wichtig zu wissen: Du wirst am Sonntag nicht sämtliche Rezepte finalisieren – das Ziel ist statt dessen, unter der Woche nur noch maximal 15 Minuten in der Küche zu verbringen. Dies bedeutet allerdings auch, dass Du die Gerichte nicht in dieser Form ins Büro mitnehmen kannst (es sei denn, Du hast dort eine Küche) – oft muss nämlich noch etwas erhitzt werden, Pasta gekocht werden oder Eier in der Pfanne gebraten.
Da ich unter der Woche meistens Abends unterwegs bin, habe ich keine „Musterwoche“ durchgekocht. Anfangs war es für mich etwas schwer, die Rezepte nachzukochen, da sowohl die Zutaten als auch die Zubereitungsschritte natürlich kunterbunt am Sonntag gemischt werden. Irgendwann habe ich mich jedoch bis zum Ende des Buches durchgeblättert: Dort findest Du die Rezepte nach Kategorie aufgeteilt mit übersichtlichen Zutatenlisten. Meiner Meinung nach gibt es mit 13 Wochen mehr als genug Material – mit diesen Listen kannst Du Dir aber ganz einfach weitere Pläne zusammenstellen oder auch einmal ein Rezept ersetzen, wenn Du dieses nicht magst.
Besonders schön fand ich die bunte Mischung der Rezepte. Manche sind relativ gesund (Brunnekressesuppe), andere sättigen etwas mehr (Pasta Eintopf mit Blumenkohl, Zitrone, Tomme-Käse und Rosmarin) und wiederum andere sind sehr ausgefallen (Brokkoli-Flans).
Ketogen Kochen in maximal 30 Minuten
Dieses Buch beginnt mit einer wunderbaren Einführung in die ketogene Ernährung. Diese ist zwar nicht allzu lange (30 Seiten), aber dafür umso sympathischer beschrieben.
So bekommst Du nicht nur Tipps zur ketogenen Küche, sondern auch dazu, wie Du schneller kochen kannst oder wie Du weniger Geld ausgibst – eine klassische Win-Win Situation würde ich da einmal behaupten. So verwende ich zum Beispiel meine Teigschaber wieder viel öfter (und auf unkonventionelle Art) und habe mir eine Küchenschere zugetan.
Backmatten aus Silikon: Diese Dinger sind meine grosse Liebe. Ihre Erfinder würde ich gerne einmal treffen und zum Dank peinlich lange umarmen.
Dabei ist der Schreibstil der Autorin sehr erfrischend und hat mich immer wieder einmal zum Lächeln gebracht.
Wenn Du gerne etwas mehr Struktur hast, wirst Du Dich über die zwei Wochen-Mahlzeitenpläne mit Einkaufslisten und Bildern zu jedem Rezept freuen.
Du kannst die Rezepte aber natürlich auch einfach so nachkochen. Fototechnisch sieht man den Bildern an, dass mit Sicherheit „echte Mahlzeiten“ fotografiert wurden. Ich bin aber von so vielen grossartigen Kochbüchern etwas verwöhnt und fand die Bilder daher sehr nett – aber mehr auch nicht (übrigens auch beim obigen Buch). Dafür findest Du bei den Rezepten alles, was Dein Herz begehrt: Von Kohlenhydrat Netto Angaben über zusätzliche Tipps, Zubereitungszeit (aufgeteilt in Garzeit und Zubereitungszeit), Portionsgrössen und einer schönen Einleitung.
Die Gerichte sind leicht nachzukochen und es gab nebst den Klassikern (Zuchini Spaghetti mit Hacksosse) auch immer wieder etwas neues für mich zu entdecken (Eiwölkchen mit Sour Cream und Schnittlauch).
Wie kannst Du diese Bücher nun gewinnen?
Es ist ganz einfach, das Buchpaket mit den beiden Büchern „Sunday Meal Prep“ und „Ketogen kochen in maximal 30 Minuten“ zu gewinnen: Hinterlasse mir einfach bis am 31. April 2019 einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse unter diesem Beitrag. Wenn Du Deine Chancen erhöhen möchtest, kannst Du einen Link zu diesem Beitrag auf Deinem Blog, Deinem Twitter-Account oder Deiner (öffentlichen) Facebook Seite posten – für jeden Link gibt es ein Extralos. Schreibe mir einfach dazu, wo Du den Beitrag geteilt hast.
Ich versende den Gewinn nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Wenn er sich nicht innerhalb von 48 Stunden meldet, wird ein neuer Gewinner gezogen.
Jetzt drücke ich Dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass Du wunderbare Ostertage verbringst!
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich beim riva Verlag für das Rezensionsexemplar und die Exemplare für das Gewinnspiel bedanken.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Diese beiden Bücher wären perfekt, da ich oft unter der Woche durch Arbeit und Training nicht zum Kochen komme. So könnte ich auch Essen für den Großen vorbereiten, denn am Schulessen nimmt er schon lange nicht mehr teil mangels Vielfalt und Geschmack. Und auch mein Mann könnte davon als Schichtarbeiter profitieren.
Liebe Ariana,
aufgrund des im Berufsalltag omnipräsenten Zeitdrucks würde ich es sehr begrüßen, anhand der Lektüre der 2 vorgestellten Kochbücher zu erfahren, wie ich mittels gezielter 1-2-stündiger sonntäglicher Vorbereitungen die Mahlzeiten der Folgewoche in Windeseile zubereiten kann und welche Rezepte auch ohne Präparationen schnell zu realisieren sind!
https://twitter.com/goldyn_silence/status/1120486523592482816
https://www.facebook.com/falko.bolze/posts/854258658247136
Beste Grüße
Falko
Die beiden Themen hören sich interessant an, bisher hab ich mich allerdings noch nie tiefer mit der Materie auseinandergesetzt. Die Bücher wären ein toller Einstieg darin.
Hallo Ariana!
Da ich schon seit ich Teenager bin immer mal wieder Bauchschmerzen habe, experimentiere ich viel mit meiner Ernährung rum. Rückblickend kann ich sagen, dass es mir mit einer cleanen Low-Carb-Diät am besten geht – körperlich und auch psychisch, da man sich dabei keine Gedanken um Kalorien etc machen muss… man kann meiner Erfahrung nach soviel essen wie man will und nimmt trotzdem nicht zu.
Im letzten halben Jahr hatte ich wegen Auslandsaufenthalten und Reisen nicht die Möglichkeit, mich so zu ernähren, und über die Fastenzeit hab ich mal streng vegane Ernährung ausprobiert. Jetzt möchte ich wieder zurück zum cleanen Low Carb. Die Bücher wären perfekt um den Weidereinstieg leichter zu machen :) Vielleicht klappts ja!
Ansonsten les ich einfach weiter deinen Blog wie bisher :D
Liebe Grüße, Lena
Oh das ist wirklich ein sehr tolles Gewinnspiel. Besonders das Buch mit MealPrep wäre ideal – es geht so viel Zeit für kochen drauf obwohl man lieber nach der Arbeit zum Sport gehen möchte. Ketogen wäre mal spannend auszuprobieren – zwei Arbeitskollgen von mir machen das nämlich immer wieder für einige Wochen. LG Anna
Schon immer ist es mein Wunsch, beim Vorkochen etwas disziplinierter an die Sache ranzugehen. Die Bücher wären eine große Hilfe, nicht nur, um die ketogene Ernährung auszuprobieren, sondern auch um Zeit zu sparen und sich unter der Woche den schönen Dingen des Lebens zu widmen ;-)
Diese Bücher intersssieren mich sehr, senn Kochen muss bei mir immer schnell gehen, soll aber doch gesund sein.
Meal Prep als bessere Lösung als das Kantinenessen, die Bücher werden die Umstellung gut ergänzen. Und gesünder ist es auch dazu.
Einsendeschluss 31. April ist cool („…einfach bis am 31. April 2019 einen Kommentar …“). Spass beiseite. Die Bücher wären schon cool. Auch für meine Frau, da sie immer nicht weiß was mit auf Arbeit nehmen soll. Ich würde mich mal mit Keto auseinandersetzen, ob das überhaupt für mich umsetzbar wäre.
VG Andreas
Mit unserem Kantinenessen abnehmen oder sich auch einfach nur gesund ernähren ist quasi unmöglich. Ich möchte aber nicht immer nur ein belegtes Brot mit in die Arbeit nehmen … daher wäre insbesondere das Sunday Meal Prep mein neues Lieblingsbuch!! :-)
gerade Meal Prep finde ich persönlich total spannend, weil mir oft die Zeit fehlt, unter der Woche noch etwas tolles zu zaubern
tolle Rezepte für meine Sammlung kann ich immer gebrauchen
gute Rezepte kann ich immer gebrauchen
Die Bücher wären toll und würden mir sicher sehr helfen, mich gesund und lecker durch meine Schichtdienste zu bringen.
Danke für das tolle Gewinnspiel. Ich versuche gern mal mein Glück und drücke die Daumen – ich würde mich riesig freuen über den Gewinn
gute Rezepte kann ich immer gebrauchen
Wow, was für tolle Bücher, die mich sehr neugierig gemacht haben. Ich koche sehr gerne, aber es muss oftmals beruflich bedingt schnell gehen. Dennoch soll das Essen gesund sein und schmecken. ich würde wahnsinnig gern die Bücher gewinnen. :)
Herzallerliebst. Bin immer wieder gerne dankbar für neue Anregungen.
Das sind wirklich zwei sehr interessante Bücher, die die leidige Frage „Was koche ich morgen?“ endlich langfristig beantworten könnten
Die Bücher klingen wirklich toll. Ich will schon längere Zeit mich mit dem Thema Meal Prep beschäftigen. Bisher hat es noch nicht so richtig geklappt. Danke für die tollen Inspirationen!
Ich würde mich sehr gerne an diesen beiden Büchern ausprobieren.
Tolles Buchpaket – als Berufstätige in Vollzeit interessiert es mich sehr, wie ich die ganze Woche vorbereiten kann und immer lecker essen darf!
Ich würde mich sehr über die Bücher freuen.
Das Thema hört sich gut an, könnte ich gut im Unterricht mit meinen Schülern bearbeiten.
Kochbücher gehen immer, insbesondere wenn die Rezepte so gut sind
Bin immer auf der suche nach schnellen und gesunden Rezepten da ich nach dem Dienst meistens keine Lust habe noch zu kochen. Wäre ein Versuch wert vorzukochen.
Klingt total lecker, versuche gerne mein Glück!
Super Gewinnspiel :-)! Die Bücher hören sich super an! Da versuch ich gerne mein Glück
Über die beiden tollen Bücher würde ich mich sehr freuen, da oftmals nur wenig Zeit zum Kochen bleibt. Ich möchte mich aber trotzdem gesund ernähren.
die Bücher klingen super interessant. Bitte einmal in den Lostopf. Vielen Dank
Zwei tolle Bücher.
Von „Ketogen Kochen“ hab ich vorher noch nie gehört.
Macht aber Appetit.
Mir läuft schon bei den Bildern das Wasser im Mund zusammen. :-))
wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤