Nein – Laufen am Morgen ist nichts für mich!
Bis vor kurzem war ich von dieser Aussage zu 100% überzeugt. Vielleicht – unter ganz bestimmten Umständen – könnte ich mich überwinden, nach dem Aufstehen zu laufen. Zum Beispiel in den Ferien. Es müsste aber mindestens 09:00 Uhr sein und auf jeden Fall schon hell. Und warm.
Aber wie so oft funkte mir das Leben zwischen meine Überzeugungen. Denn in den letzten Tagen hatte ich beinahe jeden Abend etwas unglaublich faszinierendes vor. Ich war hier und dort und genoss jede Sekunde. Nur der Sport – ja der wurde sträflich vernachlässigt.
Und da es nicht so aussah, als würde sich dies in den nächsten Wochen ändern, programmierte ich meinen Wecker auf 05:30 (mit lauter Technomusik), legte diesen weit weg vom Bett und bereitete sämtliche Sportkleider vor. Und so habe ich es tatsächlich geschafft, meine Runden am Morgen zu drehen. Da mir dies trotz allem sehr gut gefallen hat, möchte ich Dir einige Vorteile davon aufzählen – wer weiss – vielleicht kann ich Dich ja auch bekehren :-)
Am Morgen zu laufen, ist wunderschön, weil:
- Die ganze Welt noch schläft. Und Du Dich dadurch wie in einem Paralleluniversum fühlst.
- Du danach unglaublich stolz auf Dich selbst sein wirst. Und Dich zusammenreissen musst, um es nicht jedem zu erzählen (wenigstens am Anfang).
- Es ein sanftes Aufwachen ist. Du kannst Deine Träume verarbeiten, Deinen Gedanken nachhängen und musst nicht direkt 100% wach sein.
- Du danach viel fitter bist. Und dadurch auch deutlich produktiver.
- Du diese Stunde am Abend gewinnst.
- Es herrlich ist, direkt am Morgen frische Luft einzuatmen. Auch ein Lüften des Zimmers kommt nicht an diesen Effekt heran.
- Du verhältnismässig alleine bist. Und dadurch Zeit hast, Dich ganz auf Dich selbst zu konzentrieren.
- Deine gewohnte Laufstrecke plötzlich ganz anders aussieht.
- Du bereits weisst, wie warm oder wie kalt das Wetter draussen ist. Und so perfekt für den Tag vorbereitet bist.
Wie stehst Du dazu? Läufst Du lieber am Morgen oder am Nachmittag?
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Ausserdem ist Sport am Morgen auch etwas vom effizientesten. Vorausgesetzt du gehst auf nüchteren Magen.
Ja – auf ganz nüchternem Magen macht mein Magen das allerdings nicht allzu lange mit ;-)
Liebe Grüsse
Ariana
Hi Ariana,
du sprichst „mein“ Thema an, und hast offenbar die gleichen Erfahrungen gemacht.
Wenn ich mich mal hinausgequält und die ersten zehn Minuten gelaufen bin, macht es richtig Laune. Ich komme superfit im Büro an – außerdem kann schon nichts mehr dazwischen kommen, wenn ich mein Trainingspensum morgens erledigt habe.
Allerdings: ich kann’s mir zwar schönreden, es bleibt jedoch grausam wenn man vor dem Wachwerden aufsteht. ;-)
Liebe Grüße,
Harald
Lieber Harald
Irgendwie deprimiert mich Dein letzter Satz ja doch ein bisschen – ich hatte ja gehofft, dass es immer besser wird und ich plötzlich total gerne vor dem Wachwerden aus dem Bett springe :-)
Liebe Grüsse
Ariana