Plauderei

Plauderei am Freitag: Tratsch und Klatsch

Keiner von uns ist alleine auf dieser Welt (auch wenn es manchmal so scheint). Daher tauschen wir uns automatisch immer wieder mit anderen Personen aus. Über das Wetter, den Verkehr oder die aktuelle Stimmungslage. Und immer öfter auch über andere Menschen.

Es ist herrlich entspannend, über die neuste Misswahl zu diskutieren. Sich zu fragen, ob Prinz x jetzt die Prinzessin y heiratet oder doch nicht. Ob der Kollege seine Pullover wirklich lustig findet oder ob er einfach nicht merkt, dass sie nicht zu den Hosen passen. Und zu erörtern, warum die Freundin sich am letzten Geburtstagsfest so seltsam verhalten hat.

Aber halt – wo hat der entspannende Klatsch geendet und wo begann das Lästern? Tut es wirklich gut, sich zu entspannen, indem man über andere Leute spricht? Oder hinterlässt dies nicht irgendwo ein schlechtes Gefühl?

Ich glaube, dass es viel schöner ist, wenn man über erbauende Dinge spricht. Und wenn es schon über andere Menschen sein muss – dann bitte positiv und nicht negativ. Das schweisst nämlich die Freundschaften genauso zusammen – und geht sogar noch viel tiefer. Auch wenn es möglicherweise manchmal etwas mehr Ideenreichtum bei den Gesprächsthemen verlangt.

Selbstverständlich ist es schwierig, sich konsequent daran zu halten. Und manche Leute werden sich möglicherweise auch wundern, wenn Du nicht mehr in den allgemeinen Tratsch einstimmst. Aber je länger Du es machst, umso einfacher wird es. Und bald spürst Du die feinen Nuancen zwischen Tratsch und Lästereien rein intuitiv.

Sprichst Du manchmal über andere Menschen? Empfindest Du dies als schlimm?

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

2 comments

  1. Liebe Ariana,

    ich bin absolut deiner Meinung, wenn schon über andere reden, dann bitte nur Gutes. In einem Tal bzw. Dorf wo jeder jeden kennt wird sowieso mehr als genug geredet – da halte ich mich am liebsten raus. So erfahre ich zwar meist nichts, da ich ja kein „Klatsch“ weiter erzählen kann, auf der anderen Seite, das was so rum erzählt wird stimmt meistens eh nicht ;-)

    Liebe Grüße Anna

    1. Liebe Anna
      Das finde ich eine wunderschöne Einstellung – wenn etwas wirklich wichtig ist, erzählt es einem die betroffene Person ja meistens sowieso irgendwann selbst.
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert