All|tags-Nin|ja; der/die; -s; Def: Wundersame Wesen, welche danach streben, in ihrem Alltag wahre Meisterschaft zu erlangen, indem sie sich selbst kontinuierlich und ganzheitlich weiterentwickeln und hierfür laufend neue Projekte in Angriff nehmen.
Setzt Du Dir manchmal ehrgeizige Ziele? Ist es Dir schon einmal passiert, dass Du diese trotz aller Bemühungen nicht erreicht hast? Damit bist Du nicht alleine. Aber keine Sorge – heute stelle ich Dir eine Strategie vor, wie Du jedes einzelne Deiner Ziele sogar übertriffst. Und das relativ mühelos. Neugierig geworden?
Dann beobachte Dich einfach einmal in Deiner kostbaren Freizeit. Notiere Dir all die wunderbaren Dinge, mit welchen Du sie füllst. Aufräumen. Fernsehen. Telefonieren. Dich bewegen. Gespräche führen. Etwas Lesen. Am Besten machst Du das etwa eine Woche lang. Oder aber Du notierst es Dir jetzt einfach aus dem Kopf – ich vermute nämlich, dass Du mit der Lektüre des Artikels nicht eine Woche warten möchtest. Für den AHA-Effekt ist es aber notwendig, dass Du Dir die Tätigkeiten zuerst notierst.
Bist Du soweit? Dann lege die Liste auf die Seite und nimm ein zweites Blatt Papier.
Notiere Dir nun darauf all Deine Ziele. Wenn Du kein konkretes verfolgst, kannst Du darauf auflisten, was Dir wichtig ist. Der Marathon. Gewicht verlieren. Dich selbstständig machen. Eine tolle Mutter sein. Eine Fremdsprache lernen. Bitte sortiere diese ganzen Ziele oder Werte nun nach Priorität. Was ist Dein absolutes Nummer 1 Ziel? Was willst Du unbedingt erreichen? Für was brennt Dein Herz?
Als nächstes vergleichst Du die Listen. Wie viele Deiner Tätigkeiten haben tatsächlich etwas mit Deinen Zielen zu tun? Bringt Dich staubsaugen, fernsehen oder lesen wirklich näher an Deine Ziele? Versteh mich nicht falsch – es ist super, wenn Du jeden Tag eine Stunde italienisch lernst und Deine Wohnung funkelt und glänzt. Aber wenn Dein Ziel ein Marathon ist, dann wärst Du besser draussen im Wald am Laufen.
Wir haben nur eine gewisse Anzahl Stunden pro Tag. Das geht jedem so. Und Du kannst in diesen Stunden auch nur eine gewisse Anzahl Dinge erledigen. Das Schöne daran ist aber, dass Du entscheidest, was Du damit tun möchtest. Willst Du etwas erreichen? Dann widme mindestens 70% Deiner freien Zeit diesem Ziel.
Meine allererste Priorität ist momentan z.B. der Sport und alles was dazu gehört. Um wirklich leistungsfähig zu bleiben, muss ich viel schlafen, mich gesund ernähren und mir natürlich auch Zeit für das ganze Training nehmen. Erst wenn ich diese Punkte erledig habe, wechsle ich zur Priorität Nummer zwei.
Dazu gehört auch eine gewisse Portion Mut, denn Du musst bei dieser Strategie automatisch zu ganz vielen tollen Dingen „nein“ sagen. Ich habe z.B. festgestellt, dass der Blog bei mir nicht ganz so weit oben ist. Und ich daher automatisch weniger Beiträge verfassen kann. Aber dafür komme ich in den anderen Lebensbereichen nun richtig voran.
Es gibt hierbei keine richtigen oder falschen Ziele. Vielleicht willst Du einfach nur Dein Leben und Deine Finanzen in den Griff bekommen. Oder Du befindest Dich auf einer spirituellen Reise. Möglicherweise möchtest Du auch gar nichts erreichen, sondern einfach nur glücklich sein. Überleg Dir, welches Deiner Ziele etwas in Dir zum Klingen bringt. Und beschränke Dich danach auf dieses – maximal ein zweites Ziel. Mehr schafft nämlich nicht mal ein Superman oder eine Superwoman. Gleiche nun jede Aktivität kritisch mit Deinem Ziel ab – hilft sie Dir? Ist sie egal? Oder ist sie sogar kontraproduktiv?
Was daraufhin zu tun ist, weisst Du bestimmt selbst.
Foto von Luke Pamer/ Unsplash
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Ich bin total sprachlos. Vielen Dank für deinen Artikel! Du konntest mich wirklich motivieren meine Ziele wieder in Angriff zu nehmen. Ich hätte sie fast vergessen, bzw sie wäre in meinem Alltag untergegangen. Solche Beiträge wie dieser, sind so viel wert und kann so viele Menschen dazu bringen das zu tun was sie wirklich möchten. Vielen Dank!
Liebe Anna
Es freut mich unglaublich, dass ich Dich so motivieren konnte!
Ganz liebe Grüsse
Ariana