ErnährungMotivationSport

Richtiger Fokus: Damit nimmst Du schneller (und glücklicher) ab

Training-Knieheben-Aufwärmen-Ariana-Sport-Workout

Es handelt sich um einen Beitrag ohne Kennzeichnungspflicht. Mehr dazu hier.

Ich esse nun seit 3 Wochen gesund und treibe 3 mal pro Woche Sport. Und trotzdem habe ich noch kein Gramm abgenommen.

Seit etwa einem halben Jahr nehme ich kontinuierlich ab. Aber nun habe ich ein Plateau erreicht. Seit Wochen stagniert mein Gewicht.

Obwohl ich mich nicht allzu ungesund ernähre und mich viel bewege, will sich die Waage einfach nicht verändern. Was soll ich tun?

Solche und ähnliche Aussagen erreichen mich immer wieder – ob online oder persönlich. Ich verstehe sehr gut, wie frustrierend es sein kann, wenn Du Dich an einen Ernährungsplan hältst und Dich viel bewegst und trotzdem keine schnellen Resultate siehst.

Zum Glück gibt zwei einfache Möglichkeiten, wie Du garantiert wieder Erfolge feiern kannst. Bei beiden geht es um eine Fokusveränderung.

1. Weg von „Was ich essen sollte“ hin zu „Was ich tatsächlich esse“

Egal ob Du einem fixen Plan folgst oder einfach nur versuchst, Dich gesünder zu ernähren – Deine Vorstellungen davon, was Du essen solltest und was eher nicht, sind wahrscheinlich ziemlich genau. Aber sind es nur Deine Vorstellungen oder ernährst Du Dich tatsächlich so?

Wenn Du mich heute fragen würdest, wie ich mich normalerweise ernähre, würde ich so antworten:

Zum Frühstück esse ich meistens ein Vollkornmüsli mit Milch und ohne Zuckerzusatz. Am Vormittag und am Nachmittag gibt es ein Stück Obst und ein Joghurt. Am Mittag esse ich eher wenig – meistens einen Salat und ein Stück Vollkornbrot. Und zum Abendessen gibt es Gemüse und Fleisch/Fisch oder Hülsenfrüchte.

Aber was würde passieren, wenn Du jetzt zufälligerweise ein Blatt von meinem Ernährungsjournal in die Hände bekommen würdest? Tja – es würde sich wahrscheinlich eher so lesen:

Frühstück: Müesli mit Milch (leider kein Vollkornmüesli sondern mit Zucker)
Vormittag: Joghurt + Banane
Mittagessen: Salat + Brot (so weit waren wir noch ziemlich nah an meinen Vorstellungen dran)
Dessert: Schokoladenkuchen (wer sagt schon nein, wenn er diesen angeboten erhält?)
Nachmittag: Käsekuchen mit Mango und Papaya (da konnte ich im Laden nicht widerstehen)
Abendessen: Nochmals drei Portionen Müesli mit Milch (keine Zeit zu Kochen aber Hunger)

Merkst Du etwas? Die Vorstellung von dem, was ich esse, weicht deutlich von dem ab, was ich essen sollte. Es fehlen die Proteine, welche ich einfach frischfröhlich durch Zucker ersetzt habe. Auch eine Möglichkeit :-)

Was hat dies nun mit Dir zu tun?

Du kannst Deine Erfolge unglaublich schnell verbessern, indem Du einfach 3 Minuten pro Tag in ein Ernährungsjournal investierst. Schreibe Dir entweder laufend oder jeweils am Abend auf, was Du gegessen hast. Und nimm Dir danach nochmals 2 Minuten, um zu überlegen, was daran sinnvoll war. Was hat gefehlt? Und wo siehst Du Verbesserungspotenzial?

So sprichst Du nicht mehr von den Dingen, von denen Du glaubst, dass Du sie isst, sondern von denjenigen, die Du wirklich isst!

2. Ändere den Fokus vom Aussehen zur Leistung

Man kann seine Abnehmerfolge mit vielen unterschiedlichen Methoden messen. Gewicht. Körperfett. Umfang. Fotos. Kleidung. Aber bei gesunden Diäten oder Ernährungsumstellungen geht es meistens eher langsam voran. Daher kann es schnell passieren, dass man den Eindruck hat, es nützt ja sowieso alles nichts. Und bald bist Du versucht, Dich doch lieber vor den Fernseher zu mümmeln als nach draussen zu gehen und Dich beim Joggen zu quälen. Oder aber Du fühlst Dich zu einer Crashdiät hingezogen.

Wie kannst Du diesem Motivationsloch vorbeugen?

Konzentriere Dich nicht auf Deine Abnehmerfolge, sondern auf Deine sportlichen Leistungen. Denn bei diesen siehst Du auf jeden Fall deutlich schneller Resultate und merkst, dass konsequenter Sport auf jeden Fall etwas bringt. Ausserdem habe ich persönlich das Gefühl, dass es auch besser für unsere Psyche ist, wenn wir uns selbst sagen: „Endlich schaffe ich 2 richtige Liegestützen“ als wenn wir meinen „Endlich habe ich ein halbes Kilo abgenommen“.

In Zukunft heisst es also für Dich:

  • Wahnsinnig – ich habe für die selbe Strecke 5 Minuten weniger gebraucht als noch vor zwei Monaten.
  • Diese Langhantelstange fühlt sich plötzlich so leicht an. Vor kurzer Zeit konnte ich sie kaum bewegen.
  • Ich muss nach dem Treppensteigen gar nicht mehr nach Atem ringen.
  • 10 Liegestützen – das ist nun ein Klacks für mich.
  • Ich bin unglaublich stolz, dass ich endlich einen Handstand kann.
  • Das Gefühl nach meinem ersten Triathlon war einfach nur unglaublich!

Wenn Du Dich auf die sportlichen Fortschritte konzentrierst, werden die körperlichen Veränderungen mit Sicherheit folgen.

 

Führst Du ein Ernährungstagebuch? Auf welche sportliche Leistung warst Du in den letzten Jahren besonders stolz?

 


Deine nächste Mission zum besten DU:
Ich möchte, dass Du Dir jetzt gleich ein Notizbuch holst. Oder eine Datei öffnest. Notiere Dir ab sofort jeden Tag einerseits Deine Mahlzeiten und andererseits die sportliche Leistung, auf welche Du heute besonders stolz warst. Bonuspunkte gibt es, wenn Du Dir jeweils am Morgen etwas vornimmst, was Du bei der Ernährung heute besser als am Vortag machen wirst.


Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst. 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

4 comments

  1. Aufmunternde Worte.
    Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man sich von Zeit zu Zeit auch etwas gönnen sollte. Vor ein paar Jahren musste ich einige (wenige) Kilos abspecken um wieder in die Hosen des Anzugs zu passen. Neue, weitere Hosen zu kaufen war nicht die richtige Lösung. So habe ich drei Wochen lang nur Cornflakes mit Milch gefrühstückt und den Tag durch viel getrunken. An den Wochenenden hingegen habe ich mir dann jedesmal zwei feine Abendessen und auch Alkohol gegönnt. So war das wohl äusserst ungesunde aber effektive Abnehmen ok.
    Ansonsten hilft auch immer FdH (Friss die Hälfte). Dabei muss man nicht verzichten sondern nur die Menge reduzieren.
    Egal wie man abnehmen will Bewegung gehört immer dazu. Sei es nur, die Treppe (nicht Rolltreppe) zu benutzen anstatt den Lift :)

    1. Die „Nur Cornflakes – Mit Milch“ Diät hört sich beinahe so ungesund wie die FdH an – bei letzterer nimmt man nämlich nicht nur einfach weniger Kalorien zu sich, sondern auch weniger Vitamine, Mineralien, Proteine… ;-)
      Mit dem letzten Satz stimme ich jedoch wieder zu 100% überein. Auch wenn es schade ist, dass die Rolltreppe nicht zählt :-D
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Hallo,
    ich nehme durch regelmäßigen Sport (3-4mal die Woche) pro Woche zur Zeit ca 300g ab.
    Ich bin aber auch erst seid ca 10 wochen dabei und bin echt glücklich.
    Aber ich gönne mir auch gerne mal etwas und wenn wir am Wochenende Essen gehen, bestelle ich ohne Probleme auch mal einen Burger…

    1. Hallo Arne
      Das hört sich richtig toll an – es freut mich sehr, dass Du einen guten Weg für Dich gefunden hast!
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert