Ernährung

Saisonkalender Obst und Gemüse: Januar / Februar

Ein einziges Mal ist es mir passiert. Ich beschuldige ganz dreist die Farben. Wenn etwas so schön rot leuchtet (ich würde fast schon sagen „glitzert“), kann ich einfach nicht widerstehen. Und habe daher im Supermarkt zugegriffen. Ich gestehe: Ich habe eine Beerenmischung mitten im Winter gekauft.

Ich meine – wer von euch vermisst nicht auch langsam all die sommerlichen Beeren und Früchte? Es gibt allerdings einen Grund, weshalb das keine gute Idee ist. Spätestens sobald Du Dich mit kaum mehr unterdrückbarer Vorfreude über die Beeren hermachst, wirst Du jäh in die Realität zurückgerissen. Staubtrocken. Kein Geschmack. Nichts mit Süss. Einfach rote Kugeln, die auch aus Kunststoff sein könnten. Aber hei – es ist Winter. Was habe ich erwartet?

Der fehlende (oder schlechtere) Geschmack ist lediglich ein Grund, warum es sich lohnt, saisonal und regional einzukaufen:

Warum saisonal und regional Einkaufen Sinn macht

  1. Saisonales Obst und Gemüse schmeckt besser
  2. Wenn die Waren Saison haben, sind sie generell viel günstiger
  3. Wenn keine langen Transportwege zurückgelegt werden müssen, bleiben die Nährstoffe länger erhalten und die Lebensmittel sind frischer. Zudem wird die Umwelt geschont.

Wenn Du einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema lesen möchtest, kann ich Dir diesen von Urgeschmack ans Herz legen.

Eigentlich war direkt nach dieser grausigen Beeren-Erkenntnis geplant, mir einen schönen grossen Saisonplaner an die Wand zu hängen. Nur habe ich leider keinen einzigen gefunden, welcher mir optisch zugesagt hat. Daher habe ich mir kurzerhand selbst einen gebastelt – und falls er Dir gefällt, kannst Du Dir die PDF-Datei mit einem Klick auf das Bild ebenfalls herunterladen.

Falls Dir ein Schweizer Gemüsename nichts sagt – einfach nachfragen :-)

Saisonkalender-Janfeb


 

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Bild von Markus Spiske/ Unsplash

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

6 comments

  1. Beeren im Winter sind für meine Mama und mich schon immer ein absolutes NoGo! Die kaufe ich echt nur im Sommer und dann auch nur aus der Region…
    Aber gerade beim Importobst, das hier nie wächst, überlege ich immer, ob es okay ist, das zu kaufen. Und wenn ja: Was ist am klimafreundlichsten? Banane, Mango, Kaki???

    Beeren hatte ich heute aber trotzdem – aufgetaute aus Omas Garten ;)

    Von Kabis habe ich noch nie gehört… aber Kartoffeln, Möhren, Knollensellerie und Lauch brauche ich gerade ohne Ende. Und sonst gibt es für mich Blumenkohl, Brokkoli, ab und zu Rosenkohl, Wirsing, Rote Rüben, Steckrübe, Rettich & gerade auch mal Pastinake zum Probieren ;)
    Was ist denn Wirz? Und Randen?

    Äpfel aus eigener Ernte esse ich gerade auch, dazu in kleineren Mengen Mandarine, Kiwi, Banane und Kaki, Litschie.

    Liebe Grüße

    1. Liebe Tabea
      Wirklich klimafreundlich ist importiertes Gemüse ja selten – andererseits müsste man bei diesem Thema dann aber auch wirklich konsequent sein und auch nie z.B. in den Urlaub fliegen… Daher esse ich persönlich schon auch Importobst, achte aber einfach sonst darauf, etwas bewusster zu leben.
      Kabis ist auf Deutsch Weisskohl, Wirz ist Wirsing und Randen sind rote Beete :-D
      Und Äpfel aus eigener Ernte – jetzt hast Du mich gerade ein klein wenig neidisch gemacht :-) Geniess es!
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Bessonders gut schmeckt Gemüse von regionalen Produzenten, wenn Gemüse biologisch angebaut wird. Es ist ein unglaublicher Unterschied zwischen dem Gemüse auf manchen Wochenmarktständen und dem Gemüse aus dem Supermarkt. Bei letzerem sieht alles gleich aus, schöner sind natürlich gewachsene Produkte, eins größer, eins kleiner, in teilweise komischen Formen, aber immer lecker und viel aromatischer als Gemüse aus Gewächshausfabriken.

    1. Da kann ich Dir zu hundert Prozent zustimmen – ich hatte einige Zeit lang eine Gemüsekiste von einem Bauernhof aus der Region – der Unterschied zum Gemüse im Supermarkt war enorm! Und schlussendlich sieht man beim Verarbeiteten Gemüse die Form ja meistens sowieso nicht mehr :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. Hallo,
    ich habe mich erst vor kurzem wirklich damit auseinandergesetzt, wann welches Gemüse oder Obst Saison hat. Aber es macht definitiv Sinn darauf zu achten, nicht nur um Geld zu sparen. Denn wenn man sich gesund ernähren möchte und dabei vielleicht noch abnehmen, spielt der Geschmackt eine große Rolle um den Ehrgeiz und die Motivation nicht zu verlieren!
    Ich finde deinen Blog wirklich schön aufgebaut und sehr informativ!

    Mit freundlichen Grüßen Daniel Kraus

    1. Hallo Daniel
      Vielen Dank für Deine netten Worte – ich kann Dir da nur zu 100% zustimmen.
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert