Links

Sport und Fitnessblogs am Sonntag, 02.02.2014

Computer PC Handy Buch Notizen Links

Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.

Wenn wir heute gemeinsam einen Relaxtee mit Zimtgeschmack trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…

  • Ich definitiv Trailrunningschuhe benötige! Ich war heute früh auf einem einfachen Waldweg laufen, aber dieser war so vermatscht, dass es mehr rutschen als laufen war. Hast Du eine gute Empfehlung?
  • Ich mich frage – benötigen Hunde nur bei Sonnenschein Auslauf? Gestern, bei Sonnenschein – mindestens 20 Hunde und ebenso viele Herrchen unterwegs. Heute bei Nieselregen – nur 2 Hunde unterwegs.
  • Ich schon lange nicht mehr so viel gekocht habe wie letzte Woche. Kann es sein, dass gesünderes Essen mit drei mal so viel Zeit in der Küche einhergeht?

Was würdest Du mir bei einer Tasse Relaxtee mit Zimtgeschmack erzählen?

Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend:

 

Deutsche Sport und Fitness Blogs

Deutsch1
Heute früh bin ich auf Klaeuiblog über folgendes Video gestolpert – ein Mountainbiker fährt trotz einer Armamputation im 2011 schon wieder Bike. Inspirierend.
deutsch2 Xylit, Aspartam, Saccharose – krebsfördernd, abführend, gefährlich… Bist Du bei diesen ganzen Begriffen und Vorurteilen auch verwirrt? Meiky hat das Mysterium Süssstoff auf ihrem Blog gelüftet.
deutsch3

Ist Instability-Training für Maximalkrafttraining geeignet? Wohl eher nicht – für was es statt dessen passend ist, erfährst Du auf Kettlebell Training. 

deutsch4 Laufen Total veröffentlicht immer wieder mal interessante Artikel über das Laufen – so auch wieder dieser: Wie werde ich ein Läufer. Eine gute Anleitung, welche Du eigentlich jedem Anfänger unter die Nase halten solltest.
deutsch5 Dies ist für mich der Beitrag der Woche: Eigentlich ist dies kein Blog, sondern ein Youtube Channel. Aber ein richtig guter und sogar noch auf Deutsch: JoePaleoTV. Nebst wissenswerten Informationen zu Paleo werden auch verschiedene Kraftübungen gezeigt.

Englische Sport und Fitness Blogs

englisch1

Nia Shanks hat die ganze Wissenschaft zum Krafttraining für Frauen in 6 Regeln zusammengefasst – endlich ist es nicht mehr kompliziert.

engilsch2
Glücklicherweise wache ich in der Nacht selten auf und verspüre dann nie den Drang zu essen. Wenn es Dir anders geht und Du Millionen von Kalorien in der Nacht verspeisen könntest, dann schau einmal bei Jillfit vorbei.
englisch3

Schmerzen – bei manchen tauchen sie selten auf und bei anderen öfters – und sind doch immer eine Pein. Eine ganz besondere Sichtweise darauf liefert das Personal Training Development Center. 

englisch4

Du glaubst, Du schaffst alles alleine? Warum Dir ein Coach dennoch weiterhelfen kann, steht diese Woche auf the Greatist.  Wenn Du keinen Coach in Deiner Umgebung kennst, kann ich Dir Heidi Röthlisberger empfehlen – sie arbeitet am Telefon und ist daher ortsunabhängig – und dabei eine der besten.

englisch5 Manchmal ist das Problem nicht die Abnahme, sondern die Zunahme. Wenn Du gerne etwas mehr Kilos auf die Waage bringen möchtest, hat Eric Cressey die perfekten Tipps für Dich.
englisch6 Gesundes Essen wirkt manchmal langweilig. Nicht so bei Purely Twins – diese Brownies lassen mir direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen.

 

Ich liebe es, tolle Blogs  zu lesen – wenn Du einen weiteren spannenden entdeckt hast, freue ich mich über einen Hinweis.

Was fandest Du diese Woche besonders spannend?

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst. 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

11 comments

  1. Danke dir fürs Verlinken :)

    1. Das ist gerne geschehen – ich lese Deinen Blog schon einige Zeit sehr gerne :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Ich würde dir ein bisschen was über Trailrunning-Schuhe erzählen! ;-)

    Was willst du denn wissen?

    1. Hallo Steve
      Dieses Angebot nehme ich natürlich gerne an – Tipps vom Profi sind immer sehr gerne gesehen :-) Mich würde interessieren, welche Marken Du empfehlen kannst? Müsste ich dabei auf etwas spezielles achten? Besonders wichtig sind mir, dass die Schuhe eben auf schlammigen Waldwegen gut Halt geben und allenfalls auch noch wasserdicht sind :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

      1. So auf Ferndiagnose wäre mir das zu heikel. Da würde ich lieber in nen Laden rein und ausprobieren.

        LG
        Daniel

        1. Hallo Daniel
          Das stimmt – ohne anprobieren würde ich mir jetzt auch keine Schuhe kaufen – aber oftmals ist es toll, wenn man schon vorher ein bisschen weiss, worauf achten und dadurch auch feststellt, ob der Verkäufer etwas taugt oder nicht.
          Liebe Grüsse
          Ariana

      2. Jede Marke hat ihre Vor- und Nachteile ;-)

        Generell gilt: Anprobieren! Nur so findest du den optimalen Schuh.
        Es kommt dann auch darauf an, was du für eine Läuferin bist.
        Ich selbst knicke beim laufen nach innen ein, verzichte aber auf Schuhe mit einer entsprechenden Stütze und gleiche das lieber durch orthopädische Einlagen aus.
        Ein Fan von GoreTex oder anderen wasserdichten Membranen bin ich nicht. Die Füße werden so oder so nass, ob das Wasser nun von oben rein läuft oder von der Seite. Wenn die Schuhe mit Membran einmal von innen nass sind, dann bleiben sie das auch. Dann lieber wasserdichte Socken anziehen oder einfach mal die nassen Füße in Kauf nehmen.

        Jetzt kommt es darauf an, was du für eine Läuferin bist. Vorfuß/Mittelfuß/Fersenläufer…danach richtet sich dann der Schuhaufbau und die Fersensprengung (Unterschied zwischen Fersenhöhe und Vorfußhöhe). Von 0 bis 12mm findest du da im Trail-Sektor alles. Danach richtet sich dann auch die Dämpfung des Schuhs.
        Du siehst, es ist schon eine kleine Wissenschaft…aber das wichtigste ist Anprobieren! Und der Schuh muss dir Spaß machen.

        Asics hat ein paar tolle Modelle und von Salomon ist der Speedcross 3 wohl der bekannteste Schuh.
        Merrell baut etwas minimalistischere Schuhe und inov-8 hat auch ein paar sehr aggressive und leichte Modelle im Programm.
        Dann gibt es noch Saucony, La Sportiva, Haglöfs, TNF… ;-)

        Vielleicht findest du hier eine erste Inspiration:
        http://www.uptothetop.de/schuhe/

        Ansonsten einfach nochmal melden!

        Viele Grüße

        Steve

        1. Hallo Steve
          Wow – das ist ja mal eine gute Hilfe – tausend Dank :-D
          Gerade der Tipp mit den Membranen ist hilfreich – wenn die Füsse so oder so nass werden, muss ich dafür nicht extra noch Geld ausgeben. Und dass es wasserdichte Socken gibt, wusste ich auch noch nicht – da muss ich jetzt direkt mal googeln :-)
          Deine Schuhübersicht ist genial – da klicke ich mich jetzt einfach einmal durch.
          Liebe Grüsse
          Ariana

  3. Liebe Ariana,

    ich laufe seit einem Jahr in Trekkingschuhen von Meindl (also eigentlich Wanderschuhe). Die haben eine ordentliche Profilsohle, und ich bin damit auch bei Matsch, Schnee oder Eis gut zurechtgekommen. Und nasse Füße bekam ich dank Goretex-Schicht bisher nur, wenn ich absichtlich durch tiefe Pfützen gesprungen bin.

    Braucht der Mensch Laufschuhe? Ich habe so viel Negatives darüber gelesen, daß ich mich bisher nicht überwinden konnte, in ein Fachgeschäft zu gehen. Und bisher hatte ich keine Probleme, die ich auf die Schuhe zurückführen könnte. Aber bevor ich richtig lange Strecken laufe, werde ich mich wohl doch mal in einem Fachgeschäft beraten lassen.

    Liebe Grüße,
    Louise

    1. Liebe Louise
      Auf die Idee, mit Trekkingschuhen zu laufen wäre ich jetzt auch nicht gekommen – meine sind mir dazu doch ein wenig zu schwer :-) Aber es ist sicherlich eine gute Übergangslösung, bis ich das perfekte Paar Trailrunningschuhe gefunden habe.
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert