AllgemeinLinks

Sport und Fitnessblogs am Sonntag, 06.07.2014

Wenn wir heute gemeinsam eine eisgekühlte Limonade, würde ich Dir erzählen dass…

    • es viel Spass macht, Kleinigkeiten richtig zu zelebrieren. Und etwas besonderes daraus zu machen. Ursprünglich wollte ich einfach nur kleine belegte Brote für meine Freundinnen vorbereiten – herausgekommen sind wahre Gourmetmeisterleistungen ;-)

 

    • ich meine Sommerferien gebucht habe – es geht nach Barcelona! Was muss ich dort unbedingt ansehen oder unternehmen?

 

  • manchmal auch die kleineren Konzerte wahnsinnig schön sein können. Ich war gestern am HillChill (ein ganz kleines Konzert in der Region) und habe jeden Moment der magischen Atmosphäre genossen.

Das Buch dieser Woche war:

365 Ways to Live Cheap von Trent Hamm

Ich glaube, jeder von uns würde sich über ein paar Franken mehr auf dem Sparkonto freuen. (Oder Euro. Oder USD. Oder welche Währung auch immer Du bevorzugst). Und während man einerseits versuchen kann, dies mit mehr Einnahmen zu erreichen, könnte man auch die Ausgaben reduzieren.

Das Buch 365 Ways to Live Cheap: Your Everyday Guide to Saving Money* von Trent Hamm gibt Dir eine sehr gute Anleitung in die Hand, wie das geht.

Zuerst einmal möchte ich auf die drei Punkte eingehen, welche mir besonders negativ aufgefallen sind. Ich habe beim Titel gehofft, dass quasi für jeden Tag einen Tipp vorgestellt wird, welchen man sofort umsetzen kann. Allerdings ist das Buch nach Themenbereichen sortiert und geht nicht auf die 365 Tage des Jahres ein. Wenn Du die Webseite des Autors liest, wirst Du ausserdem die meisten Ideen schon einmal gehört haben. Und schlussendlich ist besonders der Teil über Investitionen, Versicherungen und Vorsorgen sehr auf Amerika konzentriert.

Liest Du immer noch mit? Sehr gut – wenn man diese drei Punkte nämlich ignoriert, bekommt man immer noch mehr als genügend Input, um seine Ausgaben Stück für Stück zu reduzieren. Du lernst, Deine Shoppinggewohnheiten unter die Lupe zu nehmen, Deine Arztkosten zu reduzieren und die Ausgaben Deiner Freizeitaktivitäten zu reduzieren. Mir selbst hilft es, wenn ich die ganzen Vorschläge gesammelt in einem Buch habe und immer wieder einmal ein bisschen darin blättern kann und mir neue Inspirationen holen. Bahnbrechende Neuigkeiten wirst Du allerdings vergeblich suchen.

*Dies ist ein Affiliate Link von Amazon. Dich kostet eine Bestellung über diesen Link keinen Cent mehr – ich verdiene jedoch daran ein paar Rappen. 


Was würdest Du mir bei einer eisgekühlten Limonade erzählen?

Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend:

 

Deutsche Sport und Fitness Blogs

Deutsch1
  Matcha und Müesli hört sich nach einer leckeren Kombination an. Din von Eiswürfel im Schuh hat ein besonders schönes Rezept veröffentlicht.
deutsch2   Einen Monat lang vegan leben – geht das? Wo liegen die Schwierigkeiten? Der herrlich undogmatische Erfahrungsbericht von Lexas Leben verrät Dir die Antwort.
deutsch3  

Überall liest man von „Clean Eating“ = Saubere Ernährung. Aber gibt es diese wirklich? Einen sehr ausführlichen Artikel hierzu findest Du bei Aesir Sport. 

deutsch4   Immer wieder geistern Mythen zum Thema Lauftraining durch die Läufergemeinde. Runtasia stellt Dir 5 davon vor und erklärt gleichzeitig, weshalb sie nicht stimmen.
     
     
     
   

Englische Sport und Fitness Blogs

englisch1  

Möchtest Du Dich möglichst schnell entpannen? Dann versuche es einmal mit diesen Atemübungen von The Greatist.

engilsch2   Beim Warm Up gibt es so viele unterschiedliche Einstellungen wie es Menschen gibt. Auf Built Lean wurden einige Experten zu dem ihrer Meinung nach besten Warm Up befragt.
englisch3   Auf dem PCC Blog gibt es etwas für die Fortgeschritteneren unter uns: Der Weg zum einarmigen Klimmzug. 
englisch4   Wann ist „gesund“ nicht mehr „gesund“? Nia Shanks erklärt Dir, wo man die Grenze ziehen muss und wie man das genau macht.
englisch5   Was sind die 10 Fehler, welche Frauen mit ihren Ernährungsgewohnheiten machen? Auf T-Nation erfährst Du es – und auch direkt einen Lösungsvorschlag für diese Probleme.
     
     
     

 

Was fandest Du diese Woche besonders spannend?

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

8 comments

  1. Oh, danke :) Das ehrt ja ein bisschen :)
    Und der Artikel zu Clean Eating war ja mal richtig interessant.

    1. Liebe Lexa
      Das ist sehr gerne geschehen – ich lese Deinen Blog total gerne!
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Sehr interessante Links dabei. ☺

    In Barcelona kann ich dir als Fußball Fan nur das Camp Nou empfehlen xD

    1. Hallo Chris
      Vielen Dank :-) Mal sehen, ob wir uns das ansehen – da wir drei Frauen sind, wird das Thema Fussball wahrscheinlich auf der Prioritätenliste nicht ganz oben stehen :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. Liebe Ariana,

    mein Bruder wohnt in Tarragona, nur etwa eine Stunde südlich von Barcelona. Barcelona ist wirklich eine sehr schöne Stadt!! Ich denke la Sagrada Família ist ein Besuch wert!!

    Deine belegten Brote sind ja wirklich Gourmetmeisterleistungen!! Sehr schön! :-) Danke für die Inspiration!!

    Liebe Grüße Anna

  4. Liebe Anna
    Vielen herzlichen Dank Dir :-)
    Die Sagrada Familia werden wir unbedingt ansehen – und ein klein wenig neidisch bin ich auf Deinen Bruder schon jetzt :-)
    Ganz liebe Grüsse
    Ariana

  5. Ganz vielen lieben Dank für deine Liste an interessanten Themen. Wie immer gibt es etwas, was ich noch nicht kannte.

    Natürlich auch lieben Dank für deine Verlinkung.

    1. Liebe Din
      Ich freue mich jedes Mal sehr, wenn Du etwas spannendes finden konntest.
      Liebe Grüsse
      Ariana

Schreibe einen Kommentar zu Chris Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert