Links

Sport und Fitnessblogs am Sonntag, 09.02.2014

Pfannkuchen vor computer

Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.

Wenn wir heute gemeinsam eine grosse Tasse Kakao mit Sahne trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…

  • Ich diese Woche ganz viele simple Dinge geschafft habe, auf die ich unheimlich stolz bin. Ich habe das erste Mal einen Nagel in die Wand eingeschlagen (und das Bild hängt immer noch). Ich habe einen Fernseher komplett alleine installiert (dank der netten Beratung im M-Electronics). Und ich habe meine Musik wieder zum Laufen gebracht.
  • Eine wunderbare Klimmzugstange für die Türe auf dem Weg zu mir ist. Und ich es kaum erwarten kann, diese mit offenen Armen zu empfangen.
  • Ich mich immer so sehr über Deine Kommentare, Mails und Tweets freue. Und Dir dafür wieder einmal von ganzem Herzen Danke sagen möchte!

Was würdest Du mir bei einer Tasse Kakao mit Sahne erzählen?

Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend:

 

Deutsche Sport und Fitness Blogs

 
Deutsch1
  Der Jo-Jo Effekt ist wahrscheinlich von jedem Trainierenden gefürchtet. Wie Du ihm ein Schnippchen schlägst, kannst Du bei Fitness-Experts nachlesen.
deutsch2   Natürlich kann man beim Laufen einfach loslaufen. Man kann sich aber auch bestimmte Technikelemente herauspicken und diese besonders gut trainieren. Wenn Du eine Inspiration benötigst, bist Du beim „Fitness-Blog“ richtig.
deutsch3  

Oft hört man das Vorurteil, dass man deutlich länger benötigt, um sich etwas gesundes schnell zuzubereiten, als etwas ungesundes. Bei Magnificent Meiky wird mit diesem Vorurteil abgerechnet – praxisnahe Tipps inklusive.

deutsch4   Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, weshalb es so wichtig ist regional UND saisonal zu essen? Bei Urgeschmack findest Du einen interessanten Artikel dazu.
deutsch5   Dies ist für mich der Beitrag der Woche: Manche Trainingsgeräte sind einfach extrem teuer. Die Lösung dafür heisst: Selber bauen. Eine Anleitung um einen Bulgarian Bag selbst zu bauen wurde bei Aesir Sport veröffentlicht. Ausserdem gibt es noch einige Hintergrundinformationen und Tipps zum Training mit diesem Sandsack dazu.
     

Englische Sport und Fitness Blogs

englisch1  

Das Thema Handstand taucht regelmässig auf verschiedenen Blogs auf. Dieses Mal geht es jedoch nicht darum, Deinen ersten Handstand möglichst bald zu meistern, sondern um die Vorteile, die ein regelmässiges Handstandtraining bringt. Gelesen auf dem PCC Blog. 

engilsch2  
Als wären Liegestützen an Ringen nicht schon schwer genug, setzt Jason Ferrugia nochmals einen drauf: 5 Varianten von Liegestützen an Ringen.
englisch3  

Erst kürzlich habe ich eine Anleitung für einbeinige Kniebeugen veröffentlicht. Bei Girls Gone Strong gibt es nun eine komplette Checkliste – damit meisterst Du diese garantiert! Irgendwann ;-)

englisch4  

Bei Breaking Muscle wurden 25 Dinge, welche Chet Morjaria während seiner Trainerzeit gelernt hat veröffentlicht – äusserst treffend und z.T. beinahe schon tiefsinnig.

englisch5   Brauchst Du wieder einmal eine Extraportion Motivation? Vielleicht 107 Zitate zum Sport? Bei A Gym Life wirst Du fündig.
     
     
     
 

Ich liebe es, tolle Blogs  zu lesen – wenn Du einen weiteren spannenden entdeckt hast, freue ich mich über einen Hinweis.

Was fandest Du diese Woche besonders spannend?

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst. 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

4 comments

  1. Hi,
    danke für den Link. ;-)

    In Sachen Klimmzugstange habe ich mal eine Frage. Ich denke ja immer, dass ich da irgendwie die Tür kaputtmache oder die Stange abreiße, wenn ich so ein Ding installiere … ist das unbegründet?

    1. Hallo Benni
      Es gibt ja zwei Sorten Klimmzugstangen – die einen klemmst Du quasi in den Türrahmen ein. So eine hatte ich relativ lange – es kann natürlich schon sein, dass diese den Türrahmen leicht nach aussen drückt. Auch wenn die „Saugnäpfe“ nicht mehr ganz neu sind, kann es sein, dass sie nach unten rutscht. Ich habe diese damals einfach noch mit zusätzlichen Holzplättchen am Rahmen festgeschraubt – 100% stabil und gemerkt hat die Löcher bei meinem Auszug niemand :-)
      Nun habe ich mir jedoch so eine Art Stange gekauft, welche man einfach einhängen kann und bei Bedarf wieder wegnehmen. Da ich diese ja nicht konstant benötige und auch nicht direkt mit 100 kg dran hänge, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies den Türrahmen beschädigen kann. Aber ich teile gerne meine Erfahrungen mit Dir, sobald ich die Stange ein wenig länger getestet habe.
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Hmm also ich würde dir erzählen, dass ich-durch reine Langweile da ich ans Haus gefesselt bin- meien Klimmstange wieder regelmäßg nutze. Sie hängt übrigens an der Kellerdecke und ist dort fest verankert, ich traue den anderen Dingern nicht so. Und das ich hunderte Kniebeugen, Liegestütze und Situps gemacht habe nur um nicht total depressiv zu werden :-)
    Und dass man sich nicht auf die Vorraussagen der Ärzte verlassen soll, die einem sagen :In den nächsten Wochen werden sie nicht laufen können! Pfft !
    Der Körper ist ein Wunderwerk und manchmal zeigt er uns was er so alles kann :-)

    1. Hallo Martin
      Kniebeugen und Situps gegen Depressionen – das ist ja auch mal etwas :-) Ich wünsche Dir trotzdem von Herzen gute Besserung – dass Du bald wieder nach draussen kannst und Dich dort austoben!
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert