Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.
Heute hatte ich endlich die Gelegenheit, die Story Running App von Runtastic zu testen, auf welche ich letzte Woche verlinkt habe. Ich muss zugeben – obwohl ich technisch nicht gerade untalentiert bin, hatte ich einige Probleme, die App zum Laufen zu bringen ;-) Irgendwie lud sie nicht so wie geplant. Aber da ich sie unbedingt testen wollte, habe ich länger als normalerweise herumprobiert. Als ich dann endlich startklar war, das iPhone wasserdicht verstaut hatte, die Jacke zugeknöpft und die Garmin ihre Satelliten gefunden hatte, war mir schon ziemlich kühl. Aber kein Problem – da laufe ich einfach ein wenig schneller als üblich :-) Als allerdings nach einem Kilometer eine nette Stimme „Runtastic App – Willkommen zu Stories Run“ in mein Ohr flötete und daraufhin die ganze Geschichte wieder von Anfang an erzählt wurde, war meine Meinung von der App schon ziemlich im Keller ;-) Wahrscheinlich hat sie das gemerkt – danach lief sie nämlich tadellos bis zum Schluss. Ich hatte mich für die Fantasygeschichte entschieden und musste durch einen dichten Wald rennen, Waldgeister fangen und Nymphen verfolgen, um an das ewige Eis zu kommen und meinen Stamm zu retten. Mit etwas Phantasie fühlt man sich tatsächlich wie in einer fremden Welt. Die Musik war fantastisch – ungewöhnlich, passend und schön im Lauftakt – ich bin direkt viel schneller als normal gerannt. Tendenziell wird eher wenig gesprochen und mehr Musik abgespielt. Allerdings fand ich die kurzen Geschichten sehr motivierend.
Hast Du diese App auch schon getestet? Und hatte jemand anderes auch diese Probleme beim Starten?
Auch diese Woche fand ich einige Beiträge in der Blogwelt besonders spannend:
Deutsche Sport und Fitness Blogs
![]() |
Was ist im Winter besser als eine Suppe? Wenn es dann noch eine köstliche Tomatensuppe ist, bin ich hin und weg. Ein besonders tolles Rezept findest Du bei Miriam auf Das ist mein Lieblingsleben. | |
![]() |
Auf Urgeschmack wurde unser Fleischkonsum wieder einmal gründlich beleuchtet. Sollten wir Fleisch essen oder doch eher nicht? | |
![]() |
Wenn wir gerade beim Thema Fleisch sind: Auf A Boy from Stoneage wurde ein köstliches Rezept für Fleischbällchen mit Spinat veröffentlicht. |
|
![]() |
Und wieder einmal hat sich ein Blog dazwischen geschlichen, der nicht unbedingt ein Sportblog ist. Aber diese Bilder und den wundervollen Text auf A journey to her dreams musst Du Dir trotzdem unbedingt anschauen. | |
![]() |
Wie kannst Du Deine Reaktionen verbessern? Auf Specialmove wurden 5 interessante Übungen dazu vorgestellt. | |
Englische Sport und Fitness Blogs |
||
![]() |
Während viele junge Frauen eine möglichst grosse Lücke zwischen ihren Oberschenkeln anstreben (den thigh Gap), erklärt Dir Jen Sinkler diese Woche, was es mit diesem überhaupt auf sich hat. Und welche anatomischen Voraussetzungen notwendig sind, damit dieser überhaupt erreicht werden kann. |
|
![]() |
Wie viel weisst Du bereits über Fischöl? Dean Sommerset beleuchtet 3 Fakten, welche Dir wahrscheinlich schon bekannt sind (mir waren sie nicht komplett bekannt :-) ) und 3 unbekannte Fakten. |
|
![]() |
Ein Beitrag über Schlaf, der nicht nur bei den Standardtipps bleibt, hat Mark von Marks Daily Apple veröffentlicht. Mit 33 Tipps erklärt er Dir, was Du zu jeder Tageszeit tun kannst, um Deinen Schlaf drastisch zu verbessern. |
|
|
||
|
Ich liebe es, tolle Blogs zu lesen – wenn Du einen weiteren spannenden entdeckt hast, freue ich mich über einen Hinweis.
Was fandest Du diese Woche besonders spannend?
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Super das du über die Story-Funktion der App schreibst, bin bisher noch nicht ganz daraus schlau geworden was ich mir unter „Story-Running“ vorstellen soll.
Finde es zwar ganz nett wie du sie beschreibst aber 1€ für eine Geschichte ist dann doch etwas viel oder? Findest du das hat sich gelohnt? (99Cent kostet sie zumindest im Android-Store)
Man will ja dann auch nicht immer wieder die gleiche Geschichte hören und muss dann doch andere zusätzlich kaufen, oder gibt es da ein Paket mit mehreren Geschichten?
Ich bin ja nicht so begeistert für Apps Geld auszugeben und informiere mich da gerne vorher ;)
Liebe Grüße :)
Liebe Saskia
Nein – Du kannst entweder die 4 Geschichten einzeln kaufen oder direkt alle zusammen (für eine leichte Preisreduktion). Jede Geschichte dauert 40 Minuten. Beim Fantasy Run kannst Du Dir das ca. so vorstellen:
Zuerst hörst Du etwas 2 – 3 Minuten Musik.
Danach startet die Sprecherin und erzählt Dir, um was es geht. Sie spricht immer wieder mal zu sich selbst (Ich bin die schnellste meines Stamms – ich darf hier nicht aufgeben) und dann ruft sie wieder in den Wald hinaus (Ich flehe euch an, mir zu helfen). Nach diesen geschätzten 3 Minuten Sprechen, gibt es immer eine Art „Aufgabe“ (Ich muss den Waldgeist fangen – die Höhle stürzt ein – schnell raus hier) und danach spielt die Musik wieder für etwa 5 – 10 Minuten. Ich fand besonders die Musik richtig genial, da ich sonst eigentlich nur ohne Kopfhörer renne. Diese hat auch vom Takt her perfekt gepasst. Aaaber es ist halt schon so – 40 Minuten sind 40 Minuten – und danach kennst Du die Geschichte und es ist wahrscheinlich nur noch halb so spannend. Daher ist der Preis verhältnismässig eher viel (gerade im Vergleich zu Zombies Run).
Wenn Du weitere Fragen hast – einfach stellen :-)
Liebe Grüsse
Ariana
super danke für die Antwort..
da ich bei Zombies-Run auch irgendwann die Lust am Zombies jagen verloren habe spare ich mir das Geld glaube ich lieber :)
Ich glaub ich bin eher der Typ um mit Musik und nicht mit Hörspielen zu laufen :)
Grüße :)
Genial wieder diese Links – vielen Dank dafür! Vor lauter rumstöbern habe ich fast vergessen , diesen Kommentar fertigzuschreiben. Liebe Grüsse, Lukas
Lieber Lukas
Haha – da freue ich mich natürlich sehr, dass Du trotzdem noch zum Schreiben gekommen bist :-)
Ganz liebe Grüsse
Ariana
Liebe Ariana,
viele Läufer sind mit Knopf im Ohr unterwegs
und lassen sich entweder mit Musik
oder auch mit Hörbüchern unterwegs ablenken
ich tue es nicht
weil ich mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen möchte
aber das ist Geschmackssache
der eine so
der andere anders
wie lange bist du unterwegs ?
Liebe Margitta
Ich habe schon laaaange keine Musik mehr zum Laufen gehört (ich habe das iPhone ungerne dabei und der andere Player ist defekt – also mehr aus der Not als wirklich selbstentschieden). Und irgendwie ist es schön, die Natur wirklich zu hören. :-)
In diesem Fall war ich jetzt genau die 40 Minuten Laufzeit unterwegs.
Liebe Grüsse
Ariana
Hey,
Vielen Dank für die Verlinkung – freut mich, dass dir der Post so gut gefällt! :) ♥
Liebe Lea
Das ist gerne geschehen – ich hoffe, dass ganz viele Leser Deinen Blog nun auch entdecken.
Liebe Grüsse
Ariana
Danke für den Bericht über die Story Running App. Werde mir die wohl nicht kaufen. Ich laufe meist ohne Kopfhörer oder Musik und wenn man die ganze Geschichte nach 40min schon kennt ist es was ein bisschen rausgeworfenes Geld…
Zu deinem Kommentar:
Waren keine Euro, sondern Franken. ;) Eigentlich hätte man den Gutschein nur durch „Cumulus Punkte sammeln“ gekriegt und man konnte ihn erst ab CHF 400.- einlösen. Wir hatten Waren für über 400.- aber keinen Gutschein…(wir wussten gar nicht davon ;-)) Die Kassiererin war einfach superlieb. :D
Liäbs Grüässli,
Auryn
Liebe Auryn
Oooh – Du bist auch aus der Schweiz? Das habe ich bisher noch nirgends gelesen :-) Von wo bist Du denn?
Ja – für alle, die wirklich viel laufen gehen, lohnt sich die App definitiv nicht.
Liebe Grüsse
Ariana
[…] Dir plötzlich eine Hip-Hop oder eine Rockplaylist zusammenzustellen? Einmal auf ein Hörbuch oder Storyrunning […]