Wenn wir heute gemeinsam einen Gurkensaft trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…
- ich mir lange Gedanken gemacht habe, wie ich im 2018 mit dem Blog weitermachen möchte. Es gibt da ja tausende Strategien. Monetarisieren. Pushen. Social Media. Professionalisieren. Investieren.
Ich habe unzählige tolle Ideen: Newsletter. Videos. Podcasts. DIY Fitnessgeräte. Workouts. Rezepte. Schlussendlich gibt es ja immer mehr Blogs und man muss immer mehr leisten, um vorne dabei zu sein.
Gleichzeitig kennen wahrscheinlich alle Blogger das Dilemma: Je mehr man bloggt, umso weniger Zeit hat man, um sich um die Dinge zu kümmern, über welche man eigentlich bloggen möchte.
Ich finde das eine unglaublich schwierige Thematik. Einerseits liebe ich es, meine Gedanken zu veröffentlichen und mit Dir zu teilen. Mich auszutauschen. Geschichten zu erzählen. Und gleichzeitig ist nichts davon vergleichbar mit…
- …dem Gefühl bei 0°C endlich an der letzten Echse im Fels angekommen zu sein. Klamme Finger, erschöpfte Muskeln und eine solche Freude im Herzen, dass man gar nicht mehr weiss, wie man diese ausdrücken soll. Mehr Grinsen geht nicht.
- …dem langsamen Abtauchen ins kühle Wasser. Wenn plötzlich sämtliche Geräusche aus der Aussenwelt verstummen, nur noch der eigene Atem blubbert. Schwerelosigkeit – Zeitlosigkeit.
- …der unbändigen Freude, wenn endlich wieder einmal die Sonne scheint, man die Laufschuhe schnürt und einfach losrennt – so weit die Füsse tragen (oder die Knie mitmachen wollen).
- …dem Gefühl, wenn man sich an den nassen Fels drückt. Eigentlich geht es hier gar nicht mehr weiter. Das ist verrückt. Und plötzlich mobilisiert man nochmals alle Kraft, spannt jeden Muskel an und zieht sich auf den nächsten Vorsprung. Geschafft. Genial!
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich will meine Zeit vor dem Computer reduzieren und mehr Zeit draussen verbringen. In den Bergen, den Wälder, auf den Flüssen und von mir aus auch in Kletterhallen, Fitnessstudios oder in schnuckeligen Bars. Mehr erleben und weniger darüber schreiben. Keine Sorge, ich werde nicht plötzlich ganz abtauchen – aber vielleicht könnte es hier etwas ruhiger werden.
Was würdest Du mir bei einem Gurkensaft erzählen?
In den letzten Wochen haben mich die folgenden Beiträge besonders fasziniert (Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt):
Deutsche Sport, Ernährungs- und Fitness Blogs
![]() |
Die wenigsten Menschen denken beim Wort „Diät“ gleich an Hormone. Warum die beiden sich jedoch dennoch ziemlich beeinflussen können, erfährst Du bei Fit mit Pascal. | |
![]() |
Diese Woche gab es so einige sehr gut geschriebene und unglaublich humorvolle Beiträge: Bei Daniela Mohr sind die guten Vorsätze in Not. | |
![]() |
Etwas tiefgründiger ging es bei Modern Hippie (Warum Du froh sein solltest, dass Du keine Zeit hast) und Jules Vogel (Was uns das Leben lehrt) zu und her. | |
![]() |
Der Titel „Hilfe, mein Freund ist Vollblutyogi“ hat mich direkt zum Schmunzeln gebracht – ein lesenswerter Artikel von Fuck Lucky Go Happy. | |
![]() |
Schlussendlich haben mich diese 3D-Zeichnungen sehr tief beeindruckt (Klonblog). | |
Englische Sport, Ernährungs- und Fitness Blogs |
||
![]() |
Wie lebt man ein finanziell erfüllendes Leben? Auf Life Optimizer erfährst Du es. | |
![]() |
Auf Paper & Stitch wurde eine total spannende Diskussion angeregt: Maybe Baby – vom Dilemma, ob man nun ein Baby möchtet oder nicht. | |
![]() |
Das „I’m Tired“ Projekt auf Design You Trust hat mich sehr beeindruckt und mir auch wieder eigene Vorurteile vor Augen geführt. Ausserdem haben mich auf diesem Blog diese wunderschönen Fotografien vom Nachthimmel sowie der völlig schräge „No Pants Subway Ride“ fasziniert. | |
![]() |
Leselisten sind immer gut – insbesondere, wenn sie von einem meiner Lieblingsautoren wie Alastair Humphreys kommen. | |
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir
Liebe Ariana,
ich erzähle dir auch ohne Gurkensaft, dass ich diese Fressattacken genieße, die mir zeigen, dass ich wieder voll im Training bin! ;-)
Danke für den Pingback!
ciao,
Harald
Hallo Harald
Haha – also Fressattacken geniessen klingt ja gut :-D
Liebe Grüsse
Ariana
Hallo Ariana,
ich tausche dann mal den Gurkensaft gegen ein Gurken-Ingwer-Wasser….
und dabei erzähle ich dir dann gerne, das ich schon fleissig vor mich hin plane und mir für dieses Jahr noch einiges vorgenommen habe. Glücklicherweise müssen meine guten Vorsätze noch nicht reanimiert werden! ;-)
Dein Blog muss sich für mich nicht ändern, ich mag es lieber, wenn du tolle Sachen erlebst und dann vielleicht einen guten Artikel darüber schreibst, als wenn du dich selber stresst und dann nur halbherzig bei der Sache wärst.
Damit wirst du vermutlich nicht zum „Influencer“, bleibst aber sicherlich entspannter und ehrlicher.
Für mich spielt sich das wahre Leben immer noch draußen bei und mit meinen Mitmenschen ab, das Internet ist für mich nur eine nette Dreingabe. Wenn ich also schöne Artikel über Wanderungen oder wirklich gutes Material finde, sind mir die wenigen guten Berichte allemal lieber, als 100 Werbebeiträge.
Ich bin daher sehr gespannt, wie du die Balance zwischen Blogerneuerung und dem Leben „in Freiheit“ findest.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi
Oh, ein Gurken-Ingwer-Wasser klingt ja lecker!
Vielen Dank zudem für Deine lieben Worte – die haben mich unglaublich gefreut und darin bestätigt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Liebe Grüsse
Arian
Hey Ariana,
das stimmt – manchmal ist es schwierig alles unter einen Hut zu bekommen als Blogger (vor allem, wenn man über Themen bloggt – die an sich schon zeitaufwendig sind..und das ist bei sportlichen Themen eben so).
Ich finde deinen Blog aber super, so wie er ist :) Ich lese gerne deine Empfehlungen am Sonntag und habe darüber schon viele Blogs „gefunden“.
Liebe Grüße
Stef
Liebe Stef
Vielen Dank für Deine netten Worte :-)
Liebe Grüsse
Ariana