Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.
Wenn wir heute gemeinsam einen hausgemachten Eistee trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…
- es immer wieder erstaunlich ist, wie wundervoll sich wirkliches Glück anfühlt :-)
- ich auch diese Woche wieder getaggt wurde und mit darüber total gefreut habe – die Antworten auf die Fragen findest Du am Ende dieses Artikels.
- das Wetter einfach nur phänomenal ist – aber man nicht bei einem kritischen Fussballmatch in der Nähe joggen gehen sollte. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man von schwerbewaffneten Polizisten (aber supernetten) angehalten wird und eine längere Zwangspause einlegen muss.
Was würdest Du mir bei einem hausgemachten Eistee erzählen?
Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend:
Deutsche Sport und Fitness Blogs
![]() |
Das ist für mich der Beitrag der Woche: Diese Woche möchte ich gerade mit einem ernsteren Beitrag starten. Ann-Christin von Fashion Kitchen riskiert ihren Blog zu verlieren und 20’000.- EUR Prozesskosten zahlen zu müssen – und alles nur weil eine Firma gerne die Rechte an ihrem Blognamen hätte. Ich fände es schön, wenn besonders die Blogger hier solidarisch reagieren würden – denn so etwas kann schlussendlich jeden von uns treffen. Und wenn ich mir diese Summe vorstelle, wird mir selbst bereits ganz schlecht… | |
![]() |
Muss man beim Kraftsport die neusten Proteindrinks zu sich nehmen und sämtliche Studien akribisch verfolgen? Der Beitrag auf Aesirsports regt zum Nachdenken an. | |
![]() |
Nach dem Lesen dieses Beitrags möchte ich mir unbedingt Puma-Kniescheiben implantieren – ein nicht ganz ernst gemeinter Artikel von Laufen mit Frau Schmitt. |
|
![]() |
Mit emotionalem Essen oder Frustessen hat wahrscheinlich jeder von uns schon so seine Erfahrungen. Wie Du in 5 einfachen Schritten davon loskommst, erfährst Du auf Marathonfitness. | |
Englische Sport und Fitness Blogs |
||
![]() |
Auf The Greatist wurden 89 Möglichkeiten vorgestellt, mit denen Du Deinem Leben ganz einfach eine positive Wende geben kannst. |
|
![]() |
Einen interessanten Beitrag über tiefe Kniebeugen gab es bei FemFusionFitness.
|
|
![]() |
Eric Cressey stellt interessante und ungewöhnliche Möglichkeiten vor, wie eine Langhantelstange verwendet werden kann. |
|
![]() |
Ist es gut, so lange zu trainieren, bis man überhaupt nicht mehr kann? Nia Shanks zeigt auf, weshalb dies wahrscheinlich sogar eher schädlich ist. |
|
Liebster Blog Award
Ich habe mich total gefreut, als mir Whiteyeah einen Blog Award verliehen hat – und dann gleich noch den „liebsten Blog Award“ – wow! Ziel dieser Aktion ist es, neue und noch unbekannte Blogs kennenzulernen und natürlich etwas über diese fleissigen Schreiber zu erfahren.
Die Regeln für die ganze Sache sind ganz simpel:
- Verlinke die Person, die dich nominiert hat.
- Beantworte die 11 Fragen, die dir die Person gestellt hat.
- Überlege dir 11 Fragen.
- Nominiere 11 weitere Blogger (nach Möglichkeit mit unter 200 Lesern).
Die elf Fragen waren:
- Was ist Dein Antrieb beim Bloggen?
Ich blogge einerseits weil ich mein Wissen möglichst vielen Menschen weitergeben möchte. Andererseits macht mir das Schreiben, Fotografieren und Brainstorming auch einfach nur Spass – und ich habe dadurch schon so viel neues gelernt, dass sich das Bloggen auf jeden Fall gelohnt hat. - Welches Thema über das Du bereits gebloggt hast, hat Dich am meisten berührt?
Da ich eher wenige persönliche Themen in meinem Blog veröffentliche, ist es noch schwierig, hier einen konkreten Beitrag zu nennen. Der letzte Beitrag über Cellulite lag mir auf jeden Fall sehr am Herzen. - Über welches Thema würdest Du gerne einmal bloggen?
Ich habe eine ganze Liste mit Ideen – ich glaube, die Themen gehen mir da nicht so schnell aus :-) - Worüber würdest Du nicht bloggen?
Ich würde nicht über ganz alltägliche oder negative Erlebnisse bloggen, da ich davon ausgehe, dass es keinen interessiert, wann ich mein Haus geputzt habe und dass mich der Regen ärgert. - Welche Blogs liest Du am liebsten?
Ich mag Blogs, welche Persönlichkeit mit Fachwissen vermischen. Nur Fachwissen ist mir etwas zu distanziert und nur persönliche Beiträge bieten mir zu wenig Mehrwert. - Hast Du zu den Bloggerinnen und Bloggern, deren Blogs Du besonders gerne verfolgst, über den Blog hinaus auch persönlichen Kontakt?
Nein, leider nicht. - Hast Du schon Erfahrung mit unqualifizierten, unpassenden oder beleidigenden Kommentaren oder Reaktionen auf Deinen Blog sammeln müssen? Wie bist Du damit umgegangen?
Bisher musste ich dies zum Glück nur einmal erleben. Zu meinem Beitrag 100 Ideen statt Schokolade hat sich doch tatsächlich mal jemand hingesetzt und zu jeder Idee einen abwertenden Kommentar geschrieben und mit einer Aufforderung dazu, mich zu erschiessen geendet. Da ich diesen Personen keine Plattform bieten werde, wurde der Beitrag direkt wieder gelöscht. - Hat das bloggen Deinen Alltag verändert?
Ich habe definitiv weniger Zeit für andere Dinge ;-) - Ist es für Dich ok, wenn Dein Blog in anderen Blog als “Favorit” verlinkt wird, ohne dass Du vorher Dein Einverständnis gegeben hast?
Ja, selbstverständlich ist dies für mich ok. So lange mein Blog in einem positiven oder neutralen Umfeld verlinkt wird, freut mich das jeweils. - Wie stehst Du zu Werbung in Blogbeiträgen?
Bei vielen Leuten ist Bloggen nicht mehr nur ein Hobby sondern ein riesiger Zeitaufwand. Wenn sie sich einen Teil davon wieder entschädigen lassen, finde ich dies vollkommen in Ordnung. - Welche weitere Entwicklung wünschst Du Dir für Dein Blog?
Ich hoffe, dass ich den Spagat zwischen persönlichen Informationen und Wissensvermittlung weiterhin schaffen werde.
So – nun müsste ich eigentlich 11 Blogs nominieren. Allerdings habe ich festgestellt, dass sehr viele davon schon von anderen Blogs genannt wurden. Und da ich nicht möchte, dass diese Fragen für die betreffenden Blogger zum Stress ausarten, beende ich diesen Award an dieser Stelle.
Was fandest Du diese Woche besonders spannend? Wie würdest Du diese Fragen beantworten?
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Thanks so much for stopping by femfusionfitness.com! I’m glad you liked my article about how (and why) to deeply squat. ;)
You’ve compiled a great list of articles/blogs here… I’m honored to be among them!
You are welcome – I really enjoy reading your wonderful blog!
All the best,
Ariana
Hi Ariana,
du bereicherst meinen Sonntagabend wieder um Lesevergnügen – wo ich doch erst gestern zwei neue Drittbücher erstanden habe… :-)
Danke übrigens für den Pingback neulich!
Liebe Grüße,
Harald
Hallo Harald
Jetzt bin ich aber neugierig – was sind denn Drittbücher? :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Hallo Ariana,
vor ein paar Jahren meinte ein Freund beim Blick auf mein Bücherregal, dass „Zweitbuch“ nicht reicht. Seither wächst die Zahl meiner Drittbücher. ;-)
Liebe Grüße,
Harald
Herzlichen Dank für deine.Empfehlung und die wie immer lesenswerte Zusammenstellung!
Sportliche Grüße,
Mark
Vielen Dank Dir :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Puma Kniescheiben! Hehe! Danke das wir dich haben ansonsten wäre ich da nie drauf gestossen!
Haha, ja, jetzt kriege ich dieses Bild nicht mehr aus meinem Kopf!
Liebe Grüsse
Ariana
Joggen beim Stadion geht nicht? Übel. Ich hatte nur mal das Vergnügen nach einem wunderbaren Skitag dort vorbeifahren zu wollen im Auto. Übermüdet und gefrustet habe ich mich einige Male um die eine Seite des Stadion gedreht bis ich mit riesigem Umweg via Autobahn auf die andere Seite kam… und seither checke ich am Morgen, resp. vor dem Wochenend bereits ab ob mir die fussballvernarrte Polizei nicht in die Quere kommt :)
Grundsätzlich geht Joggen dort schon – wenn allerdings gerade ein Fanzug einfährt, darf man 5 Minuten vorher nicht mehr unter der Brücke durchgehen. Leider hatte ich meinen Lauf schlecht getimt (resp. ich wusste gar nicht, dass es diese Einschränkung gibt) und dann dort eine ungewollte Pause gemacht :-) Da ich mich selbst nicht allzu sehr für Fussball interessiere, passiert es mir immer wieder, dass ich aus Versehen beim Stadion strande und einen riesigen Umweg gehen muss…
Liebe Grüsse
Ariana
Super gut geschriebener Artikel. Es macht immer wieder Spaß hier zu lesen! LG Andrea