Wenn wir heute gemeinsam einen Chai Latte trinken würden, würde ich Dir erzählen, dass…
- sich die Anfangseuphorie, mit der wir die guten Vorsätze umgesetzt haben, langsam wieder verabschiedet. Um weiter am Ball zu bleiben, ist es hilfreich, wenn man sich mit anderen Gleichgesinnten zusammentut und sich gegenseitig motiviert. Umso besser ist es, wenn bei dieser Gruppe zusätzlich jemand dabei ist, der nicht nur die gleichen Ziele hat, sondern Dich auch noch aktiv coacht und weiterbringt. Wenn Du gerne abnehmen möchtest und noch keine Gruppe gefunden hast, kann ich Dir wärmstens das Gruppencoaching am Telefon „Gemeinsam Abnehmen“ von Heidi empfehlen. Dabei treffen sich 8 Leute in einer Telefonkonferenz (es ist also egal, woher Du kommst) und verfolgen alle gemeinsam das gleiche Ziel. Es wird keine bestimmte Ernährungsform vorgegeben, aber es gibt natürlich Tipps und Anregungen, wenn Du noch nicht die passende für Dich gefunden hast :-) Heidi hat einige der besten Ausbildungen im Bereich Coaching (z.B. den MCC) und ist ausserdem Fachberaterin in orthomolekularer Medizin (und ich kenne sie sehr gut und kann sie Dir daher wirklich nur ans Herz legen :-) ) Auch die normalen Coachings sind einen Blick wert.
- ich vorgestern an der Museumsnacht war – von 18:00 bis 02:00 Uhr kann man mit einem Ticket unglaublich viele Museen in Basel besuchen. Und während ich früher Museen eher uncool fand, habe ich am Freitag einiges gelernt – und werde wohl auch zukünftig öfter in einem Museum anzutreffen sein.
- es interessant ist: je mehr Zeit man offline verbringt, umso mehr kann man online wieder erzählen.
Was würdest Du mir bei einem Chai Latte erzählen?
Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend (Die Reihenfolge ist willkürlich gewählt):
Deutsche Sport und Fitness Blogs
![]() |
Je populärer die Paleo Ernährung wird, umso mehr Mythen entstehen auch. Auf Paleosophie wurden 3 davon enttarnt. | |
![]() |
Oft heisst es, der Körper könne nur eine gewisse Menge an Eiweiss aufnehmen. Aber was steck da eigentlich dahinter? Auf Code Fitness erfährst Du es. | |
![]() |
Alternativen zu herkömmlicher Milch sind gefragter denn je. Wenn Du Deine eigene Nussmilch herstellen möchtest, findest du bei Bevegt ein tolles Rezept dazu. | |
![]() |
Über diesen Beitrag musste ich ziemlich schmunzeln – und mal ehrlich, wollte nicht jeder schon einmal die Fakten darüber wissen? Wie viele Kalorien wir beim Sex verbrauchen – wie gewohnt wunderbar geschrieben auf Aesir Sports. | |
![]() |
Nehmer, Tauscher, Geber – sagen Dir diese Begriffe etwas? Wenn nicht, dann lies einfach einmal diesen Beitrag von Healthy Habits – spannend! | |
![]() |
Wusstest Du, dass ich während meines Nanowissenschaften Studiums lange damit geliebäugelt habe, mich auf Epigenetik zu spezialisieren? Du weisst nicht was das ist? Dann hilft Dir dieser Beitrag von Aesir Sports sicherlich weiter. | |
Englische Sport und Fitness Blogs |
||
![]() |
Bei einer Ernährungsumstellung oder bei Sport denkt man oft erst einmal ans Abnehmen. Da kommt dieser Post von The Greatist gerade richtig: Ganze 45 Gründe, warum man sich um eine gesunde Ernährung und Bewegung kümmern sollte, die nichts mit Abnehmen zu tun haben. | |
![]() |
Und gleich ein zweiter toller Beitrag von The Greatist: Wie Du es schaffst, mit Deinem Körper nicht mehr unzufrieden zu sein. | |
![]() |
Klimmzüge – für viele noch ein unerreichtes Ziel. Wenn Du Dich bei dieser Übung verbessern möchtest, dann lies einfach einmal diesen Beitrag vom The PTDC Blog. | |
![]() |
Viele Frauen trauen sich nicht zu trainieren – aus Angst, dass etwas wackelt, sie als unweiblich angesehen werden oder zu viel schwitzen. Die Kampagne „This Girl can“ von Sports England setzt genau dort an – und ist hervorragend. | |
![]() |
Du ernährst Dich beinahe perfekt, trainierst viel und nimmst trotzdem nicht ab? Vielleicht ist das Wochenende daran schuld. Auf Healthy Living Heavy Lifting erfährst Du mehr über dieses Thema. | |
![]() |
Viele Leute haben ein ganz klares Bild vom perfekten Körper. Aber ist Dir auch bewusst, dass dieser sich mit den Jahrzehnten immer wieder stark verändert hat? The Greatist hat einen schönen Rückblick dazu veröffentlicht. | |
Was fandest Du diese Woche besonders spannend?
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Lieben Dank fürs Teilen, Ariana! Ich klick mich gleich mal durch den Rest!
Das ist sehr gerne geschehen :-)
Danke für die nette Erwähnung. Schaue mir interessiert den rest deiner Empfehlungen an. Gruß Stefan
Das ist sehr gerne geschehen :-)
Vielen lieben DANK für deine regelmäßigen tollen Zusammenfassungen. Super, dass du auch die neue Kampagne aus UK „This girl can“ mit hineingenommen hast… Ich finde sie sehr gelungen… und ich hoffe, dass damit viele Mädels Mut finden einfach loszulegen!
Alles Liebe Running Zuschi
Vielen lieben Dank Dir für Deinen netten Kommentar – mich hat diese Kampagne so berührt – ich finde es wunderbar, wenn die grossen Sportartikelhersteller so etwas verwirklichen.
Liebe Grüsse
Ariana
Wow, Epigenetik, davon hatte ich vorher noch nie gehört. Hab mir gerade ein paar Abschnitte des verlinkten Artikels durchgelesen. Wir wussten ja schon immer, dass Nahrung einen Einfluss auf uns hat, aber dass er so stark sein würde…
Du als Nanotechnikstudent könntest doch auch was zu unseren Nahrungsmitteln im Supermarkt erzählen. Ich habe nämlich schon immer vermutet, dass dieses ganze Food-Zeug bewusst mit Nanopartikeln versetzt wird, damit eben Krankheiten wie Übergewicht und viele andere sich stärker verbreiten. Was kannst du dazu sagen?
Hallo Michael
Ich habe ja Nanowissenschaften nur ein Jahr studiert, d.h. wirklich ausgebildet bin ich nicht. Meines Wissens nach werden aber definitiv keine Nahrungsmitteln mit Nanopartikeln versetzt, um den Menschen zu schaden… Ausserdem gibt es in dem Sinne nicht die „Nanopartikel“, da Nano lediglich eine Grössenordnung bezeichnet und schlussendlich alles auf diesem Planet aus Nanoteilchen besteht.
Liebe Grüsse
Ariana