Wenn wir heute gemeinsam einen Thymiantee trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…
- ich diese Woche tatsächlich einen Thymiantee getrunken habe – da dieser meiner Meinung nach das absolut allerbeste Mittel gegen Halsweh ist. Einfach frische Thymianzweige, ca. 2 cm geschälten Ingwer, 1 Teelöffel Honig und den Saft einer halben Zitrone in heissem Wasser vermischen. Das wirkt sofort – versprochen!
- ich seit einigen Tagen den Fitbit One mein Schätzchen nennen darf. Und bis jetzt bin ich begeistert – auch wenn ich ihn mir nicht täglich anclipse. Interessiert Dich ein ausführlicher Testbericht dazu?
Das Buch dieser Woche war:
Die Messertänzerin von Susanne Rauchhaus
Wenn ich nicht gerade Sachbücher lese, verkrieche ich mich meistens entweder in einem Fantasyroman oder in einem typischen Frauenroman. Aber ich bin da relativ anspruchsvoll… Spannend sollten die Fantasyschmöker sein. Kinder als Hauptpersonen reizen mich nicht wirklich. Aber brutal darf das Buch dann auch wieder nicht sein. Wenn eine Liebesgeschichte geschickt mit der Handlung verwebt ist, gibt das deutliche Pluspunkte. Und je bildhafter die Sprache, umso begeisterter bin ich.
Mit dem Buch Die Messertänzerin von Susanne Rauchhaus habe ich einen Glücksgriff gemacht.
Zum Inhalt kopiere ich einfach einmal die Zusammenfassung von Amazon:
In Pandrea, dem Reich von Fürst Warkan, hat jeder seinen fest bestimmten gesellschaftlichen Platz. Divya gehört als Dienerin an einer Mädchenschule zur untersten Kaste; anders als Jolissa, die Schülerin aus gutem Hause. Während Jolissa von einer Hochzeit träumt, beneidet Divya die Männer um ihre Freiheit und freundet sich mit einem Wächter an. Sie lernt zu kämpfen wie ein Mann – und zu tanzen wie eine Frau. Als sie einen Mordauftrag bekommt, der ihr Gefühl für Richtig und Falsch ins Wanken bringt, flieht sie – in eine Welt, in der sie als Messertänzerin bekannt wird. Eine Welt, die sie ändern will.
Divya ist mir von Anfang an sympathisch. Sie ist stark, setzt sich über Regeln gerne einmal hinweg und würde am liebsten die ganze Welt retten. Und gleichzeitig hat man nie das Gefühl, es hier mit einer übermenschlichen Superwoman zu tun zu haben. Obwohl ich mir bei jedem Buch vornehme, es nicht direkt am Stück zu lesen, konnte ich auch hier nicht widerstehen – nach einem Abend war ich schon durch :-) Der Schreibstil ist hervorragend und ich war bereits nach wenigen Seiten ganz und gar in einer fremden Welt gefangen. Vielleicht liegt dies daran, dass das Buch nicht durch eine Übersetzung ging, sondern direkt von einer deutschen Autorin verfasst wurde.
Schlussendlich war das Buch für mich eine gute Möglichkeit, auch die heutige Gesellschaft ein wenig zu überdenken. Man fragt sich unweigerlich, was richtig und was falsch ist und welche Regeln eigentlich gebrochen werden sollten.
Was würdest Du mir bei einem Thymiantee erzählen?
Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend:
Deutsche Sport und Fitness Blogs
![]() |
Wenn Du meinen Newsletter abonniert hast, ist Dir sicherlich bereits aufgefallen, dass ich ein Faible für tolle Zitate habe. Daher hat mich dieser Post von bevegt mit 101 Laufzitaten sofort begeistert. | |
![]() |
Sagt Dir der Spiegeleffekt im Zusammenhang mit Training etwas? Wenn nicht, dann musst Du unbedingt bei Kettlebell Germany vorbeischauen. | |
![]() |
Heutzutage gibt es immer mehr Menschen, welche sich nicht auf Studien verlassen, sondern eine neue Theorie direkt an sich selbst ausprobieren. Auf Paleosophie gibt es einen spannenden Artikel über diese Ich-Forscher. |
|
![]() |
Du bist schlank und hast bisher enorme Schwierigkeiten Muskeln aufzubauen? Mit diesem Beitrag von Mark von Marathonfitness sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören. | |
Englische Sport und Fitness Blogs |
||
![]() |
Manchmal möchte man einfach Kuchen essen. Mit diesem leckeren Wassermelonenkuchen von Eat Spin Run Repeat machst Du garantiert nichts falsch. |
|
![]() |
Wenn Du viel am Computer arbeitest, kennst Du das Problem möglicherweise: Ein steifer, verspannter Nacken. Auf Girls Gone Strong werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Du diesem vorbeugen kannst und was zu tun ist, wenn Dein Nacken dennoch einmal schmerzt. | |
![]() |
Dass Sprossen gesund sind, wissen wir wahrscheinlich alle. Aber wie genau kann man diese zu Hause ziehen? The Greatist erklärt Dir, wie das garantiert funktioniert. | |
![]() |
Und direkt nochmals ein spannender Artikel von the Greatist: Wie viele Leute in Deinem Umfeld sind von Schmerzmitteln abhängig? Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Antwort auch auf Europa zutrifft, so hat sie mich dennoch sehr verblüfft. | |
![]() |
Du hast eine Kettlebell und benötigst neue Inspirationen für Dein Training? Fitnessista stellt 9 Übungen vor. | |
![]() |
Beenden möchte ich diese Liste mit einem eher schockierenden Link: 30 Plakate zu den Tierrechten von Demilked. | |
|
Was fandest Du diese Woche besonders spannend?
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Oh ja…Fitbit Testbericht! ;-)
Ist notiert :-) Ich werde ihn allerdings noch ein paar Wochen auf Herz und Nieren testen :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Liebe Ariana,
mich würde ein Testbericht über den FitBit auch interessieren!
Das Karteikarten schreiben ist schon sehr zeitaufwändig und wenn man nicht genug Zeit dafür hat, dann macht es nur mehr stress, als es was bringt!! Das ist eine sehr interessante Seite, die du da gefunden hast – werde ich mich genauer ansehen!! Vielen Dank für den Tipp!!
Ich bin jetzt ziemlich fertig nach eine Woche voll Gas – einpacken, organisieren, Möbeln und Kartons schleppen usw. usw.… bald sind wir aber zum Glück fertig und das Leben wird hoffentlich ein wenig ruhiger ;-)
Ganz liebe Grüße Anna
Liebe Anna
Das stimmt – ich habe festgestellt, dass es für mich viel schneller geht, wenn ich die Karteikarten am PC verfasse, als wenn ich sie von Hand schreibe – mittlerweile tippe ich deutlich schneller :-)
Wow fantastisch – nach einer Woche schon eingerichtet ist ja eine geniale Leistung! Ich hoffe, dass ihr euch bald wieder ganz Zuhause fühlt und auch all die kleinen Details erledigt habt.
Ganz liebe Grüsse
Ariana
Thymiantee… was es nicht alles gibt…
Aber der/die/das Fitbit habe ich auch, seit knapp einem Monat und ich bin begeistert. Bin bereits zwei mal abends noch mal los, Spazieren gehen, damit auch ja die 10k voll werden…
Liebe Anna
Ich bin auch nicht von alleine auf die Idee gekommen, Thymian mit Wasser zu überbrühen :-)
Und weisst Du was? Dein Post über den Fitbit hat mich schlussendlich dafür motiviert, mir auch einen zuzulegen – also eigentlich bist Du „Schuld“ daran :-)
Ganz liebe Grüsse
Ariana