Wenn wir heute gemeinsam einen eisgekühlten Hagebuttentee trinken würden, würde ich Dir erzählen dass…
- … es manchmal einfach nötig ist, auf seinen Körper zu hören. Statt eines Laufs habe ich mich daher heute für eine Wanderung entschieden. Meine Beine haben es mir gedankt.
- … ich seit einigen Tagen Yoga für mich entdeckt habe – es gibt für mich kaum einen schöneren Weg, die Muskeln nach harter Arbeit wieder zu dehnen.
- … es jeden Tag mehrere Gründe gibt, dankbar zu sein. Und ich dies gerade heute ganz besonders bin.
Was würdest Du mir bei einem eisgekühlten Hagebuttentee erzählen?
Diese Woche fand ich folgende Beiträge besonders spannend:
Deutsche Sport und Fitness Blogs
![]() |
Frontkniebeugen sind für mich eine der absoluten Basisübungen. Dies heisst jedoch nicht automatisch, dass sie leicht sind. Wie Du sie korrekt ausführst, wurde bei Aesir Sport ausführlich beschrieben. | |
![]() |
Dies ist für mich der Beitrag der Woche: Eigentlich müssten wir unsere Körper alle viel viel mehr lieben. Wenn Du dazu einen weiteren Anstoss benötigst, dann lies Dir diesen Artikel von Berliner Brot durch. | |
![]() |
Sooo – jetzt schliessen alle Gesundheitsapostel einmal kurz die Augen. Bei den niedlichen Maikäfern auf Alessas Blog handelt es sich nämlich nicht um einen besonders gesunden Snack – aber dafür um einen zuckersüssen. |
|
![]() |
Wenn man Ernährungsexperten nach ihrer Meinung zu Milch befragt, erhält man sehr kontroverse Ansichten. Mark von Marathonfitness hat diese genauer unter die Lupe genommen. | |
![]() |
Täglich Sport zu machen mag für die einen ganz normal sein. Für die anderen unvorstellbar. Happy Ich hat nach 3 Wochen ein Zwischenfazit gezogen. | |
![]() |
Wahrscheinlich versuchst Du immer wieder, Dich möglichst gesund zu ernähren. Aber kann es sein, dass es ein „zu gesund“ gibt? Auf Endlich Zufrieden sein erfährst Du einige spannende Details zu Orthorexie. | |
Englische Sport und Fitness Blogs |
||
![]() |
Ich wusste ja, dass Katzen klettern können. Aber dass sie auf richtige Klettertouren mitkommen, war mir bisher fremd. Dieser Artikel auf Demilked ist gleichzeitig spannend und mit wunderschönen Fotos versehen. |
|
![]() |
Auf vielen Fitnessseiten ist „Flexible Dieting“ momentan richtig im Trend. Dabei hört es sich so an, als könntest Du alles essen, was Du möchtest. Dass dies nicht ganz richtig ist, wird auf Breaking Muscle erläutert. | |
![]() |
Einbeinige Kniebeugen sind nicht nur eine Herausforderung für Deine Kraft, sondern auch für Deine Beweglichkeit. Wie Du Deine Hüften dafür vorbereitest hat der PCC Blog diese Woche beschrieben. | |
![]() |
Auf Oh She Glows findest Du eine Fülle an veganen und leckeren Rezepten. Oft ist es jedoch so, dass ich die lange Zutatenliste lese und dann direkt weiterklicke. Nicht so bei diesen Granola Bars – diese werde ich mit Sicherheit testen. |
|
![]() |
Kann man etwas zu besessen von seiner Gesundheit sein? Man kann. Dieser Beitrag auf Born Fitness ist wunderbar befreiend. | |
![]() |
Kann man nach der Geburt nicht nur einen Marathon rennen, sondern sogar noch eine persönliche Bestzeit aufsetzen? The Blonde Ponytail zeigt Dir, wie es geht. | |
![]() |
Deadlifts sehen eigentlich ganz einfach aus. Allerdings ist die Übungsausführung schwieriger als man denkt. Girls Gone Strong haben eine schöne Anleitung dazu veröffentlicht. | |
Was fandest Du diese Woche besonders spannend?
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com
Danke für diese Artikel. Ich freu mich mittlerweile schon jedes Wochenende darauf. Die meisten Blogs kannte ich bisher noch gar nicht, insofern schaffst du es immer interessante Inhalte zu präsentieren, die zum weiteren Stöbern einladen.
Wie viel Zeit investierst du eigentlich pro Woche für eine solche Sammlung an Blog-Artikeln? Würde mich echt mal interessieren.
Aber vor allem: Weiter so. ;)
Hallo Damian
Mich freut es sehr, wenn ich Dir immer wieder neue Blogs zeigen konnte :-)
Ich habe mittlerweile beinahe 800 Blogs in meinem Reader (natürlich nicht nur Fitnessblogs sondern auch Beauty, Reise, Erfolg, Fashion, Food oder DIY Themen) – meistens scanne ich diese während des Arbeitswegs kurz durch und lese die interessanteren Artikel komplett. D.h. pro Tag scanne ich etwa 90 Minuten :-)
Liebe Grüsse
Ariana