Es handelt sich um einen Beitrag ohne Kennzeichnungspflicht. Mehr dazu hier.
Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Du manche Ziele ganz leicht erreichst und andere gar nicht? Oder warum andere Personen etwas erreichen, von dem Du nur träumen kannst?
Wenn ja, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um einen gründlichen Blick auf Dein Umfeld zu werfen. Denn es ist tatsächlich so, dass Dich die Personen, mit welchen Du am meisten Kontakt hast, stark beeinflussen. Möglicherweise sogar deutlich mehr, als Du Dir vorstellen kannst.
So ist es relativ einfach, festzustellen, dass es für Dich schwieriger ist, Dich gesund zu ernähren, wenn Dein Partner Fast Food bevorzugt. Oder dass es eine Herausforderung sein kann, einen aktiven Lebensstil beizubehalten, wenn die Freunde lieber Games vor dem Fernseher mit Dir spielen möchten.
So schwierig diese beiden Beispiele sein mögen – sie haben doch einen unschätzbaren Vorteil – Du erkennst ziemlich schnell, wo das Problem ist. Und da Du intelligent, einzigartig und faszinierend klug bist, findest Du mit Sicherheit eine perfekte Lösung für diese Fälle (wie wäre es mit bewegten Wii-Spielen)?
Aber was ist, wenn Du gar nicht bemerkst, wie Dein Umfeld Dich beeinflusst?
Schnappe Dir daher jetzt einen Notizzettel, ein Ringbuch oder Dein iPad und notiere Dir einfach einmal die Antworten auf folgende Fragen:
- Mit welchen 5 Personen verbringe ich am meisten Zeit?
(Und nun pro Person einzeln):
- Welche Werte vermittelt mir diese Person? Was ist ihr am Wichtigsten im Leben? Familie? Gesundheit? Macht? Reichtum? Erfolg? …?
- Wie fühle ich mich in der Gegenwart dieser Person? Nein – nicht wie Du Dich fühlen solltest – sondern, wie Du Dich wirklich fühlst. Geborgen? Inspiriert? Beklemmt? Verängstigt?
- Was möchte ich mit dieser Person „tun“? Ihr gefallen? Ihr helfen? Sie lieben? Sie etwas lehren? Oder von ihr lernen? Sie beschützen? Oder vielleicht auch sie loswerden?
- Wie stehen diese Personen zu meinen Träumen? Zu meinen Zielen? Wissen sie davon? Unterstützen sie mich? Habe ich das Gefühl, dass sie diese Ziele auch gut finden? Haben sie vielleicht meine Ziele schon selbst erreicht?
- Wie würden diese Personen reagieren, wenn ich meine Ziele erreiche?
Es gibt keine richtigen oder falschen Fragen auf diese Antworten. Das einzige, was wichtig ist, ist Dein Bauchgefühl. Und je mehr Du Dir notierst, umso klarer wird Dir, ob Du in Deinen Zielen tatsächlich unterstützt wirst. Ob Du Dich in deren Gesellschaft gut fühlst, sie Dich immer wieder zum Lachen bringen und Du das Gefühl hast, immer wieder aufs Neue inspiriert zu werden. Oder wird Dir langsam Energie abgezapft?
Eine gute Fragestellung hierzu ist:
Fühle ich mich nach einem Kontakt mit dieser Person besser oder schlechter als vor dem Kontakt?
Wenn die Antwort konstant „schlechter“ ist, ist es mit ziemlicher Sicherheit an der Zeit, Dir ein anderes Umfeld zu suchen. Eines, bei welchem Du Dich getragen fühlst und Deine Ziele mühelos erreichst – oder sogar überflügelst. Denn auch wenn Du es Dir nicht immer bewusst bist, so ist es doch zu einem sehr grossen Teil Dein Umfeld, das bestimmt, wie Du schlussendlich lebst. Und ob Du die beste Version von Dir selbst tatsächlich erreichen kannst.
Achtung: Deine Freunde müssen nicht zwingend z.B. schon fit und schlank sein. Sie müssen sich auch nicht in diese Richtung bewegen wollen. Aber es wird Dir viel besser gehen, wenn sie Dich auf dem Weg dahin unterstützen – und Du ihnen im Gegenzug auch bei ihren Zielen weiterhelfen kannst, als wenn sie jedes Mal die Augen verdrehen, wenn Du einen Apfel isst.
Wie haben Dich Deine Freunde schon auf dem Weg zu Deinen Zielen unterstützt?
Deine nächste Mission zum besten DU:
Wenn Du es nicht bereits getan hast – suche Dir einen Zettel und beantworte die obigen Fragen schriftlich. Wenn Du Gedanken tatsächlich zu Papier bringst, entwirren sie sich viel besser, als wenn Du jetzt nur sagst „Ja, ja, ich bin die Fragen im Geiste durchgegangen“.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Liebe Ariana,
ein sehr interessanter Beitrag – da ist sicher sehr viel Wahres dran!!
Liebe Grüße Anna
Liebe Anna
Es freut mich sehr, dass Dir mein Beitrag gefällt :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Da gebe ich dir sowas von recht!
Nur wenn auch mei Umfeld hinter mir steht und mir nicht im Weg steht kann ich meine Ziele erreichen. Gerade im Engen Umfeld sollte man in den meisten Fällen die gleiche Ansicht und Vorstellungen haben, sonst artet das in Streit oder Unzufriedenheit aus!
Grüße
Markus
Lieber Markus
Da kann ich Dir nur auf ganzer Linie zustimmen!
Liebe Grüsse
Ariana
Ich glaube dass man bei der Beantwortung und Auswertung der Fragen bei so manchem Freund plötzlich ne völlig andere Sichtweise bekommt ;-)
LG, Ralf
Hallo Ralf
Na – ich hoffe doch sehr, dass es nicht allzu viele Freunde sind, die aussortiert werden müssen. Aber es stimmt – manchmal wird man sich wieder bewusst, aus welchen Gründen man mit manchen Menschen Zeit verbringt.
Liebe Grüsse
Ariana
Immer wieder ein interessantes Thema: Danke für den Denkanstoß!
Schöne Grüße aus Bremen, Eddy
Hallo Eddy
Es freut mich sehr, wenn ich Dich zum Nachdenken gebracht habe.
Liebe Grüsse
Ariana
[…] Zum Weiterlesen: Was Du über Deine Mitmenschen wissen solltest […]