AllgemeinSport

Wie Du Deine Sicherheit beim Sport erhöhst: Safesport ID

Dieser Beitrag enthält eine Rezension (Rezensionsexemplar erhalten) und Links. Mehr dazu hier.

Ich bin mir sicher, dass sich jeder Sportler ab und zu Gedanken über seine Sicherheit macht. Wo renne ich am besten, damit ich mich keiner unnötigen Gefahr aussetze? Lieber komplett abgelegen oder in der Nähe von vielen Menschen? Benötige ich ein GPS-Gerät beim Wandern, welches meinen Standort automatisch an Freunde übermittelt? Wie sieht es mit einer Trillerpfeife aus? Reflektierenden Streifen? 

All diese Hilfsmittel können Dich entweder vor einer Gefahr schützen oder Dir dabei helfen, heil wieder herauszukommen. Heute möchte ich auf ein Hilfsmittel eingehen, welches Dir (nicht nur) beim Sport ein sichereres Gefühl geben kann: Die Armbänder von safesport id. 

Was sind safesport id Armbänder?

Die safesport id Armbänder sind erst einmal besonders schicke bunte Armbänder (ja wer hätte es gedacht :-) ). Im Unterschied zu normalen Armbändern erfüllen sie jedoch nicht nur einen dekorativen Zweck, sondern auch einen äusserst nützlichen. Je nach Modell sind entweder auf einer eleganten silbernen Stahlplatte oder aber direkt auf dem Silikonarmband wichtige Daten über Dich eingraviert. Du bestimmst selbst, was Du dort am liebsten hättest und was Dir am meisten helfen könnte. Stell Dir einfach vor, dass Du bei Deinem Lieblingssport verunfallst und nicht mehr ansprechbar bist (bitte nicht zu bildlich vorstellen – wir wollen hier nichts „anziehen“). Was müssten die Rettungskräfte in dieser Situation sofort wissen? Allergien? Gibt es spezielle Krankheiten oder Medikamente, welche Du einnimmst? Wie können sie dich möglichst schnell identifizieren? Und wer sollte sofort benachrichtigt werden? All das kann auf diesem Armband eingraviert werden und Dir im Falle eines Falles Dein Leben retten. Und nicht nur beim Sport – ich könnte mir auch vorstellen, dass gerade ältere Menschen oder Kinder auch von diesem Armband profitieren.

Was sind meine Erfahrungen mit safesport id Armbändern?

Wahrscheinlich hast Du es schon vermutet – ich hatte die Möglichkeit eines dieser Armbänder zu testen. Da es Farben für jeden Geschmack gibt, war ich erst einmal lange hin- und hergerissen. Ganz klassisch meine Lieblingsfarbe Pink? Oder Türkis? Oder doch lieber Schwarz, das zu allem passt? Schlussendlich habe ich mich für Pink entschieden – beim Sport darf es ruhig bunt sein. Dies ist meiner Meinung nach auch einer der grossen Vorteile der Armbänder: Sie sehen wirklich schick und hochwertig aus und eignen sich daher auch gut als Geschenk oder für den Alltag. Nach der Wahl der Farbe und des Modells kannst Du Dir Deine Wunschgravur aussuchen. Besonders toll fand ich, dass dabei auf der Webseite direkt Vorschläge zum Inhalt gemacht werden. Ich wäre z.B. nicht auf die Idee gekommen, das Geburtsdatum hinzuzufügen – dies kann jedoch bei der Identifikation sehr nützlich sein. Und obwohl extra erwähnt wurde, dass man nur „wichtige“ Informationen darauf schreiben soll, konnte ich doch nicht widerstehen. Am Schluss hatte ich noch eine Zeile übrig und habe diese mit meinem persönlichen Motivationsspruch belegt. You can do it!

Bei der Version mit der Stahlplatte erhältst Du automatisch 5 Bänder in verschiedenen Grössen. Du musst Dir also keine Sorgen über die optimale Grösse machen.

safesport id

Bei diesem Punkt wären wir auch schon an meinem einzigen Kritikpunkt angelangt: Die Stahlplatte muss selbst auf den Bändern angebracht werden. Es hat zwar eine Anleitung dabei – es dauerte jedoch beim ersten Versuch sicherlich 10 Minuten, bis ich die Platte auf das Band quetschen konnte. Da heisst es „viel Geduld mitbringen“ und „ziehen, ziehen, ziehen“. Vielleicht war ich aber auch ungeschickt. Nach dem ersten Lauf habe ich nämlich festgestellt, dass ich doch lieber ein engeres Band hätte. Und obwohl mir vor dem Wechsel graute, war dieser dann gar nicht mehr so schlimm und nach 5 Minuten schon überstanden.

Das Band selbst trägt sich total angenehm. Nach wenigen Metern selbst war mir gar nicht mehr bewusst, dass ich da noch etwas am Handgelenk hatte. Durch das Silikon erscheint es mir auch als sehr hygienisch und lässt sich nach dem Training einfach abwaschen (die Platte ist übrigens rostfrei).

Fazit

Beim Sport gibt es unzählige Möglichkeiten, um sicherer zu trainieren. Optimal wäre daher, wenn Du das Armband z.B. mit einem Handy kombinierst, mit welchem Du in einem Notfall Hilfe rufen könntest (wenn Du noch bei Bewusstsein bist). Beim Sport trage ich selten einen Ausweis auf mir, da mich dieser in den Taschen stört. Daher habe ich mich durch das Armband auf jeden Fall wohler gefühlt. Ausserdem motiviert es mich zusätzlich, wenn ich weiss, dass ich meinen persönlichen Motivationsspruch mit mir trage. Wer jedoch sowieso meistens seinen Ausweis auf sich trägt und keine Allergien hat, kann auf das Armband natürlich auch verzichten.

Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, kannst Du Dir ganz einfach Dein eigenes Armband bestellen: Safesport id. (Nein – ich erhalte darauf keine Provision ;-) Ich bin nur wirklich begeistert von diesen schicken und vor allem auch hilfreichen Armbändern).

Schlussendlich möchte ich mich nochmals ganz ganz herzlich bei meinem netten Kontakt von safesport id für das Armband und die Möglichkeit, hier einen Bericht zu veröffentlichen, bedanken.

Hast Du bereits Erfahrungen mit Identifikationsarmbändern?

 


Deine nächste Mission zum besten DU:
Ich möchte Dich heute dazu anregen, Dir ein paar Gedanken über Deine Sicherheit bei Deinem Lieblingssport zu machen. Gibt es Möglichkeiten, wie Du diese erhöhen könntest? Und wenn ja, welche?


Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst und von Safesport ID

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

8 comments

  1. Jaaaa…. ich habe so ein Notfallbändchen. Habe es zufällig 3 Wochen vor meinem schweren Radunfall bekommen und seit dem immer beim Sport getragen. Die Sanitäter, die mich aufgegabelt haben haben auch bestätigt, dass -hätte man mich gefunden und wäre nicht gerufen worden- sie nach dem Band geschaut hätten. Eine gute Sache.

    Hoffentlich brauchst Du es nie, sondern ziehst es immer nur zur Sicherheit an. Das wäre schön.
    Viele Grüße,
    Claudi

    1. Liebe Claudi
      Zum Glück hattest Du das Band damals an – da sieht man wieder, dass es definitiv nützlich sein kann! Ich hoffe dennoch, dass Du es weiterhin nur als Dekoration tragen kannst :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  2. Liebe Ariana,

    ich habe mir gerade vorgestern so einen Notfallband bestellt, aber noch wichtiger, ich habe für die Kinder auch jeder eins bestellt! :-) Das finde ich eine super Idee, statt beim Skifahren einen Zettel in die Tasche mit Telefonnummer usw. mitzuschicken, den sie natürlich auch noch gut verlieren können – ein rosarotes Armband verlieren sie bestimmt nicht ;-)

    Liebe Grüße Anna

    1. Liebe Anna
      Ja – gerade bei Kindern ist es doppelt nützlich – nicht nur für einen Unfall, sondern auch, wenn sie sich einmal verirren sollten / verloren gehen :-) Und dass diese auch rosa Armbänder bestellt haben, macht sie für mich gleich doppelt so sympathisch :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  3. Von diesen id-Armbands hab ich schon ein paar Mal gelesen und wollte mir eigentlich schon immer eines zulegen. Sicherheit beim Sport (vor allem wenn man alleine trainiert) ist einfach am wichtigsten, man weiss einfach nie was passiert, und durch eine schnelle Identifizierung kann bestimmt viel schneller geholfen werden. Ich habe mein Handy beim Laufen immer dabei, aber dadurch weiss man natürlich nicht wer ich bin, aber alleine schon durch das orten finde ich es nicht schlecht.

    Danke dir für den Post, jetzt hast du mir das Armband wieder in Erinnerung gerufen! LG

    1. Ja – ich glaube ein Handy ist in Kombination mit so einem Armband am besten geeignet. Wenn man Hilfe rufen müsste (nicht nur unbedingt für sich selbst), hilft ersteres und bei wirklichen Notfällen das zweite :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

  4. ist ja interessant….von diesen Bändern habe ich noch nie gehört!
    Hört sich aber sehr sinnvoll an! Muss ich mir mal überlegen ob ich mir da nicht eins bestelle, kann ja immer mal was passieren…..

    LG, Ralf

    1. Lieber Ralf
      Ich freue mich, wenn ich Dir damit etwas neues vorstellen konnte :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert