Dieser Beitrag enthält Links. Mehr dazu hier.
Bis zum zarten Alter von 19 Jahren wusste ich gar nicht, dass ich Cellulite habe. Ich bin sorglos in kurzen Röckchen durch die Welt stolziert und habe mich glücklich und frei gefühlt.
Bis mich eines Tages ein sehr netter Herr fragte: „Weisst Du eigentlich, dass Du Cellulite hast?“
Freundlicherweise fügte er direkt noch hinzu: „Das ist nichts schlimmes. Damit kämpfen ja alle Frauen.“
Ich blieb jedoch verwirrt zurück. Cellulite und ich? Das haben doch eher unsportliche, übergewichtige und ältere Damen? Kaum war ich wieder unbeobachtet, begann ich mich vor dem Spiegel zu drehen und zu wenden. Ja tatsächlich – da waren diese Dellen zu sehen.
Seit diesem Tag habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept gegen die Dellen gemacht. Ich war ein dankbarer Konsument von diversen Cremen, Salben, Duschgels und Peelings. Die Kosmetikindustrie wird mich damals wahrscheinlich sehr sehr gerne gehabt haben. Wechselduschen, Peelings und Abreibungen gehörten zum Programm. Kurze Hosen und Röcke wurden gestrichen. Mal Ausdauersport und mal intensives Krafttraining. Basische Ernährung, gesunde Ernährung und keine Ernährung. Zaubersprüche. Ok – mit den Zaubersprüchen habe ich mich nicht versucht ;-) Aber ansonsten habe ich wirklich jedes auf dem Markt verfügbare Mittel getestet. Und leider war der Erfolg eher mässig.
Bis ich dieses Jahr plötzlich auf das Zaubermittel stiess. Das Geheimrezept gegen Cellulite. Und zwar eines, das garantiert bei jeder Person funktioniert!
Das Wundermittel gegen Cellulite wurde endlich gefunden!
Was ist denn Cellulite?
Um die Funktionsweise dieses Wundermittels zu verstehen, müssen wir leider erst einmal mit ein wenig Theorie starten. Du weisst wahrscheinlich bereits, dass damit Dellen gemeint sind, welche meistens an den Oberschenkeln und am Po auftreten – aber ohne weiteres auch am Bauch und an den Armen zu finden sein können. Je nachdem, ob die Dellen nur beim Kneifen zu sehen sind, im Stehen oder auch im Liegen wird die Cellulite in verschiedene Stadien unterteilt (NEIN – ich will nicht, dass Du Dich jetzt kneifst! Dadurch funktioniert das Wundermittel schlechter).
Fast immer sind Frauen stärker von Cellulite betroffen, als Männer. Dies liegt daran, dass das Bindegewebe der Frau in kleine wabenartige Abschnitte unterteilt ist. Wenn die Fettzellen grösser werden, drücken diese durch die Waben durch und sorgen damit für die charakteristischen Dellen. Da sich das Gewebe der Männer nicht so stark dehnen muss (wie z.B. bei einer Schwangerschaft), ist ihr Bindegewebe engmaschiger vernetzt als das weibliche. Es ist ausserdem ein Vorurteil, dass Cellulite nur bei übergewichtigen oder unsportlichen Frauen auftritt. Im Gegenteil – mehr als 80% aller Frauen sind betroffen.
Was ist nun das Problem an Cellulite?
Cellulite ist völlig normal und ungefährlich. Leider hat vor einigen Jahrzehnten eine schlaue Person beschlossen, dass Cellulite hässlich ist. Vielleicht waren es auch mehrere Personen – dies weiss heutzutage niemand mehr so genau. Seither nehmen wir Pillen, cremen uns ein, geben Geld für Lymphbehandlungen und Shapewäsche aus, treiben Sport und ignorieren die kurzen Röcke.
An dieser Stelle möchte ich Dich zu einem Gedankenspiel anregen. Stell Dir einfach einmal vor, was heutzutage los wäre, wenn diese Person beschlossen hätte, dass die weibliche Taille hässlich ist. Wir würden die Taille in Photoshop nicht enger machen sondern ausgleichen. In den Fitnesscentern würde es ganze Kurse geben, in welchen die Frauen versuchen, mehr Muskeln auf die Taille zu packen, um diese optisch auszugleichen. Es würde sogar Unterwäsche geben, welche mit eingenähten Pölsterchen die Taille ausgleicht. Und die 10 – 20% der Frauen, welche keine ausgeprägte Taille haben, würden sich glücklich schätzen. Oder unter dem Neid der anderen leiden. Wer weiss das so genau.
Hört sich das absurd an?
Wieso eigentlich? Wieso ist es absurd, dass etwas so normales und weibliches, wie eine Taille hässlich sein könnte? Und warum ist es stattdessen normal, dass etwas ganz genau so weibliches, wie Cellulite unschön ist?
Und damit nähern wir uns mit grossen Schritten dem Zaubermittel:
Was ist das Wundermittel gegen Cellulite?
Möglicherweise ahnst Du bereits etwas. Das Wundermittel ist nämlich keine Pille oder Creme :-)
In den letzten 6 Monaten war unglaublich viel los in meinem Leben. Ich wurde operiert, bin zweimal umgezogen, habe mich von meinem Partner getrennt, eine Wohnung komplett neu eingerichtet und noch einige weitere spannende Projekte angefangen oder beendet. Und vor einer Woche fiel mir plötzlich auf, dass ich während dieser ganzen Zeit einfach vergessen habe, meine Cellulite im Spiegel zu begutachten. Oder zu verteufeln. Wie man es nimmt.
Ich habe meine Cellulite einfach vergessen!
Natürlich bin ich sofort neugierig zum Spiegel gerannt und habe meine Oberschenkel betrachtet. Ja – die Dellen sind immer noch da :-) Aber wenn es mir gelungen ist, diese 6 Monate lang zu ignorieren, dann kann ich das auch weiterhin so handhaben. Wenn Du also den Kampf gegen die Cellulite gewinnen willst – dann höre auf zu kämpfen!
Cellulite ist ein Merkmal, welches zu Frauen gehört und es ist eine Frechheit, dass jemand beschlossen hat, dass dies hässlich sein soll!
Wenn Du also nicht mehr unter Cellulite leiden möchtest, empfehle ich Dir folgende 3 Schritte:
- Höre auf zu kämpfen! Denke einfach nicht mehr an die Cellulite, betrachte sie nicht stundenlang im Spiegel und – bitte, bitte – kneife Dich nicht in den Po, um den Cellulitetest zu machen.
- Zieh Dir kurze Röcke an. Wenn Du magst. Oder trainiere in kurzen Hosen. Es ist egal, was andere denken. Die meisten Männer bemerken Cellulite nicht als erstes und die meisten Frauen haben sie auch. Also – wofür solltest Du Dich schämen?
- Benutze die nun frei gewordene Zeit, um das Leben aus vollen Zügen zu geniessen. Dafür ist es da :-)
Wie gehst oder gingst Du mit Cellulite um?
Deine nächste Mission zum besten DU:
Wenn Du selbst mit Cellulite gehadert hast, möchte ich Dich heute aus ganzem Herzen bitten, diese Tipps zu befolgen! Ja, ich weiss, es ist schwieriger, als es sich anhört. Aber indem Du heute sofort damit beginnst, hast Du schon den ersten Schritt getan. Und wenn Du keine Cellulite hast? Wer weiss, vielleicht kennst Du jemanden, der von diesen Ideen profitieren kann? Und wenn Du ein Mann bist: Sage einer Frau bitte nicht, dass sie Cellulite hat! Vielleicht weiss, sie noch nichts davon :-)
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Fotos von mir selbst.
Wie man weiß
hilft eigentlich nichts dagegen
und wenn man sich nicht in Kartoffelsäcke oder Zirkuszelte verhüllen möchte
dann muss man damit leben
du hast einen guten Weg gefunden
und wer damit nicht zurecht kommt
vermiest sich das eigene Leben :roll:
Liebe Margitta
Also jetzt wo Du es erwähnst – Zirkuszelte stelle ich mir noch richtig hübsch vor :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Ein ganz anderes Geheimmittel ist auch einfach ein Mann an der Seite zu haben den das net stört und der weiß das des dazu gehört. Jetzt wollte ich mich zwar nicht loben, aber ist wohl auch so…
Hallo Markus
Haha – das ist natürlich auch eine sehr gute Möglichkeit, welche ich mal in Betracht ziehen muss :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Bis du 19 warst also? Ich hab länger durchgehalten ;) Ich bin jetzt 23 und habe keine Ahnung, ob ich Cellulite habe oder nicht… und jetzt bin ich versucht nachzugucken. Aber bringt ja nichts, wie du schreibst.
Dein Beispiel mit der Taille finde ich super! Das macht deutlich, wie absurd es eigentlich ist, dass Cellulite als hässlich gilt.
Viel Spaß im Sommer beim kurze Röcke/Hosen tragen. Ich werde ihn haben. Und mit der richtigen Ausstrahlung, werden auch Cellulite-Beine als hübsch wahrgenommen ;)
Liebe Lexa
Wow – ich finde das richtig gut – schau bloss gar nicht erst nach :-)
Ich glaube sowieso, dass die meisten Männer sich nicht auf die Cellulite konzentrieren, sondern auf ganz andere Dinge :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Hallo Ariana
Wieder einmal ein toller Beitrag von dir:) motivierend, so wahr und humorvoll geschrieben:) genau so sollten wir es machen, es gibt so viel wichtigere Dinge im Leben!
Liebe Grüsse
Astrid
Liebe Astrid
Vielen vielen Dank für Deine lieben Worte – ich habe mich riesig darüber gefreut!
Liebe Grüsse
Ariana
Liebe Ariana,
wie immer sehr gut geschrieben!! Da gibt es nicht mehr viel dazu zu sagen :-D Den Link Cellulite (und Dehnungsstreifen) finde ich echt genial – den sollten viel mehr Menschen sehen!! Und das retuschieren von Bildern sollte verboten sein ;-)
„Habe die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die du nicht ändern kannst. Habe den Mut, Dinge zu verändern, die du ändern kannst. Und habe die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ ;-)
(Friedrich Christoph Oetinger, dt.. Theologe, 1702-1782)
Liebe Grüße Anna
Liebe Anna
Vielen Dank für Deine tollen Worte – das Zitat ist wirklich schön – besonders der letzte Satz :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Ein wirklich super Beitrag von dir – und ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Es ist ja generell so, dass viele Leute (egal ob Mann oder Frau) mit irgendwas an ihrem Körper nicht zufrieden sind: zu große Nase, kurze Beine, und und und…. Klar, irgendwas kann man operativ immer machen, aber ich denke da muss man schon sehr unter diesem „Problem“ leiden, was ich auch verstehen kann wenn manche unter diesen Umständen soviel ausprobieren, sei es nur harmlose Cremes, Peelings oder auch schwerwiegende OPs.
Finde ich ja richtig krass dass dich ein ( fremder?) Mann auf die Cellulite angesprochen hat, so etwas geht gar nicht! Ich glaube auch, dass alles eine Sache der eigenen Einstellung ist wie man damit umgeht, und du machst es richtig, finde ich echt toll! Wenn man sich wegen Cellulite das Leben schwer macht, dann macht man definitiv etwas falsch – ich weiss auch wovon ich spreche ;-) Ich hoffe viele junge Mädels lesen den Beitrag hier und denken darüber etwas nach. LG
Ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar – leider ist es schon so, dass man sich immer mehr Gedanken über seinen Körper macht, je mehr Möglichkeiten es auch gibt, verschiedene Dinge zu verändern. Früher hätte sich kaum jemand viele Gedanken über seine Nase (als Beispiel) gemacht – seit man sie operativ ändern kann, gibt es viel mehr Leute, die darüber nachdenken.
Der Mann war zum Glück nicht ganz fremd – aber ich fand es trotzdem irgendwie krass…
Liebe Grüsse
Ariana
Ganz, ganz toller Post! :) Super geschrieben und ich finde auch das Fazit zum Schluss sehr erfrischend. Endlich mal keine Aufforderung zum weiterquälen , sondern einfach zum positiven Umgang mit sich selbst!
I like!
Liebe Grüße,
Kiamisu
Giveaway: gossengold, defshop & cw
WIN
Liebe Kim
Ich freue mich gerade total, dass Du bei mir vorbeigesehen hast – vielen herzlichen Dank für Deine netten Worte.
Liebe Grüsse
Ariana
[…] ist es noch schwierig, hier einen konkreten Beitrag zu nennen. Der letzte Beitrag über Cellulite lag mir auf jeden Fall sehr am […]
Ich hab an mir keine cellulite feststellen können, bis mein jetziger Partner mir vor paar jahren, ich war 32jahre alt,das mir nicht gerade schön vermittelte. Er machte Fotos von meiner Rückseite,(in den sschrecklichsen zimmerlicht, und da war sie.erschrocken sah ich sie mir an, ich empfand mich wie eine 70 Jährige Frau. Als ich noch 2/3jahre zuvor Fotos von mir gemacht hatte, im Bikini,von hinten, sah ich gar nichts. Es war aber auch Licht von draußen was ins Zimmer fiel. War das der Unterschied. Ich war immer glücklich und zufrizufrieden mit mir, bis mein freund mich wie eine alte durchgesehene Ledercouch präsentierte. Vorbei war mein so großes Selbstbewusstsein. Als ich zu meinem freund sagte, dass nie zuvor ein mann was gesagt hat, auch nicht vor noch kurzer zeit, und ich hatte wirklich keine hässlichen vögel, es waren überaus sportliche Männer, muskelbepackt, dir auch bei anderen Frauen seeeehr gut ankamen, da meinte mein Partner zu mir. Die haben sich nicht getraut mir das zu sagen. Super,das lässt eine Frau gleich viel besser fühlen.es waren Männer mit einem sehr großen Selbstbewusstsein, die hätten mit Sicherheit was gesagt, oder wie ihr auch schreibt vielleicht waren dad einfach Männer, die die Weiblichkeit rundum geschätzt und eben geliebt haben. Mein jetziger ist da wohl etwas anders. Er akzeptiert es zwar, doch toller würde er es finden wenn es nicht da wäre. Warum müssen manche Menschen einem so die Augen öffnen, habe mich in meiner Haut sooo wohl gefühlt und nun fällt es mir schwerer mal ganz davon abzuschalten, grad im Sommer…
Erst einmal tut es mir total leid, dass Dein Partner Dir das so gesagt hat! Aber ich kann Dir versichern – Fotos sind definitiv kein Tatsachenbericht. Ich weiss selbst, dass man auf Fotos am genau gleichen Tag wunderbar aussehen kann und ganz schrecklich (abhängig von Licht, Lichteinfall, Pose etc.). Daher kann ich mir gut vorstellen, dass draussen überhaupt niemandem etwas auffällt und es auch sehr wahrscheinlich ist, dass deine vorherigen Partner gar nichts gesehen haben. Lass Dich nicht von einem Mann verunsichern – ich kenne das sehr gut und weiss, dass viele Männer an Frauen herumkritisieren, wenn sie selbst kein grosses Selbstbewusstsein haben.
Liebe Grüsse
Ariana
Hallo!
Vielen herzlichen Dank für diesen Post. Sie wissen gar nicht, wie sehr Sie mir damit geholfen haben!
Liebste Grüsse
Sarah
Liebe Sarah
Das freut mich wirklich total!
Liebste Grüsse
Ariana
Ich denke auch, dass die Einstellung zum eigenen Körper das Wichtigste ist. Sehr gemein, dass der Herr dich damals darauf aufmerksam gemacht hat. Bei mir hat es auch sehr lange gedauert, mich so zu akzeptieren, wie ich bin. Ich gebe zu, ich liebe dennoch Anwendungen wie Lymphdrainiage, Massagen und Kosmetikbehandlungen. Der Wellness-Effekt ist ja auch groß.
Hallo Ariana, danke für den motivierenden Beitrag. Genauso muss man es ignorieren. Es sind noch schönere Sachen im Leben, als mit Cellulite sich verrückt zu machen. Viele Grüße