Allgemein

Wie Du die Weihnachtszeit so richtig geniessen kannst!

Auf sämtlichen Fitness- und Ernährungsblogs lese ich zur Zeit Artikel mit irritierenden Titeln:

  • Wie Du trotz den Festtagen nicht zunimmst
  • Wie Du während den Weihnachtstagen abnimmst
  • Fit bleiben trotz der Weihnachtszeit

Wieso mich das irritiert?

Ganz einfach: Ich habe das Gefühl, dass hierbei der Fokus völlig falsch gesetzt wird. Wenn Du Dich während den Festtagen darauf konzentrierst, nur fettreduzierte Cookies zu essen, den Braten verschmähst und vor der Bescherung noch schnell eine Runde um den Block rennst, kannst es sein, dass Du diese Tage geniesst. Aber es ist unwahrscheinlich. Das Risiko, dass Du schlussendlich völlig gestresst bist und Dich fragst, wo die stille Weihnachtszeit geblieben ist, ist sehr hoch.

Andererseits geht es vielen auch ohne den Gewichtsstress schon so. Statt sich in dieser Zeit zu besinnen, schiebt man Überstunden und versucht den Jahresabschluss noch schnell hinzukriegen. Oder man kämpft sich mit Millionen anderen Menschen durch die Kaufhäuser – immer in der Hoffnung, doch noch das perfekte Geschenk zu finden. Führt nette Konversation an unzähligen Apéros. Und überlegt sich, was man zum Weihnachtsessen mit der Schwiegermutter mitbringen soll.

Dabei muss das nicht so sein – es gibt einige Strategien, wie Du die klassische, besinnliche und ruhige Weihnachtszeit wieder aufleben lassen kannst – und sei es auch nur stückchenweise:

  • Umgib Dich mit Düften. Das kann eine mit Nelken verzierte Orange sein, der Duft von Lebkuchen oder auch einfach eine weihnachtliche Raumspraymischung. Wir erkennen viel mehr verschiedene Nuancen, als uns bewusst ist. Und da wir fast jeden Duft mit einer Erinnerung verbinden, hast Du plötzlich wieder das Gefühl, in Deiner ganz persönlichen Bilderbuchweihnacht zu stehen.
  • Erstelle eine Apéro Strategie. Wenn Du Dir schon vorher überlegst, wer wohl dort ist und was Du mit wem besonders Interessantes besprechen könntest, werden auch langweilige Familen- oder Geschäftsessen plötzlich wieder ganz spannend. Und deutlich weniger stressig.
  • Ich versuche zudem, mir immer wieder mal ganz bewusst eine Stunde Auszeit zu nehmen. Plätzchen zu backen. Etwas Schönes zu basteln. Geschenke einzupacken. Oder einfach nur Weihnachtslieder zu hören – so hast Du nicht plötzlich das Gefühl, dass Weihnachten in Lichtgeschwindigkeit durch war und Du alles verpasst hast.
  • Versuch Dich weiterhin ganz normal zu ernähren. Mach Dir dabei nicht einen allzu grossen Kopf über ein paar Plätzchen mehr oder ein Festmahl. Im Januar werden Dich sowieso alle mit frischer Motivation mitziehen.
  • Auch dem Geschenkestress kannst Du relativ einfach entkommen. Entweder indem Du und Deine Familie/Freunde beschliesst, euch nichts zu schenken. Oder indem Du die Kaufhäuser meidest und online bestellst. Oder etwas selber herstellst. Und wenn das alles nichts hilft, dann bringt auch schon früh aufstehen etwas – damit vermeidest Du den Hauptrummel.
  • Verbringe Zeit mit Deinen Liebsten. Schlussendlich ist Weihnachten immer noch ein Fest der Liebe. Und je mehr Zeit Du mit Menschen verbringst, welche Dir etwas bedeuten, umso entspannter wirst Du. Wenn Du dabei noch etwas weihnachtliches machst – umso besser.

Wie sorgst Du dafür, dass Du Weihnachten so richtig geniesst?

 


 

Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Bild von Toa Heftiba/ Unsplash

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden:
Tags:

2 comments

  1. ich stimme dir voll und ganz zu! Die Weihnachtszeit sollte man genießen, und sich nicht von „Unwichtigkeiten“ verderben lassen. Weihnachten sollten die Menschen, die wir lieben, im Mittelpunkt stehen, und nicht unsere Figur oder ähnliches.
    Ich persönlich versuche mir Zeit zu nehmen, einfach mal die Weihnachtszeit zu genießen. Durch die Stadt zu schlendern und die Dekorationen zu bewundern oder abends einen Tee trinken und Lebkuchen essen…

    1. Liebe Julia
      Das hört sich nach einem wunderbaren Plan an – gerade die Dekorationen oder die Adventskalenderfenster sind ja immer einen Blick wert :-)
      Liebe Grüsse
      Ariana

Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung. Bitte beachte dazu die Hinweise zum Datenschutz unter "Impressum und Datenschutz".

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert