Tagein, tagaus wälzt sich eine fahle, graue Masse durch die Strassen. Sie schiebt sich in die Busse, kämpft sich durch Staus und schlurft durch die Stadt. Die Augen glanzlos, die Mundwinkel hängend. Der einzelne geht in der Menge unter, passt sich an, stromlinienförmig, gleichmässig. Vergleichbar mit einer endlosen Schafherde. Dabei widerspiegeln die traurigen Gesichtszüge kein Unglück. Es ist keine Krise zu finden. Wahrscheinlich funktioniert dieser Mensch. Gut. Er arbeitet jeden Tag. Es reicht zum Leben, um die Rechnungen zu zahlen, vielleicht kann er sogar etwas zur Seite legen. Da ist eine Wohnung oder ein Haus. Eine Frau und Kinder. Ein Haustier. Ein Auto. Die tägliche Fernsehshow.
Schau Dir einmal ein paar Tage lang bewusst die Menschen in den Strassen an, in den Trams, den Zügen. An dieser Beschreibung ist nichts übertrieben – die graue Masse existiert tatsächlich. Vor allem am Morgen wird nicht gelacht, da gibt es kaum Buntes, da funkeln keine Augen.
Man fragt sich, warum all die wunderbar funktionierenden Menschen sich trotzdem so zäh durch die Stadt bewegen. Wenn sie alles haben, sich brav anpassen – warum sehen sie dann nicht glücklich aus? Warum springen sie nicht? Wo bleibt der dynamische Schritt?
Es fehlt ihnen die Begeisterung! Das Feuer im Herzen, die Liebe zu ihrem Leben, der unbändige Wille, etwas zu erreichen. Die goldenen Träume, die Leidenschaft, die Sehnsucht. So lange sie dieses Feuer nicht gefunden haben, ist es einfacher, sich nach der Masse zu richten. Tun, was alle tun. Kaufen, was alle kaufen. So leben, wie alle leben. Lesen, was alle lesen (meistens nichts). Nachplappern, was alle plappern.
„Eigenerweg“ bedeutet mehr, als nur seinen eigenen Sport zu finden. Oder seine eigene Ernährung. Es geht darum, Dein eigenes Leben zu gestalten. Und zwar so, dass es Dich glücklich macht (Und damit ist nicht das kurzfristige Fenster zum Glück gemeint, das sich öffnet, wenn Du einen Keks knabberst).
Ich bin davon überzeugt, dass jeder etwas finden kann, für das er sich begeistert. Etwas, wofür es sich lohnt, täglich wieder aufzustehen, Strapazen und Entbehrungen auf sich zu nehmen, zu diskutieren, zu kämpfen, zu feiern und zu leben. Ja genau – richtig zu leben. Überleg Dir mal – gibt es ein Thema, bei welchem Deine Leidenschaft erwacht? Über das Du stundenlang reden, diskutieren, argumentieren kannst? Vielleicht empört Dich etwas? Vielleicht willst Du etwas erreichen, etwas verbessern, etwas ändern?
Ich möchte Dich dazu ermutigen, diesen kleinen Funken, den Du in Dir hast, zu suchen. Lass Dich nicht von „der Gesellschaft“ (also uns allen) zu falschen „Träumen“ verleiten – Du hast Deine ganz eigenen Ziele! Oftmals spürst Du intuitiv, wie sich etwas anfühlt. Ist es leicht und locker? Lastet es wie ein zentnerschweres Gewicht auf Dir? Steckt es Dich mit Leidenschaft an?
Zukünftig möchte ich auf Eigenerweg.com interessante, verrückte, einzigartige und phänomenale Menschen portraitieren, die ihren eigenen Weg gehen. Das kann eine spezielle Sportart sein, ein ungewöhnliches Lebensmodell, ein unbekanntes Hobby, ein fantastischer Beruf. Menschen, die sich trauen, ihre Leidenschaften zu leben. Und uns alle damit inspirieren. Wenn Du solche Menschen kennst (oder selbst gerne portraitiert werden möchtest), freue ich mich über ein Mail von Dir. (Ich freue mich übrigens auch sonst über Mails von Dir – wer bekommt schon nicht gerne Post ;-) )
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com / Bild von Sylvain Reygaerts/ Unsplash
Oh das hört sich toll und spannend an!
Ich selber suche auch immer noch, obwohl ich mich nicht zu der grauen Masse zähle und ein sehr selbstbestimmtes und freies Leben führe….trotzdem wünsche ich mir aktuell mehr „Lebensfreude“ in meinem Alltag….und mir fällt einfach nichts ein, was ich da „machen“ oder ändern könnte… :(
Ich bin schon sehr auf die Berichte von anderen Menschen gespannt…
Liebe Ursula
Ganz herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar – oft hilft es, einfach viele verschiedene Dinge auszuprobieren und gar nicht zu lange zu studieren – plötzlich macht es „klick“.
Liebe Grüsse
Ariana
So schön geschrieben und so wahr, manchmal fühlt man sich wie bei Momo’s grauen Männern
Da hilft nur die Flucht aus dem Alltag, gelingt mir mit Laufen am besten
Lieber Oliver
Der Vergleich mit Momo ist absolut treffend! Ich habe heute die Flucht mit dem Fahrrad unternommen :-)
Liebe Grüsse
Ariana
Erstmal ein richtig toller Post. Mein Herz schlägt übrigens für das Schreiben, deshalb habe ich auch immer noch den Traum einmal als Journalistin oder im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig zu sein, auch wenn das nicht leicht ist. Aber gerade bin ich noch jung und kann versuchen, diesen Traum irgendwann einmal Realität werden zu lassen. Ansonsten studiere ich ja politikwissenschaften und habe auch für solche Themen ein großes Interesse und finde es da wichtig meine Meinung zu vertreten.
Auf die Postreihe bin ich schon sehr gespannt. Sowas lese ich ja immer richtig gerne auf anderen Blogs. Werde dir auch gleich mal folgen.
Danke auch für dein liebes Kommentar.
Dankeschön für das liebe Kompliment, das freut mich natürlich sehr zu hören :). Sowas kenne ich auch, aber gerade Männer sind ja oftmals nicht so die größten Fans von Büchern. Mein Bester Freund kann damit zum Beispiel auch gar nichts anfangen.
Das könnte ich gar nicht. Normalerweise lese ich echt nur ein Buch und fange erst mit einem anderen an, wenn ich das durchhabe. Nur im Moment lese ich nebeben immer mal bei The Maze Runner weiter. Das erste Buch folgt da halt noch stark dem Film, weshalb ich da im Moment ewas langsamer vorwärts komme. Aber eigentlich mag ich das gar nicht so.
Das freut mich zu hören. Bist du bei Facebook angemeldet? Denn darüber koordinieren wir unsere Aktionen. Wäre gut, wenn du mir dann den Link zu deinem Profil schicken würdest, dann würde ich dir eine Freundschaftsanfrage schicken und zur Gruppe hinzufügen.
Liebe Nicole
Ganz herzlichen Dank für Deine netten Worte – so wie Du schreibst, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Du in dieser Richtung Erfolg haben kannst!
Ich habe Deine Seite auf FB direkt einmal gelikt (Ariana Röthlisberger) – da müsstest Du mich jetzt eigentlich finden können :-)
Ganz liebe Grüsse
Ariana
Hi Ariana,
du hast so einen faszinierenden Blog.. so herzhaft und mit so viel Leidenschaft geschrieben! Einfach grossartig!
Dein Beitrag hat mich förmlich gefesselt! Es ist so wahr, was du schreibst.
In unserer Gesellschaft fehlt es so oft an Mut neue Wege zu gehen, mal was Neues auszuprobieren, aus der Kom-fort-Zone auszubrechen und das zu tun was einem mit Freude erfüllt. Leider leben wir in einer Konsumgesellschaft und das „Couch-Potatoe“-Verhalten wird immer mehr zelebriert. Man schaut lieber Reality-Shows als der eigene Star seines Lebens zu sein/werden und selber Geschichte schreiben zu wollen.
Sport begleitet mich schon seit der ersten Klasse. Kampfsport war mein Leben und ich gab alles was ich konnte um das Beste aus mir zu machen. Die erforderliche Disziplin, machte mich zu dem was ich heute bin und prägte mich dermaßen, dass ich sagen kann, überdurchschnittlich Ehrgeizig zu sein (wie du;)).
Bin echt begeistert und beeindruckt, dass du so viele Kampfsportarten kannst! Genial!
Es lohnt sich, auch wenn nicht kurzfristig, an dem dran zu bleiben, wofür sein Herz schlägt. Beharrlich zu bleiben, zu kämpfen und NIE aufzugeben. Wenn man an was glaubt und nicht aufhören kann daran zu denken, sollte man seinem Herzen folgen, alles geben was man kann und anderen auf dem Weg helfen.
Ich danke dir vielmals für deinen inspirierenden Blog und Beitrag!
Du hast grossen Einfluss auf das Leben von anderen, auch wenn’s dir vielleicht mal nicht bewusst ist.
Wünsche dir einen wunderschönen Tag und nur das Allerbeste!
Ganz liebe Grüße,
Malina
Liebe Malina
Wow – was für ein lieber Kommentar – ich habe mich gerade riesig gefreut!
Ganz herzlichen Dank für Deine netten Worte!
Liebe Grüsse
Ariana